W212 scheinbar ohne/mit wenig Mängel ?
Hallo ins Forum,
als langjähriger MT-User in diversen Unterforen fällt mir auf, dass es aktuell im W212-Unterforum wenige thread's zu Problemen mit dem Auto gibt. Obwohl die gängigen Motoren in fast allen anderen Baureihen verbaut werden, hier hört man nichts von Schwierigkeiten.
Da ich das noch aus früheren Zeiten meiner E-Klassen (W210 u. W211) anders in Erinnerung habe, bin ich zuversichtlich, mit einem W212 wieder ein sehr zuverlässiges Auto zu kaufen.
Was meint ihr ? Drügt mein Eindruck ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aesche100
Bei meinem ist gerade die Kupplung getauscht worden.
...
Die Räder drehen schon bei normalem losfahren an der Kreuzung durch, sobald es etwas nasser ist. Das Heck bricht aus ,obwohl ich mit 136 PS kein Rennauto habe.
Meinst du nicht, dass es einen Zusammenhang geben könnte zwischen einem erhöhten Kupplungsverschleiß und dem merkwürdigen Anfahrverhalten deines Fahrzeugs und dass die beiden Probleme möglicherweise durch den Fahrstil des Fahrers und nicht mangelnde Qualitäten des Autos verursacht werden?
34 Antworten
@DD,
ja die Strecken bin ich schon oft mit dem 211er und jetzt auch mit dem 212er gefahren.
Beim 211er Stille, nur durch Fahrbahn verursachte Vibrationen. Kein Knarzen im Cockpit.
Mit dem 212er hab ich sofort die Airmatic auf Comfort gestellt. Keine Abhilfe der Geräusche.
Dann liegts wohl an den etwas breiteren Reifen.
Naja. Konnte es so auch nicht lokalisieren woher es kam. Gefühlt direkt vom KI-Gehäuse. Muss aber net sein.
Gruß Andy