W212 Hinterachse Korrosion, tausch von MB auf Kulanz ???

Mercedes E-Klasse W212

Hey Leute,

ich war Heute beim TÜV für die HU/AU und habe ohne Mängel bestanden. Ein kleines Problem gibt es allerdings. Das bekannte Problem ist auch bei mir da. An der Hinterachse bildet sich langsam Korrosion. Da meiner ca. 240.000 KM hat und seit ca. 50.000 KM in einer freien bzw. anderen Meister Werkstatt gewartet wurde, ist der nicht mehr bei MB Scheckheftgepflegt.

Meine Frage:

Da die Daimler AG Garantie gegen Durchrostung gibt, wäre es möglich die Hinterachse auf Kulanz tauschen zu lassen?

Hat jemand schon so eine Erfahrung gemacht?

Habe einen DB W212 E350 CDI BJ 02/2010 mit 240.000 KM.

LG

250 Antworten

@Apple9540

Ist das dein ernst ? Liest du keine Kommentare das wurde bereits hundertfach erklärt, sollte der TÜV sagen HA ist durch keine Plakette, dann zu MB gehen und Kulanz-Antrag stellen und denen dein HU Bericht in die Hand drücken.

Korrekt Danke 👍 nur mit TÜV Bericht auf Kulanz möglich oder geht dies auch ohne TÜV Bericht auf Kulanz?

Hast du eine Durchrostung dann ja. MB schaut sich das dann an und entscheidet ob sie einen Antrag für dein Fahrzeug stellen.

OK danke vielmals

Ähnliche Themen

Ich würde erst mal beim TÜV/DEKRA oder in einer freien Werkstatt die Achse abchecken lassen bevor ich bei MB dicke Backen mache..

Muss man halt mal ein paar Euros investieren...!

Hagelschaden, bin wirlich überrascht und unwissend was die Durchrostungen angeht, aber danke für deinen Hinweis.
Überlege, ob ich einen eigenen Thread aufmache, weil der Meister von einer Gratisaktion gesprochen hat, will was neu aufspielen, damit die Sensoren besser koordinieren, bei der aufgespielten Version könne es zu Schäden kommen, ist gratis und eine Aktion...schon mal was davon gehört ?
Paul

G.Paul

W212

Hagelschaden, bin wirlich überrascht und unwissend was die Durchrostungen angeht, aber danke für deinen Hinweis.

Überlege, ob ich einen eigenen Thread aufmache, weil der Meister von einer Gratisaktion gesprochen hat, will was neu aufspielen, damit die Sensoren besser koordinieren, bei der aufgespielten Version könne es zu Schäden kommen, ist gratis und eine Aktion...schon mal was davon gehört ?

Paul

PS stelle das jetzt nochmal hier ein, habe da wohl etwas falsch gemacht...sorry

Zitat:
@G.Paul schrieb am 21. Mai 2025 um 09:52:08 Uhr:
G.Paul
W212
Hagelschaden, bin wirlich überrascht und unwissend was die Durchrostungen angeht, aber danke für deinen Hinweis.
Überlege, ob ich einen eigenen Thread aufmache, weil der Meister von einer Gratisaktion gesprochen hat, will was neu aufspielen, damit die Sensoren besser koordinieren, bei der aufgespielten Version könne es zu Schäden kommen, ist gratis und eine Aktion...schon mal was davon gehört ?
Paul
PS stelle das jetzt nochmal hier ein, habe da wohl etwas falsch gemacht...sorry
Ooh ich verstehe nicht warum, aber das gehört eigentlich hier rein, da hat Hagelschaden mir geschrieben...
W212 Hinterachse Korrosion, tausch von MB auf Kulanz ???

@G.Paul Hauptsache, Du bekommst die neue Hinterachse auf Kulanz...

Die Stichworte Gratisaktion / Sensoren usw. sagen mir nichts - das hat aber mit der Achse auch nichts zu tun, oder?

Gruß

Hagelschaden

Nein überhaupt nichts ,er meinte Sensoren im Motorbereich, wenn da die jetzige Spftware verrückt spielt, dann kostet so ein Schaden 1000,- Euro..`??

Ich mach mal einen Thread auf.

Paul

Wenn's gratis ist wird's mitgenommen - egal was es iss...😁

Selbst wenn hinterher die ganze Kiste verstellt ist...😉

Mein Wagen ist gerade in der Reparatur und die Bremsleitungen sind an einigen Stellen auch schon am rosten. Die lass ich gleich mit austauschen und das kostet dann 1200€.

Zitat:
@Track schrieb am 22. Mai 2025 um 13:38:35 Uhr:
Mein Wagen ist gerade in der Reparatur und die Bremsleitungen sind an einigen Stellen auch schon am rosten. Die lass ich gleich mit austauschen und das kostet dann 1200€.

Was soll an ein paar Metern Metallröhrchen so viel Geld kosten? Und dies schon bei ausgebauter Achse. Absoluter Wahnsinn....

Gibt wohl Leute, die auch das auf Kulanz bekommen haben.

Also ich habe es jetzt schriftlich auch einen Termin, die tauschen die Hinterachse kostenlos.

Nun soll man ja nicht gleich jubeln, für mich ist das Teil eine einzige Katastrophe...habe mir inzwischen das alles mal angesehen, was sind das denn für Konstruktionen..?..die müssen doch rosten, was ist mit MB los..?..warum wird nicht jeder W212 der in die Werstatt kommt konserviert, ich fahre einen 56 Jahre alten Odie, da rostet so etwas nicht !

Warum nicht wenigstens verzinkt...warum muss ich nach 5 E Klasse Fahrzeugen so etwas erleben, die Vorgänger angefangen beim D8 hatten so etwas nicht ?

Mein Wagen war immer zur Inspektion, da hat noch niemand die Achse konserviert, was ist los in diesem Land ?

https://www.youtube.com/watch?v=LL4XsWyNwHQ

Immerhin werden wohl die im Austausch verbauten Hinterachsen vor dem Einbau mit Konservierung/Wachs usw. „geflutet“ - so die Aussage des ServiceMitarbeiters meiner Mercedeswerkstatt. Noch einen Tausch wirst Du vermutlich nicht durchführen müssen. 😀
Gruß

Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen