W212 E350 CGI Verbrennt 1l Öl auf 100-200km
Hallo liebe Community,
Ich habe eine frage in die Runde. Ich fahre einen W212 Limousine E350 CGI 6 Zylinder vom Baujahr 2011 und ich habe folgendes Problem. Das Auto VERBRENNT viel zu viel Öl Ca. 1l auf 100-200km).Nur bin ich mir unsicher, ob es an den Kolbenringen liegt oder an der Ventilschaftdichtung oder an etwas anderem. Laut Diagnose gibt es Verbrennungsaussetzer am 5. Zylinder somit läut das auto auf 5 statt 6 Zylindern. Beim Ausbau der 5. Zündkerze (Alle wurden erneuert) befand sich Öl an der Zündstelle. Nach reinigen lief es 1-2 Tage und dann ging es wieder los. Jetzt, sobald es gereinigt wird, nimmt der direkt neues Öl auf und zündet nicht. Ich füge ein Foto mit bei. Alle anderen Zündkerzen sind trocken und funktionieren problemlos. KM Stand liegt bei 150.000
Zusatzinfo: Öl von Mobil/Total 5w30 MC3
Ich bedanke mich schonmal für eure mühe und antworten.
Lg
30 Antworten
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 11. Januar 2023 um 02:50:57 Uhr:
1l Öl auf 100-200km ?!Nach dem Reinigen der Kerze geht es ein bis zwei Tage?!
Da die Kerze vom ersten Gewindegang oben bis zur Elektrode den gleichen Ölfilm aufweist bin ich skeptisch...
Wie schaut denn der Brennraum aus?
hol dir mal USB Endoskop für das Mobiltelefon und lade die Bilder hier hoch.
Hier einmal Bilder die gemacht werden konnten, ich weiß nicht inwiefern das ersichtlich ist woran es liegt.
Lg
Dazu haben wir früher Kolbenfresser gesagt.
Woran siehst Du das? Ich sehe da nicht viel.
Ich sehe Öl auf dem Kolbenteller stehen und allenfalls leichte Spuren an der Zylinderlaufbahn.
Ähnliche Themen
Ich habe mir die Zylinderwand betrachtet und gesehen, wieviel Öl auf dem Kolben steht. Und weil meines Wissens soviel Öl weder durch einen gerissenen Zylinderkopf noch durch einen kaputten Kolbenring einströmt, bleibt für mich nur noch der Kolbenfresser. Eine 100%ige Diagnose wird jedoch nur durch Zerlegen möglich sein. Alles nur meine bescheidene Meinung auf Basis meiner Erfahrungen.
Der ist ja komplett schwarz… seitlich wird er saubergewaschen. Sieht hart nach riefen in der Zylinderlaufbahn aus…
Was bedeutet das dann? Ist die wand dann im durch und es muss ein neuer block her oder was muss da getan werden?
Das Öl kann auch, wie bereits erwähnt, von oben in den Zylinder laufen. Die ölige Kerze kann da ein Indiz sein. Das kann auch einfach nur eine Dichtung sein. Sogar die Kopfdichtung selbst oder auch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung.
Die Laufbuchse sieht m.E. auch nicht anders aus, als der Großteil in den Videos von Motoren Zimmer, bei denen die Aggregate noch laufen. Verschleiß gibt es bei der Laufleistung immer irgendwo.
Das die leichten Laufspuren tatsächlich den immensen Öleintrag in so kurzer Zeit verursachen, dass sogar die Kerze absäuft, halte ich für nur wenig plausibel.
Die Ventildeckel müssen runter. Vorher vielleicht eine Druckprüfung machen. Alles andere ist m.E. Kaffeesatzleserei. Ich tippe weiterhin auf eine defekte Dichtung im Bereich Ventiltrieb.
Zitat:
Ich tippe weiterhin auf eine defekte Dichtung im Bereich Ventiltrieb.
Die Idee ist nicht so abwegig.
Ich hatte das früher bei einem W124, da waren alle 60.000 Kilometer die Ventilschaftabdichtungen defekt und einzelne Zündkerzen waren derart verölt, dass der Motor nicht mehr auf allen Zylindern gelaufen ist.
🙂
Zitat:
@fahrestern schrieb am 16. Januar 2023 um 20:19:55 Uhr:
Zitat:
Ich tippe weiterhin auf eine defekte Dichtung im Bereich Ventiltrieb.
Die Idee ist nicht so abwegig.Ich hatte das früher bei einem W124, da waren alle 60.000 Kilometer die Ventilschaftabdichtungen defekt und einzelne Zündkerzen waren derart verölt, dass der Motor nicht mehr auf allen Zylindern gelaufen ist.
🙂
Eventuell sieht man sogar schon das Problem, wenn die Ansaugbrücke runter ist und vielleicht sogar Öl im "V" steht. Aber da kommt man m.E. definitiv nur schwer drumherum. Alles andere ist m.E. wirklich Kaffeesatzleserei.
Loch im Kolben sehe ich zumindest schon mal nicht und das ist gut!
Soll das da oben wirklich ein Foto vom Brennraum sein?
mir passt der Winkel nicht ganz - die Qualität ist sehr schlecht.
Welches Endoskop wurde verwendet,
Ist das der einzige Zylinder mit dieser Ansammlung von Motoröl?
Bei dem von dir beschriebenen Ölverbrauch ist das auch für den Katalysator schädlich.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 17. Januar 2023 um 02:49:08 Uhr:
Soll das da oben wirklich ein Foto vom Brennraum sein?
mir passt der Winkel nicht ganz - die Qualität ist sehr schlecht.Welches Endoskop wurde verwendet,
Ist das der einzige Zylinder mit dieser Ansammlung von Motoröl?Bei dem von dir beschriebenen Ölverbrauch ist das auch für den Katalysator schädlich.
Tatsächlich habe ich eins bei Ebay bestellt kein besonderer Hersteller. Ich habe den Winkel leicht schräg halten müssen, da ich sonst nicht reinblicken konnte, da die Kerzen sich schräg und schwer zugänglich an der Seite befinden. Die anderen Zylinder sind trocken, der Zylinder 5 ist der einzige welcher öl abbekommt und Fehlzündungen bzw. dauerhaft Zündaussetzer hat.
Das tut mir wirklich leid, aber ich sehe hier wirklich keinen Kolbenboden sondern nur irgendwelche Pixel.
Wenn da wirklich so viel Öl oben drauf liegt wie es scheint, könnte man direkt mit dem Zewa arbeiten.
aber Spaß beiseite...
Hallo zusammen und @Oguzhan3457 ,
womöglich sind im betreffenden Zylinder die Ölabstreifringe nicht mehr in Ordnung.
Wer wird die Reparatur durchführen?
LG, Walter
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 19. Januar 2023 um 22:30:48 Uhr:
Hallo zusammen und @Oguzhan3457 ,womöglich sind im betreffenden Zylinder die Ölabstreifringe nicht mehr in Ordnung.
Wer wird die Reparatur durchführen?
LG, Walter
Hallo Walter für die Reparatur habe ich noch niemanden. Empfehlungen nehme ich gerne entgegen.
Lg