W212 qualmt von unten

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ich fahre ein w212 e350 4matic gestern Nachmittags hab ich mein Wagen rausgeholt hab den warm laufen gelassen und bin damit 10km gefahren nach ca 10min hat mein Wagen angefangen von unten zu qualmen und ich weis nicht an was das liegt das richt auch verbrannt ?

25 Antworten

An dem Bild kann ich jetzt nicht erkennen wo das ist, wenn am 212 etwas undicht ist kann man das nicht lokalisieren da er unten komplett verkleidet ist.
Zur Kontrolle müssen die Verkleidungen ab, vielleicht hat er nur den DPF regeneriert.

@WROBO muss ich kucken , hab den heute auf der Autobahn 230 gejagt aber trotzdem ist da so ein verbranntes Geruch

Zitat:

@Privat212 schrieb am 31. März 2024 um 21:09:58 Uhr:


@WROBO muss ich kucken , hab den heute auf der Autobahn 230 gejagt aber trotzdem ist da so ein verbranntes Geruch

War das nachdem der Motor so laut war?

Riecht es nach verbrannten Gummi?

@sixles67 nein wo ich noch nicht gefahren hab hat man nichts gerochen wo ich auf der Autobahn war und beschleunigt habe hat man es gerochen .

Ähnliche Themen

@sixles67 hat verbrannt gerochen nach Gummi

Zitat:

@Privat212 schrieb am 31. März 2024 um 21:28:17 Uhr:


@sixles67 hat verbrannt gerochen nach Gummi

Dann hat der Dieselpartikelfilter regeneriert! Das riecht dann wie verbranntes Gummi!

Alles Gut,!

Zitat:

Beim Freibrennen des Dieselpartikelfilters werden die Russpartikel verbrannt welche einen Geruch nach verbranntem Gummi entwickeln. Die Regeneration des DPF erkennt man an einem lauteren Geräusch aus dem Motorraum und am Auspuff. Im Stand leicht erkennbar.

Zitat:

@_SirHenry schrieb am 31. März 2024 um 18:14:19 Uhr:


Getriebeöl ist rot.

Bei den 7g+ ist das Öl blau.

Gruß
Achim

Zitat:

@Privat212 schrieb am 31. März 2024 um 16:07:41 Uhr:


@V.a.s.i Getriebe Öl gewechselt

Vorsichtshalber einfach mal beim Freundlichen vorbeifahren, er möge sich das mal gerade auf einer Bühne von unten ansehen.
Da kann immer mal etwas schief gehen oder eine Dichtung defekt sein, zum Freundlichen, der schaut kurz nach und alles ist gut.

MfG Günter

Hallo ins Forum,

Zitat:

@_SirHenry schrieb am 31. März 2024 um 18:14:19 Uhr:


Getriebeöl ist rot.

in der Allgemeinheit gerade beim W212er nicht richtig, da der richtig viele Getriebevarianten hatte.

Rotes ATF haben die NAG1 (5G) und die NAG2 (7G). Blaues ATF haben die NAG2+ (7G+) und bernsteinfarbenes ATF die NAG3 (9G). Aufpassen muss man in der Umstellungsphase auf die 7G+, da es ganz seltene 7G gibt, die schon reibungsreduziert sind, aber noch nicht alle Komponenten der 7G+ haben. Diese Zwitter-7G brauchen auch blaues ATF.

Von daher muss man für das konkrete Fahrzeug schauen, was wirklich rein muss, da die ATF untereinander weder zu mischen noch diese untereinander tauschbar sind.

Viele Grüße

Peter

PS: Die wenigen 212er mit Schaltgetriebe haben nochmals anderes Getriebeöl.

@212059 ja der Wagen geht morgen in der Werkstatt und wird kontrolliert mal kucken was dabei rauskommt Motor klingt ganz komisch und ist zu laut

@4matic Guenni ja geht morgen in der Werkstatt und wird kontrolliert

Deine Antwort
Ähnliche Themen