W212/S212 Gebrauchtwagenkauf

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,

lese seit ca. 3 Monaten kräftig hier im Forum mit, um mir Schwachstellen, Erfahrungsberichte usw. einzuverleiben. Da ich absoluter MB Neuling bin, hatte es auch Einarbeitung nötig, egal ob in Sachen Ausstattungspakete, Garantien und all das Zeug.
Bin mittlerweile schon einige Limousinen und T-Modelle Probe gefahren um mir ein Bild von den Motoren zu machen. Da ich mich beim letzten MB Händler sagen wir mal nicht so gut aufgehoben gefühlt habe, und mir einige spitzfindige Antworten anhören musste, bin ich wieder darauf zurückgekommen mir selber einen Wagen zu suchen.
Was mir nicht klar ist wenn ich z.B. einen Wagen der nicht bei einem Vertragshändler steht anschaue, der Bj. 05/13 ist und scheckheft gepflegt wurde und knapp vor den 100000 km ist, gibts dann ja keine jungen Sterne. Kann man da trotzdem über MB Garantieverlängerung machen, weil ich mir bei dem Preis von ca. 40000 Euro und der normalen Gebrauchtwagen Garantie einfach nicht sicher bin. Und es stehen schon einige interessante Modelle bei freien Häusern oder Händlern. Bei dem Preis ist mir 1 Jahr einfach zu wenig.

Vielen Dank

18 Antworten

Bei 40.000 Euro für fast 100.000km muss aber das Auto volle Hütte haben?!

Hallo,

das ist auch der Fall. 🙂

Zitat:

@wasbi schrieb am 11. April 2016 um 13:07:54 Uhr:


Hallo,

das ist auch der Fall. 🙂

Wenn er keine Standheizung hat, ist er nicht "volle Hütte", ich hasse es wenn ich dass immer höre.

Mein SL600 ist auch nicht volle Hütte, da kein Reiserechner, aber Standheizung. hihi.

Ich verstehe unter volle Hütte nun auch nicht alle Kreuze die zu machen waren. Aer es muss schon eine sehr gute Ausstattung oder ein 500er oder 63 AMG sein.
Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@jazup schrieb am 11. April 2016 um 13:13:35 Uhr:


Ich verstehe unter volle Hütte nun auch nicht alle Kreuze die zu machen waren. Aer es muss schon eine sehr gute Ausstattung oder ein 500er oder 63 AMG sein.
Viele Grüße

Ich verstehe dich sehr gut, war auch nur ein Beispiel. Volle Hütte ist in der schreibweise kürzer, als die SA-Codes einzeln aufzuführen😁😁, wäre aber interessant zu wissen.😉

Mein 500er ist auch nicht voll😠

3 Jahre altes Auto mit 100.000 km für 40.000 Euro?
Mindestens 10.000 Euro zu viel!

Naja...wenn es ein 500er oder 63er ist, kommt das Geld schnell zusammen. Dazu noch ordentliche Ausstattung...

Ist trotzdem ein Haufen Geld für das Alter...und die KM

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 11. April 2016 um 14:00:56 Uhr:


3 Jahre altes Auto mit 100.000 km für 40.000 Euro?
Mindestens 10.000 Euro zu viel!

Zitat:

@jazup schrieb am 11. April 2016 um 14:12:48 Uhr:


Naja...wenn es ein 500er oder 63er ist, kommt das Geld schnell zusammen. Dazu noch ordentliche Ausstattung...

Ist trotzdem ein Haufen Geld für das Alter...und die KM

Okay, wenn es ein 500 oder 63er wäre, aber nur dann!

Ich las allerdings solch Ambitionen nicht heraus.

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 11. April 2016 um 14:21:22 Uhr:



Zitat:

@jazup schrieb am 11. April 2016 um 14:12:48 Uhr:


Naja...wenn es ein 500er oder 63er ist, kommt das Geld schnell zusammen. Dazu noch ordentliche Ausstattung...

Ist trotzdem ein Haufen Geld für das Alter...und die KM


Okay, wenn es ein 500 oder 63er wäre, aber nur dann!
Ich las allerdings solch Ambitionen nicht heraus.

Ich auch nicht und dachte sofort exakt das Gleiche...

Ist schon Interessant, wie man vom eigentlichen Thema Abkommen kann. Ich glaube, es ging eigentlich um das Thema JS bzw. MB 100. Ich kann dem TE leider nicht helfen, aber ich wollte wieder zum Ursprungsthema zurückführen

Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 11. April 2016 um 17:43:16 Uhr:


Ist schon Interessant, wie man vom eigentlichen Thema Abkommen kann. Ich glaube, es ging eigentlich um das Thema JS bzw. MB 100. Ich kann dem TE leider nicht helfen, aber ich wollte wieder zum Ursprungsthema zurückführen

Vielen Dank 🙂

Diskutiere natürlich auch gerne über Preise bzw. lass mich darüber aufklären als Markenneuling sobald meine Fragen geklärt sind.

Im Zweifel sollte man vielleicht eher bei der Ausstattung Kompromisse eingehen, als eine Karre mit 'nem sechsstelligen Tachostand kaufen. Für 40000.
Dann lieber noch ein- oder zwei Monate länger sparen und ein Fahrzeug suchen, das erst bei 50000km ist und ein paar Extras weniger hat....

Zitat:

@wasbi schrieb am 11. April 2016 um 11:23:11 Uhr:


Hallo,

lese seit ca. 3 Monaten kräftig hier im Forum mit, um mir Schwachstellen, Erfahrungsberichte usw. einzuverleiben. Da ich absoluter MB Neuling bin, hatte es auch Einarbeitung nötig, egal ob in Sachen Ausstattungspakete, Garantien und all das Zeug.
Bin mittlerweile schon einige Limousinen und T-Modelle Probe gefahren um mir ein Bild von den Motoren zu machen. Da ich mich beim letzten MB Händler sagen wir mal nicht so gut aufgehoben gefühlt habe, und mir einige spitzfindige Antworten anhören musste, bin ich wieder darauf zurückgekommen mir selber einen Wagen zu suchen.
Was mir nicht klar ist wenn ich z.B. einen Wagen der nicht bei einem Vertragshändler steht anschaue, der Bj. 05/13 ist und scheckheft gepflegt wurde und knapp vor den 100000 km ist, gibts dann ja keine jungen Sterne. Kann man da trotzdem über MB Garantieverlängerung machen, weil ich mir bei dem Preis von ca. 40000 Euro und der normalen Gebrauchtwagen Garantie einfach nicht sicher bin. Und es stehen schon einige interessante Modelle bei freien Häusern oder Händlern. Bei dem Preis ist mir 1 Jahr einfach zu wenig.

Vielen Dank

Junge Sterne wird verkauft bis 120 TKM oder sogar 125 TKM,die einjährige Garantie
ist natürlich billiger für den Händler und daher wird die oft angeboten gerade bei
den dicksten der dicken.Ist es ein E 63 ?

Habe gerade bei Mercedes nachgelesen,um ein Junger Stern zu werden darf er nicht
älter sein als 6 Jahre und die Laufleistung unter 120 TKM,man kann die Garantie dann
später trotzdem verlängern.

Eine der JS vergleichbare MB100 kann beim 🙂 bis unter 100 Tkm abgeschlossen und dann bis 200 Tkm jährlich verlängert werden.

Viele Grüße vom
ELCHJUNG

Deine Antwort
Ähnliche Themen