ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. W212 scheinbar ohne/mit wenig Mängel ?

W212 scheinbar ohne/mit wenig Mängel ?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 22. Januar 2014 um 12:17

Hallo ins Forum,

als langjähriger MT-User in diversen Unterforen fällt mir auf, dass es aktuell im W212-Unterforum wenige thread's zu Problemen mit dem Auto gibt. Obwohl die gängigen Motoren in fast allen anderen Baureihen verbaut werden, hier hört man nichts von Schwierigkeiten.

Da ich das noch aus früheren Zeiten meiner E-Klassen (W210 u. W211) anders in Erinnerung habe, bin ich zuversichtlich, mit einem W212 wieder ein sehr zuverlässiges Auto zu kaufen.

Was meint ihr ? Drügt mein Eindruck ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aesche100

Bei meinem ist gerade die Kupplung getauscht worden. 

...

Die Räder drehen schon bei normalem losfahren an der Kreuzung durch, sobald es etwas nasser ist. Das Heck bricht aus ,obwohl ich mit 136 PS kein Rennauto habe.

Meinst du nicht, dass es einen Zusammenhang geben könnte zwischen einem erhöhten Kupplungsverschleiß und dem merkwürdigen Anfahrverhalten deines Fahrzeugs und dass die beiden Probleme möglicherweise durch den Fahrstil des Fahrers und nicht mangelnde Qualitäten des Autos verursacht werden?

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Ja, das fällt mir auch auf in diesen Forum: Seit längerer Zeit nur noch "nice to have"-Anfragen oder Wunsch-Zubehör / Technikanschlussfragen...

 

Ich interpretiere das auch so, dass die "neue" E Klasse (stimmt ja mittlerweile auch nicht mehr...Mopf lässt grüssen) seit dem Baujahr 2009 (mit Ausnahme der DELPHI-Injektoren) keinerlei grosse und/oder sehr ärgerliche Probleme aufweist.

 

Ich kann persönlich zu meinem Wagen einen nicht-repräsentativen Beitrag zu diesem Eindruck leisten: E 220 CDI...ohne Probleme, aber demnächst ein Kulanzeingriff (etwas peinlich für MB, auch bei mir ist beim Fahrersitz das Artico eingerissen...Baujahr 2010, sowas sollte wirklich nicht schon jetzt auftreten...). Der Freundliche wird das aber gratis für mich sofort erledigen.

 

 

Naja, siehe diverse Threads darunter auch der von mir wg. der Airmatic. Zumindest gibt es für das Problem eine anständige Lösung.

Aber ansonsten gebe ich Dir Recht. Hier gehts ruhiger zu als im 211er-Forum.

Die Karren sind aber auch noch net so alt. Warten wir mal paar Jahre ab.

Macht auf mich aber auch einen sehr solide verarbeiteten Eindruck der 212er. Bin immer wieder begeistert wie edel und schön das alles so anmutet.

Hoffe auch das ich mit dem Dicken keine außerplanmäßigen Geschichten erlebe. Aber bei meinem Nutzungsprofil ist das wohl auch eher zu erwarten als wie wenn ich 50TKM im Jahr fahren müsste.

Grüße

Andy

 

Einzelne Probleme gibt es immer wieder, aber generell ist der 212er in Ordnung. Der ist m.E. so gut, dass ich gerade meinen 200er (null Ärger) gg. einen 220er getauscht habe.

am 22. Januar 2014 um 17:20

zumindest scheint er deutlich weniger "typische" probleme als die c klasse zu haben...

stoßdämpfer und zugestreben sind bei mir schon gewechselt, wobei die zugstreben werden sie vermutlich in 1000 jahren nicht im griff haben. bei mir ging es keine 1000 km bis es wieder los ging.

laut dem meister ist es nicht sicherheitsrelavant und lediglich ein "komfortproblem",

allerdings würde ich mir wünschen jedes mal wenn ich rückwärts irgendwo einparke und mein nobelhobel mit 40 tkm macht geräusche wie ein fiat panda baujahr 2001 sollte ein paar entwicklern und einkäufern ein holzhammer auf die birne knallen :-)

 

Bis auf die Luftfederung beim Kombi (bei meinem auch auf JS gewechselt seitdem alles I.O.) scheint das Auto eine Burg zu sein !

Hatte vor 3 Wochen TÜV alles bestens keine Probleme :cool:

Muß auch sagen das ich nach 2 Jahren mit dem Dicken mich immer wieder auf das Einsteigen und losfahren freue :)Fahre immer noch gern mal einen Umweg zum Einkaufen nur um mit dem Auto unterwegs zu sein :)

Zitat:

Original geschrieben von womiti

Bis auf die Luftfederung beim Kombi (bei meinem auch auf JS gewechselt seitdem alles I.O.) scheint das Auto eine Burg zu sein !

Hatte vor 3 Wochen TÜV alles bestens keine Probleme :cool:

Muß auch sagen das ich nach 2 Jahren mit dem Dicken mich immer wieder auf das Einsteigen und losfahren freue :)Fahre immer noch gern mal einen Umweg zum Einkaufen nur um mit dem Auto unterwegs zu sein :)

Haha genau das gleiche mache ich Wochenende auch, einmal durch die Stadt dann zum Einkaufen :)

Ja, nach dem katastrophalen Start des W211 kann man den W212 als zuverlässig ansehen :D

Den W211 hatte innerhalb 2 Jahren: Kabelsatz Kofferraumklappe, Knopf Schiebedach, Ausfall FSE = 3 neue Steuergeräte, Traggelenke Vorderachse, Turbolader, SBC-Kabelsatz (Rückruf), SBC-Updates (so gut wie jährlich), Batteriesteuergerät.

Mein W212 hatte über 90.000 km "nur" Kombischalter, Multifunktionskamera und Tankklappe über Garantie getauscht.

Also eine deutliche Verbesserung - auf jeden Fall.

Themenstarteram 22. Januar 2014 um 19:50

Ich denke, ab W211 MOPF wurde es deutlich besser.

Naja, wenn man sich diesen Thread eines Taxifahrers anschaut...

http://www.motor-talk.de/.../...ion-im-fussraum-im-stand-t4117043.html

Das sind nur die 200CDI Motoren, ist schon bekannt ...

Hallo, zusammen, kann ich nur bestätigen (E350 CDI-T, Erstzulassung 01/2010, 90 tkm), absolut problemlos, sehr gutes Auto (im Gegensatz zum W205 meiner Frau (C250 CDI Coupe, 11/2011, neben den Einspritzdüsen 3 mal Rückruf und kleinere Nickligkeiten (Air-bag Kontrollleuchte, Reifendruckkontrolle)),

Grüße Rolf

Zitat:

Original geschrieben von walter eggers

Hallo, zusammen, kann ich nur bestätigen (E350 CDI-T, Erstzulassung 01/2010, 90 tkm), absolut problemlos, sehr gutes Auto (im Gegensatz zum W205 meiner Frau (C250 CDI Coupe, 11/2011, neben den Einspritzdüsen 3 mal Rückruf und kleinere Nickligkeiten (Air-bag Kontrollleuchte, Reifendruckkontrolle)),

Grüße Rolf

Cool hast ja schon neue c klasse...w205..

Mein Gott, Bruno ...

:rolleyes:

Themenstarteram 23. Januar 2014 um 20:33

Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber kennt noch jemand den Eingangspost ?:p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. W212 scheinbar ohne/mit wenig Mängel ?