1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. W213 9g Tronic

W213 9g Tronic

Mercedes E-Klasse

Ich habe ein W213 350d BJ 2019, wenn ich auf der Autobahn schnell fahren möchte, so biss 230 schaltet die Getriebe nicht hoch bleibt bei 7. Gang und der Motor dreht hoch biss 4600, wenn ich vom Gas gehe und nochmal Gas gebe, schaltet die Getriebe hoch auf 8. Vom Gas weg wieder Gas auf 9. Was kann es sein? In 2 Wochen habe ein Termin bei Mercedes.

Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallo ins Forum,
kommt auf die Art an, wie Du allgemein fährst und wie stark beschleunigt wurde.
Das Getriebe lernt ja und adaptiert sich. Beim NAG3 ist der direkte Gang der 6., so dass in 7-9 die Drehzahl runtergeht, aber gleichzeitig auch die Kraft geringer werden kann. Von daher wird im höheren Geschwindigkeitsbereich - gerade wenn deutlich durchbeschleunigt wird oder wenn eher wechselend gefahren wird - eher nicht bis ganz in 9 durchgeschaltet, damit beim Zwischenbeschleunigen auch eine Reaktion schnell erfolgt. Wenn Du dem Auto durch Gaswegnehmen ein ruhigeres Fahren signalisiert, wird hochgeschaltet. Eine Automatik steuert man ohnehin mit dem rechten Fuß, was beim NAG3 auch gut klappt.
Viele Grüße
Peter
PS: Bei Deinem 350d ist es wegen der geringeren Motordrehzahlen ist's nicht relevant, aber beim NAG3 muss man auch Höchstdrehzahlen auf der Eingangswelle beachten, sonst fliegen Dir die Planetenradsätze um die Ohren. Im 8. darf sie nur 5.900 u/min und im 9. nur 5.000 u/min bekommen (1-7 halten übrigens 7.000 u/min aus). Auch dies wird in der Schaltlogik beachtet, so dass es >7 nur bei eher ruhigerem Fahren geht.

Hey,
Was genau es sein könnte, weiß ich nicht. Ich kann aber nur dazu raten mal einen Reset des Getriebeverhaltens zu probieren. Sprich: Zündung aus - Gaspedal durchdrücken - Zündung an (Motor aus) - 15 Sek. Warten - Zündung aus aber weitere 15 Sek. auf dem Gas bleiben dann erst runter vom Gas.
Danach 3-5 Minuten in dem Zustand im Auto warten.
Bei mir hat es ein ähnliches Getriebeproblem gelöst.

Hi,
kann so ein Reset auch ein Ruckeln (oder besser eine leichte Zugunterbrechung) im 4. Gang bei durchgehend sanfter Beschleunigung in der Warmfahrphase beheben? Neuerdings auch im 8. Gang. An Getriebespülung und Adaptierfahrt wollte ich noch nicht ran - soo schlimm ist es jetzt auch nicht: fällt nur auf, beim sonst eher sanften 9G, im Verhältnis zum DSG im Passat B7.
Ölwechsel wurde gerade gemacht.
Fahrweise: quer Beet - ganz ruhig (5 L), 90% normal (6,5-7L), manchmal zügiger (10L).
(S213 E400d 9G Mopf 166TKm 80% Autobahn)
Danke
JMN

Zitat:@J.M.N schrieb am 4. Mai 2025 um 19:04:04 Uhr:

Hi,

kann so ein Reset auch ein Ruckeln (oder besser eine leichte Zugunterbrechung) im 4. Gang bei durchgehend sanfter Beschleunigung in der Warmfahrphase beheben? Neuerdings auch im 8. Gang. An Getriebespülung und Adaptierfahrt wollte ich noch nicht ran - soo schlimm ist es jetzt auch nicht: fällt nur auf, beim sonst eher sanften 9G, im Verhältnis zum DSG im Passat B7.

Ölwechsel wurde gerade gemacht.

Fahrweise: quer Beet - ganz ruhig (5 L), 90% normal (6,5-7L), manchmal zügiger (10L).

(S213 E400d 9G Mopf 166TKm 80% Autobahn)

Danke

Zitat:

JMN

Hey,

Einen Versuch ist es aufjedenfall Wert. Bei mir hatte es im E200D sowie auch beim E350D geholfen, wenn ich die Autos mal zügiger/sportlicher gefahren bin, dessen Getriebeverhalten zurückzusetzen. Das Problem welches ich hatte mit dem E200D war vom 3. auf den 4. Gang sowie beim E350D vom 1. auf den 2. Gang, bei beiden war das Problem, dass sie bei leichtem & kurzen Gasgeben einen Ruck gegeben haben, diesen aber direkt wieder abgebrochen haben. Falls du das mit Zugunterbrechung bzw. Ruckeln meinst, dann sollte es sicherlich helfen.

Lohnt sich aber aufjedenfall das zu probieren; schlimmer kanns ja nicht werden, und Geld kostet es nicht. Würde aber empfehlen das erst dann zu machen, wenn du im Anschluss eine eher gemütlichere Fahrt angehst.

LG

Genau, das meinte ich: eigentlich kein Ruckeln, sondern eher ein Ruck. Man erwartet einen durchgehenden Anzug, plötzlich gibt es aber eine kurze Zugunterbrechung.
Ein Reset probiere ich aus - das hätte ich mal auch direkt nach dem Kauf machen sollen, um das Angelernte der Vorbesitzerin zu löschen. Aber da war ich noch nicht so weit und habe die Foren noch nicht verfolgt. Da glaubte ich noch an ‚Das Beste oder nix‘ ;-/
Danke und Gruß
JMN

Deine Antwort
Ähnliche Themen