W212 E500 - M273 Katalysator
Guten Tag zsm, Kurzfassung: Habe diese Woche einen E500 (2009 - M273) günstig geschossen leider fehlen bei diesem Fahrzeug die Katalysatoren was ich natürlich ändern möchte.
Jetzt einmal die erste Frage und zwar finde ich keine Katalysatoren von Fremdherstellern und auch leider keine bei Ebay Kleinanzeigen etc.
Würde den der Katalysator von zb dem w221 S500 auch auf das Fahrzeug passen ?
Falls euch doch andere Hersteller bekannt sind für Katalysatoren bzw Experten für das Thema bitte mit mir Teilen
Schönen Abend und liebe Grüße
22 Antworten
Wenn da ohnehin ne Anlage von Underground nach Maß drin ist, was spricht dagegen, sich diese um 100/200-Zeller Kats direkt dort aufzurüsten, die Lambdasonden rückzurüsten, um wenigstens die nächste AU zu bestehen?
Was die rausnehmen können, können die sicher auch wieder reinpacken. Muss ja nun nicht zwingend ein Originalkat rein, oder?
Anlage ist zur Zeit rein rechtlich eh vermurkst. Das sollte sich doch wieder "in Form" bringen lassen?!
Ja das wäre nun die letzte Option - Tüv ist noch 20 Monate das wär kein Problem nur ist mir das Fahrzeug selbst zu laut + mag ich nicht jeden Tag angehalten werden von freund und Helfer
Hab jetzt einen Katalysator gefunden für den w212 E500 aber der Hacken ist das das Teil aus Polen geliefert wird
Jemand Erfahrung mit Hoffmanteile aus Görlitz/Polen ?
Zitat:
@cars214 schrieb am 2. Dezember 2022 um 01:34:25 Uhr:
Ja das wäre nun die letzte Option - Tüv ist noch 20 Monate das wär kein Problem nur ist mir das Fahrzeug selbst zu laut + mag ich nicht jeden Tag angehalten werden von freund und HelferHab jetzt einen Katalysator gefunden für den w212 E500 aber der Hacken ist das das Teil aus Polen geliefert wird
Jemand Erfahrung mit Hoffmanteile aus Görlitz/Polen ?
Mit Kats wirds definitiv leiser, aber die Lautstärke kommt bei der AGA vom W212 überwiegend über die Endschalldämpfer möchte ich meinen. Ich habe nur die ESD vom W218 Biturbo an meinen Vormopf W212 Sauger bauen lassen und schon das ist ne ganz andere Welt.
Aber ja, mit neuen Kats wird es sicher erträglicher, allerdings alles ohne Gewähr, da Nachbau bei Dir und offensichtlich auf Dezibel ausgelegt.
Rein technisch lässt sich jeder Kat einbauen, der für den entsprechenden Gasfluss ausgelegt ist. Allerdings wird da einiges auscodiert worden sein, was Du nachher wieder reincodieren solltest, damit alles *in Form* ist, wie Du schreibst.
Es könnte rein theoretisch natürlich sein, dass ein Wald-und Wiesenkat etwas andere Werte liefert als der originale (können immer noch abgastechnisch ok sein, aber eben zu weit entfert) und nach dem rückcodieren eine Fehlermeldung kommt.
Eventuell mal die aktuelle Codierung auslesen lassen, damit Du gewappnet bist.
Manche Autos reagieren extem empfindlich auf Änderung des Rückstaues, anderenist das ziemlich egal. Achja, ohne die Kats wäre eine gewisse Verbrauchsreduktion möglich.
Ähnliche Themen
Passen die eines E500 mit M278 auf den Sauger E500 mit M273
Kann das mal jemand bitte prüfen? Leider habe ich keinen Zugang zum Teilekatalog aktuell 🙁