W212 Stoffsitz nach 66.000 km mit Abnutzungsspuren
Liebe Forumskollegen/innen,
seht Euch mal die Abwetzspuren an meinem Fahrersitz an (Fotos).
Mein S212 ist jetzt drei Jahre alt, die Garantie läuft noch bis Ende des Monats, wobei sie Sitzbezüge ohnehin ausgenommen sind.
Ich werde das Problem beim Assist B nächste Woche dem Händler vorführen und mal sehen, was er vorschlägt.
Falls das der Stand der Technik sein soll, bitte ich um Euren Diskussionsbeitrag. Ich sage dazu, dass ich das noch in keinem Auto dieses Alters gesehen habe. Der Wagen ersetzte einen 3er BMW, der jetzt 15 Jahre alt ist und im Familienkreis weitergefahren wird. Die dortigen Stoffsitze weisen nicht im Ansatz solche Spuren auf. Wo soll der Sitzbezug enden, wenn mal 100.000 km auf dem Tacho stehen.
P.S. Bitte keine Diskussion über Ledersitzbezüge. Ich habe keine und ich mag sie nicht. Ich habe auch im Wohnzimmer keine Ledercouch.
Ich freue mich auf spannende Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Genau, minderwertiger Bezugstoff in einem Auto für 57.000 € Listenpreis. Ich vermute noch nicht einmal in einem Opel Corsa derartigen Verschleiß, der übrigens erst eine par tausend Kilometer sichtbar ist, sich aber deutlich ausweitet.
Ich erlaube mir tatsächlich, mich auch mit einer Jeans ins Auto zu setzen und die Geldbörse nicht aus der Gesäßtasche zu entnehmen. Ich reise ungern ohne Hose. In der Betriebsanleitung steht auch nichts davon, dass die Bezugstoffe nur flauschige Kleidung aushalten.
An Lidl habe ich auch schon gedacht, aber bevor ich mir eine Polyester-Aussttatung zulege, ist mir dann Leder doch lieber. Über die Qualität dieser Bezüge darf ich mir dann, bezogen auf den Anschaffungspreis aber keine Gedanken machen. Da geht man vielleicht besser zum Autosattler, oder schneidet sich nen IKEA-Couch-Bezug zurecht. :-)
15 Antworten
Nie und nimmer wird es bei irgendeiner beliebigen Automarke Garantie- o. Kulanzansprüche auf abgewetzte und mit Flecken übersäte Stoffsitze geben.
Das ganze Schadensbild ist lediglich die Vorstufe, der offenliegenden Kettfäden unter denen der gelbe Schwamm hervorschaut.
https://www.google.de/search?...
Die nächste Stufe sind dann die freigelegten Sprungfedern.
Als Endlösung werden dann die bunten Stoffbezüge aus dem Schnäppchen-Angebot von LIDL & Co drübergewürgt.