W212 E 220 CDI oder E 300 CDI?

Mercedes E-Klasse W212

Moin Moin
Ich fahre einen W211 e 220 cdi Kombi
Nun bin ich auf der Suche nach was neuem ... nach einem w212 entweder nochmal einen 220 oder doch
Mal eine Klasse höher und den E 300 Cdi Kombi … bin bisschen skeptisch was den V 6 angeht aber Bock
Hätte ich schon …. Ein paar tips wären cool …danke

Beste Antwort im Thema

Ich kenne den W124 als 200D.
Ich hatte 15 Jahre einen W124 250D.
Dann 3 Jahre einen W164 mit 320D und nun seit eienm Jahr einen W212 mit 350D.
Spaß machen die alle.

Kleinere Motoren sind aber politisch korrekter und kosten auch weniger. Ein W212 220er hat auch genug Kraft, aber ein Vierender wird immer kerniger laufen als ein oder zwei Töpfe mehr unter der Haube.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:36:06 Uhr:


Ich beobachte bei mir (350 CDI mit 7G) häufigere Regenerationen, wenn die Drehzahl langfristig unter 2.000U ist. Meiner mag es offensichtlich nicht, wenn man langsamer als 120 fährt.

Bei ~2.500 upm läuft der Motor so, dass er kaum Russ erzeugt und der DPF so heiß wird, dass er quasi"selbsttätig" regeneriert. Bei Volllast gibt's dann wieder Russeintrag. 😉

Zitat:

@Turbodiesel68 schrieb am 17. Oktober 2021 um 04:36:54 Uhr:



dann haben wir noch die frage nach automat oder schalter.......

Immer wieder Automat !
Wer die Wahl hat, sollte nicht rühren müssen.
Die Schaltung ist ein Graus. Ärgere mich heute noch, nicht doch die 9G genommen zu haben.

Zitat:

@Turbodiesel68 schrieb am 17. Oktober 2021 um 04:36:54 Uhr:



bei der automatik hört man öftermal von problemen, vom schalter hörst du nichts !

Öhm...doch.
Habe einen thread aufgemacht, wg. Schaltproblemen. Das es im Vergleich so wenige Probleme mit dem Schlater gibt, dürfte eher daran liegen, daß der weit überwiegende Teil eben Automatik hat.

Zitat:

@Turbodiesel68 schrieb am 17. Oktober 2021 um 04:36:54 Uhr:


und 4matic (allrad) je älter das fahrzeug ist, desto besser sollte man sich überlegen ob man es braucht, gewicht,
wartung, ersatzteile, anfälligkeit....

Das stimmt- 4Matic nur dann, wenn mans wirklich braucht.
Sonst ist es ein Kostentreiber, ohne wirklich Sinn.

Zitat:

@Turbodiesel68 schrieb am 17. Oktober 2021 um 04:36:54 Uhr:



warum schaust du dir den 250er cdi nicht mal an ?
204PS - 500NM - 230Kmh 2,1L hubraum/steuer

ich fahr ihn als schalter mit öftermal unter 6L/stadt und auch gerne mit reisegeschw. vom 160 und mehr
ja er läuft etwas rauer als der 6er aber der motor muss sich wirklich nicht verstecken !

Je nach Bereifung- um die 7l im Sommer, 7.7l im Winter beim klassischen Drittelmix (E250 CDI Bluetec, Handschalter) bei mir.

Aber...
Fährst Du ihn aus, wird er echt zum Säufer.
12- 14l sind locker drin, wenn 2Tonnen mit 230 über die AB ledern...

Zitat:

@Turbodiesel68 schrieb am 17. Oktober 2021 um 04:36:54 Uhr:



und zur ausstattung, such dir einen mit volleder nicht teilleder, bei teilleder reissen die sitze auf früher oder später.

Das stimmt- Teil(-Kunst-)leder ist nicht emfehlenswert.
Die Sitzwangen reissen schnell. Wenn, dann lieber vollfett und Vollleder oder der simple Stoff.

