W212 Heizung wärmt nur Fahrerseite, Beifahrerseite bleibt kalt
Hallo zusammen,
mein W212 E500 4Matic mit Klimatisierungsautomatik / 3 Zonen Klima heizt nur auf der Fahrerseite. Beifahrer und Fond bleiben kalt.
Die Fahrerseite bläst auch nur auf Einstellung: "23 Grad" warme Luft raus. Bei Einstellung: "HI" bleibt es gefühlt gleich warm bzw. leicht kälter.
Auf der Beifahrerseite bleibt es kalt (Schätzung 16 Grad) ab Einstellung "23 Grad" bis "HI". Wenn ich unterhalb der Einstellung: "19 Grad" gehe, wird es aber kälter.
Bin mittlerweile am Verzweifeln, da ich nichts zum w212 im Netz gefunden habe.
Bei anderen Baureihen wird ständig vom Duoventil gesprochen, welches es anscheinend beim w212 nicht geben soll.
Hat jemand eine Idee, eine Reparaturanleitung oder ähnliches?
Vielen Dank
Grüße
Beste Antwort im Thema
Yep, 15 Stellmotoren (inkl. Umluftklappe)
32 Antworten
Stellmotoren kannste hören ob die arbeiten, gebläse auf kleinste stufe und alle modi mal durchschalten, auch getrennt links rechts.
Zitat:
@zandi1 schrieb am 6. Oktober 2021 um 12:06:53 Uhr:
Stellmotoren kannste hören ob die arbeiten, gebläse auf kleinste stufe und alle modi mal durchschalten, auch getrennt links rechts.
Und vor allem den Radio nicht zu laut machen... 😎
Hahaha - Spässle g'macht... 🙂
Kennt sich einer hier aus,
W212 2015 bj
Auto ist auf Betriebstemperatur, stelle die Heizung auf 26Grad ohne Klima (AC) einzuschalten.
Es kommt nur lauwarme von den Seiten Lüftung raus und in der Mitte etwas kühle Luft raus, 27grad genau so da sollte ja eigentlich richtige Wärme raus kommen, sobald ich auf 28 grad hoch gehen fängt es an in der Mitte dann warm zu kommen und an den Seiten auch und sobald ich auf HI gehe also ganz warm kommt dann richtig warme Luft raus.
Wenn ich runter gehe auf LO da kühlt er auch richtig.
Aber wie gesagt warme Luft kommt so richtig erst ab 28Grad aber dann ist es viel zu heiß in Innenraum….
Lg.