W212/S212 LED & XENON ohne Scheinwerferwaschanlage u. automatische Leuchtweitenregulierung mit TÜV

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

vielleicht geht es Euch auch so, dass Ihr gerne die Halogenscheinwerfer des VorMOPFs W212 / S212 gegen Xenon tauschen wollt, aber der Aufwand ist zu hoch.

Vielleicht hier der Beginn einer Lösung:

http://www.light-up.osram.info/de/ (LEDriving XENARC by OSRAM)

Osram hat für einen Audi A4 B7 einen Hauptscheinwerfer mit LED TFL und Xenon entwickelt. Dieser wird anstelle des originalen eingebaut. Der Clou, dieser besitzt eine europaweite Zulassung und benötigt keine Scheinwerferwaschanlage oder eine Leuchtweitenregulierung. Lest selbst nach.

Natürlich habe ich gleich Osram angeschrieben, wann es welche für den W212 / S212 gibt und sie wollen nun die Anfragen für weitere Autotypen sammeln und dann festlegen wo es sich lohnt entsprechend die Scheinwerfer anzubieten.

Daher mein Aufruf an alle, die hier Interesse haben, schreibt bitte an folgende E-Mail Adresse und bekundet Euer Interesse:

automotive-lighting@osram.com

Osram gibt diese Adresse explizit für solche Fragen auf der oben genannten Seite an.

Schaut Euch mal das Angebot an und schreibt hier doch mal, ob Ihr dort mal hinschreibt oder ob Ihr das alles Quatsch findet oder oder oder...

LG von der Ostsee
ML

Quelle: www.osram.de

Beste Antwort im Thema

Moin,

ganz einfach, ich hatte auch wieder vor ein FZ mit Xenon zu kaufen, wenn man aber dann beim Händler ist und ein ansonsten gut ausgestatteter Wagen dort steht, richtige Farbe, 9 Monate alt, Junger Stern, alles passt außer Xenon und dann noch ein kräftiger Rabatt gewährt wird, weil VorMOPF, dann ist das richtig Geld und man kauft 🙂 Man schluckt die Pille. Kann man verstehen, gell?

VG ML

45 weitere Antworten
45 Antworten

evtl neue Leuchtmittel? Die umgehen ja die SRA und Leuchtweitenregulierung geschickt.
Vielleicht wird es so möglich die Serien H7 Scheinwerfer zu nutzen?

Aber ja, dauert noch lange und ganz dran glauben tu ich auch nicht

Dann würde es nur ne neue h7 geben und damit ist wohl leider nicht mehr viel oder garnichts möglich. Alles LED Zeug wäre ja mit den Scheinwerfern nicht kompatibel, weil nicht dafür gebaut und getestet.

Und? Gibt es schon was neues? Sickert vielleicht irgendwas durch? - Ich finde das total blöd, dass ein Massenprodukt wie der W212 / S212 nicht gleich solche Scheinwerfer von Osram aus dem Zubehör zur Verfügung hat...

Meint ihr, dass das noch was wird?

Zitat:

@mlaudien schrieb am 8. März 2016 um 19:44:09 Uhr:


Und? Gibt es schon was neues? Sickert vielleicht irgendwas durch? - Ich finde das total blöd, dass ein Massenprodukt wie der W212 / S212 nicht gleich solche Scheinwerfer von Osram aus dem Zubehör zur Verfügung hat...

Meint ihr, dass das noch was wird?

Die E-Klasse ist nunmal nicht das typiche Tunerfahrzeug. Da würde ich mir nicht so viel Hoffnung machen.

Dausl

Ähnliche Themen

Zitat:

@dausl schrieb am 8. März 2016 um 19:50:17 Uhr:



Zitat:

@mlaudien schrieb am 8. März 2016 um 19:44:09 Uhr:


Und? Gibt es schon was neues? Sickert vielleicht irgendwas durch? - Ich finde das total blöd, dass ein Massenprodukt wie der W212 / S212 nicht gleich solche Scheinwerfer von Osram aus dem Zubehör zur Verfügung hat...
Meint ihr, dass das noch was wird?

Die E-Klasse ist nunmal nicht das typiche Tunerfahrzeug. Da würde ich mir nicht so viel Hoffnung machen.
Dausl

Ein Massenfahrzeug ist das sicher nicht und wie schon geschrieben auch kein Tuningfahrzeug, an dem man mal eben rumbastelt, um den Wagen weiter zu verbessern. Das lohnt sich alles nicht. Beim nächsten Fahrzeugkauf lieber etwas mehr auf die Ausstattung achten (statt auf große Felgen etc.). Wer einen Vormopf ohne Xenon kauft, ist doch selber schuld. Beim W212 Mopf ist es nicht anders, ohne LED ILS geht gar nicht. Und wer noch einen ohne Xenon hat, bevor Ihr anfangt rumzuschrauben, kauft Euch einen Vormopf mit Xenon oder Mopf mit LED, das ist allemal besser und günstiger.

Morgen!

Ist halt subjektiv. Meiner ist zB mit Sitzbelüftung, Standheizung, 3 Sitzreihe, Anhängerkupplung etc. ausgestattet. Als Vater wiegen die letzteren Sachen schwerer und waren eher kaufentscheidend.

Das Totschlagargument "wer ohne kauf ist selber Schuld" zieht eher weniger. Das Auto fährt auch so wunderbar ohne Xenon / LED.
Ich verstehe gar nicht warum sich immer manche so entmannt fühlen wenn das vorne nicht schick blau leuchtet.
Klar sieht man mehr mit Xenon/LED, das ist doch auch gut so aber die wenigsten fahren den ganzen Tag im dunkeln rum.

Zum Thema:
wer es schafft der H7 Fraktion was zeitgemäßes anzubieten der hat doch eine äußert lukrative Nische besetzen können. Was da draußen an "potentiellen Käufern" rumrollt...

Moin,
bei mir persönlich ist Licht das Wichtigste, was ich bei der Autosuche berücksichtige.
Da kann mich kein AMG oder sonst was beeindrucken.
Aber keine Sorge, es ist legitim seinen Fehler hier einzugestehen und versuchen mit "Super-Spezial-H7" diesen wieder zu korrigieren.

Gruß

Tach, na wenn ich so verdrehte Augen habe das ich nicht richtig gucken kann würde ich das auch als das wichtigste betrachten.
Was ist schon ein AMG gegen diese Alientechnologie :-)

Wo kriege ich denn die Super-Spezial-H7?

Zitat:

@Julian250i schrieb am 9. März 2016 um 07:57:48 Uhr:


Tach, na wenn ich so verdrehte Augen habe das ich nicht richtig gucken kann würde ich das auch als das wichtigste betrachten.
Was ist schon ein AMG gegen diese Alientechnologie :-)

Wo kriege ich denn die Super-Spezial-H7?

Moin,
das hat mit verdrehte Augen und Alientechnologie nichts zu tun!
Im 211 Vormopf und Mopf hatte ich Halogenlampen und es war sowas von "grottenschlecht", habe mich daran nur geärgert.
Ich weiß nicht, wie oft ich beim Autozubehörhandel war und habe mir immer die derzeit "besten" H7 einbauen lassen.
Darum habe ich ganz klar die Einstellung ein 212 er ohne Xenon oder LED geht gar nicht und ist ein totaler Fehlkauf!

Gruß

Hallo, ich sage es ja, subjektiv.

Wenn schon Fehlkauf dann wegen dem LULU Motor, aber hey. Er hat Platz und ist Komfortabel und ja, unser AUDI hat deutlich besseres Licht als der Benz.
Aber ich ärgere mich nicht drüber sondern würde es wenn möglich einfach austauschen.

Ich habe ihn mir auch nicht ansparen müssen und ich pflege ihn auch nicht sonderlich, nur Service..ist halt nen Auto.
Aber ich toleriere Deine Meinung..

Zitat:

@Julian250i schrieb am 9. März 2016 um 08:23:35 Uhr:


Hallo, ich sage es ja, subjektiv.

Wenn schon Fehlkauf dann wegen dem LULU Motor, aber hey. Er hat Platz und ist Komfortabel und ja, unser AUDI hat deutlich besseres Licht als der Benz.
Aber ich ärgere mich nicht drüber sondern würde es wenn möglich einfach austauschen.

Ich habe ihn mir auch nicht ansparen müssen und ich pflege ihn auch nicht sonderlich, nur Service..ist halt nen Auto.
Aber ich toleriere Deine Meinung..

Moin,
genau, die E-Klasse ist auch nur ein Auto!

Ich habe mich dafür immer wieder entschieden, weil ich ein Stück Zuverlässigkeit und Sicherheit möchte. Und zur Sicherheit gehört bei mir immer das derzeit beste verfügbare an Licht!

Gruß

Die Prios legt nunmal jeder Käufer anders und das ist gut so. Für mich kam auch kein Auto ohne Xenon in Frage. Weiterhin musste er Navi, mindestens Teilleder, PDC v+h, 7g+, Avantgarde, Tempomat, Bluethoot usw. haben. Keyless, Schiebedach wäre noch schön gewesen aber darauf konnte ich gerne verzichten.

Trotzdem glaube ich nicht, dass da was kommen wird. Wie gesagt, eine E-Klasse ist nicht das Auto was gerne und oft "verbastelt" wird. Das findest du dann eher beim Audi A6. Der ist einfach günstiger und wird dadurch auch eher von der "Jugend" gekauft - diese Pimpen dann halt gerne.

Sicherlich gibt es auch viele getunte E-Klassen aber die werden meist auf einem anderen "Level" getunt. Da macht (kaum) keiner EBAY/ATU Tuning.

Dausl

OSRAM hat seit heute H7 "Laser". Siehe youtube. H7 Hater können nun gerne noch mal anmerken wie man sich ein "E" ohne Zipp und Zapp kaufen kann *gg*

Link or it didn't happen

https://m.youtube.com/watch?v=IxycwyTHDzo

Recht hatter

Deine Antwort
Ähnliche Themen