Bei uns sind drei Boliden aktiv:
E250CDI manuell, Stahlkomfortfahrwerk, Leder mit Aktiv-Multikontur
E250BT, 9G, Stahlkomfortfahrwerk, Stoff
CLS350d 9G, Airmatic, Exclusivleder mit belüfteten Aktiv-Multikontur, alles außer DAB und EDW

Nr.1 ist rauh, extrem sparsam (Schweiz unter 5l) und gefühlt sehr spritzig
Nr.2 hat die (für mich) plausibelste Abstimmung von Sitz und Fahrwerk. Pure Perfektion.
Nr.3 ist der Luxus, der sein musste 😉

Ich würde nicht mehr Motor als Kriterium heranziehen, sondern -in Zeiten knappen Angebotes- Zustand, Ausstattung und Herkunft (und, Farben außen und innen sollten passen).... 😁

Zitat:

@OM642red schrieb am 20. Oktober 2021 um 15:08:52 Uhr:



Ich würde nicht mehr Motor als Kriterium heranziehen, sondern -in Zeiten knappen Angebotes- Zustand, Ausstattung und Herkunft (und, Farben außen und innen sollten passen).... 😁

Hey...weißt du, wie lange ich nach einem S212 Mopf mit Euro 6 und ROTEM Sonderlack gesucht habe ? 😉 😁
Aber im Prinzip gibts dem nichts hinzuzufügen.

Nachvollziehbare Historie ohne Wartungsstau und alle Services ist immer die erste Grundlage für jede weitere Überlegung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@migoela schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:16:25 Uhr:


Ich wollte dem TE gerade empfehlen den 6ender zu nehmen - nach dem Motto : Wenn schon denn schon 😉
Aber anscheinend hat der sich schon wieder bei MT abgemeldet - zumindest ist er nicht mehr „anklickbar“ (Profilmässig !) 🙄

Es geht nicht mehr um die Anfrage des TE aus 2017....die aktuelle Anfrage ist von Ulle1J jetzt im Oktober neu dazugekommen um keinen neuen Fred mit gleicher Frage zu eröffnen.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 20. Oktober 2021 um 16:02:51 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:16:25 Uhr:


Ich wollte dem TE gerade empfehlen den 6ender zu nehmen - nach dem Motto : Wenn schon denn schon 😉
Aber anscheinend hat der sich schon wieder bei MT abgemeldet - zumindest ist er nicht mehr „anklickbar“ (Profilmässig !) 🙄

Es geht nicht mehr um die Anfrage des TE aus 2017....die aktuelle Anfrage ist von Ulle1J jetzt im Oktober neu dazugekommen um keinen neuen Fred mit gleicher Frage zu eröffnen.

Gruß
Hagelschaden

Ohhh verdammt - ich habe gar nicht auf das Datum des Eröffnungsthresds geachtet (was ich eigentlich immer mache !) 🙄🙄🙄

Sorry - Mea Culpa 😮

Zitat:

@Bruzzels schrieb am 20. Oktober 2021 um 15:19:14 Uhr:



Zitat:

@OM642red schrieb am 20. Oktober 2021 um 15:08:52 Uhr:



Ich würde nicht mehr Motor als Kriterium heranziehen, sondern -in Zeiten knappen Angebotes- Zustand, Ausstattung und Herkunft (und, Farben außen und innen sollten passen).... 😁

Hey...weißt du, wie lange ich nach einem S212 Mopf mit Euro 6 und ROTEM Sonderlack gesucht habe ? 😉 😁
Aber im Prinzip gibts dem nichts hinzuzufügen.

Nachvollziehbare Historie ohne Wartungsstau und alle Services ist immer die erste Grundlage für jede weitere Überlegung.

Glaube ich ! War selbst über 2 Jahre aufgeregt und geduldig 😉
Würde nun den Wunderwagen X218 mit JEDER Farbe nehmen 😁

2von3

Hallo,

wollte kurz Rückmeldung geben was es Schluss endlich geworden ist. Nachdem ich noch einige Probefahrten gemacht habe und der 300 cdi VorMopf mittlerweile verkauft war habe ich letzte Woche ein 350CDI Mopf mit 9 g Tronic gekauft. Die 4 Zylinder haben mir auch sehr gut gefallen aber letztlich hat das Gesamtpaket bei dem von mir gekauften dann einfach perfekt für mich gepasst. Danke nochmal an alle für die Beratung hier und bis bald.

Viele Grüße

Viel Spaß @Ulle1J alles richtig gemacht! Wo sind eigentlich die Bilder 😉

Gute Wahl. 🙂
4 Zylinder mit guter Ausstattung sind wirklich extrem selten. Daher habe ich, genauso wie Du, auch nen 350er Mopf geholt.
Kann denn Leistung Sünde sein?!? 😉

Vom 220er über den 300er zum Dreifuffziger - Respekt…😁
Schade daß es den Diesel nicht als 500er gibt….😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen