W212 doch erst 2010
War heute bei der Niederlassung und habe einen neun SLK bestellt. (Interessiert sich einer für die Ausstattung?) Ok. ist das falsche Forum.
Habe da gleich mit dem Verkäufer über den 212er gesprochen. Er sagte mir, es wird mit fast 100%iger Sicherheit 2010 werden. Es könne schon sein, dass eventuell ein paar wenige schon ende 2009 kommen, aber so wie es ausieht eher nicht.
Das heißt, wir müssen noch ein paar Monate länger warten.😠
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
So sagt man, war es auch nicht so, dass BMW den neuen 5er rausgebracht hatte.
Nein - die 5er erscheinen immer 1 Jahr nach den E-Klassen.
Der Beigeschmack bleibt ...
Theorien kursieren , es bleibt abzuwarten wann er diesmal kommt ..
Gerade bei einem Auto wie die E-Klasse , wo alle Welt drauf schaut , wird alles versucht ihn vorher komplett zu enthüllen und zu veröffendlichen .
Und dann , wollen IHN alle haben ...
@mcaudio , stimmt BMW war schuld 😁😁
Lisa
mcaudio, ich denke, dein Verkäufer lügt schlicht.
An dieser Stelle sollte man mal über Verkäufer reden. Ich bin Autofan und werde gerne vor dem Kauf im Bekannten- und Freundeskreis kontaktiert. Da ich wenig Zeit habe, schicke ich nach Bedarfsanalyse die potenziellen Käufer mit ein paar einfachen Fragen und Sentenzen auf Händlertour. Ich komme allenfalls nach Vorauswahl für die Endverhandlung mit. Somit hat der Verkäufer (m/w) erst einmal ein scheinbar willfähriges Opfer vor sich. Da kann man was erleben...! Im Gegensatz zu Daimler-Werkstätten, von denen ich einige wirklich gute kenne, kann ich über Verkaufspersonal insgesamt nichts Gutes sagen: Der Drift von freundlich und aufmerksam zu schleimisch oder arrogant ist oft festzustellen. Schlimmer ist aber die grundsätzliche dreckige und dreiste Verlogenheit in sämtlichen Belangen! Ich kann alleine aus diesen Vorgesprächen Beispiele nennen, da fallt ihr hintüber...
Auch mein Daimler Verkäufer, den ich mir als Firmenwagenfahrer nicht aussuchen kann, ist ein echter Grund dafür, eigentlich nächstes Mal einen Audi oder BMW zu nehmen: Ein widerliches jovial-schleimiges Ekel, das von nix ne Ahnung hat. Vor allem aber nicht von den Autos, die er verkauft. Dafür lügt er wie gedruckt und betrügt. Zu harter Tobak? Gehts jetzt mit mir durch? Keineswegs. Lasst mich nur die Geschichte von der Bestellung und Auslieferung meines aktuellen 211 erzählen, den Verkäufer nennen wir mal Schleimi:
Den Wagen habe ich Anfang November bestellt. Leider schien im Online-Bestellsystem der Leasinggesellschaft ein Fehler zu sein, so dass das ILS nicht übertragen worden ist. Also bat ich eine Woche später schriftlich um Nachbestellung. Die Schriftform vermeidend, rief mich daraufhin Schleimi insgesamt dreimal an, um mir zu erklären, die Bestellung lasse sich nicht mehr ändern und ILS wäre auch gar nicht gut. Da gäbe es auch etliche weniger zufriedene Kunden. Ich solle also froh sein, dass da nichts mehr ginge. Gut, eine kleine verbale Aufregung von mir später ging ILS dann angeblich doch nachzubestellen. Daraufhin bat ich wiederum schriftlich, dass mir die geänderte Bestellung zur Prüfung übersandt werde. Das passierte drei Wochen nicht. Dann kam ein (mit Absicht?) in den entscheidenden Teilen fast unleserliches Fax mit den Bestelldetails. Meinem Sekretariat gelang es, das Computer-Fax etwas leserlicher aufzubereiten. ILS fehlte, dazu wurde im Flottenpaket das von mir georderte Comand-Upgrade handschriftlich (!) gestrichen. Warum wurde ILS nicht hinzugefügt und Comand gestrichen? Ich denke, weil beides gefragte Optionen sind, die eine Auslieferung noch im Dezember mit den entsprechenden Jahresendrabatten für meinen Verkäufer gefährdet hätten. Indessen war der Wagen tatsächlich schon gebaut oder kurz davor, so dass nichts zu ändern war. Gut, daraufhin flippte ich total aus, eskalierte den Vorgang an höchste Stelle, fügte den entsprechenden Mailverkehr bei und bestand auf einer Komplettstornierung des Vertrages. Ist dann durch Druck unserer Großkundenbetreuer gelungen. Endlich gab es ein ganz neues Auto, das im Februar ausgeliefert wurde.
Ende gut, alles gut? Nein, bei Auslieferung stellte ich fest, die Navigations-DVD fehlte. Schleimi wusste gleich Bescheid: die sei aus der Hülle im Beipack angeblich gestohlen worden. Er würde mir eine neue nachschicken. Da ich wusste, dass die Version 6.0 gerade erst in Werksauslieferung war, ahnte ich schon, was kommen würde und fotografierte per Handy die Hülle, wo die Versionssnummer verzeichnet war. Unnötig zu sagen, dass Schleimi mir eine 5.0 hinterher schickte und fortan steif und fest auch nach Übersendung des Handyfotos und Bekanntgabe der Bestellnummer behauptete, es gäbe noch keine Version 6.0. Ich ließ bei einem Händler, dem ich vertraue, eine Version 6.0 kaufen und schickte die Rechnung an unsere Zentrale, weil ich keine Lust mehr hatte, meine Zeit mit Schleimi zu vergeuden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
mcaudio, ich denke, dein Verkäufer lügt schlicht.
An dieser Stelle sollte man mal über Verkäufer reden. Ich bin Autofan und werde gerne vor dem Kauf im Bekannten- und Freundeskreis kontaktiert. Da ich wenig Zeit habe, schicke ich nach Bedarfsanalyse die potenziellen Käufer mit ein paar einfachen Fragen und Sentenzen auf Händlertour. Ich komme allenfalls nach Vorauswahl für die Endverhandlung mit. Somit hat der Verkäufer (m/w) erst einmal ein scheinbar willfähriges Opfer vor sich. Da kann man was erleben...! Im Gegensatz zu Daimler-Werkstätten, von denen ich einige wirklich gute kenne, kann ich über Verkaufspersonal insgesamt nichts Gutes sagen: Der Drift von freundlich und aufmerksam zu schleimisch oder arrogant ist oft festzustellen. Schlimmer ist aber die grundsätzliche dreckige und dreiste Verlogenheit in sämtlichen Belangen! Ich kann alleine aus diesen Vorgesprächen Beispiele nennen, da fallt ihr hintüber...
Auch mein Daimler Verkäufer, den ich mir als Firmenwagenfahrer nicht aussuchen kann, ist ein echter Grund dafür, eigentlich nächstes Mal einen Audi oder BMW zu nehmen: Ein widerliches jovial-schleimiges Ekel, das von nix ne Ahnung hat. Vor allem aber nicht von den Autos, die er verkauft. Dafür lügt er wie gedruckt und betrügt. Zu harter Tobak? Gehts jetzt mit mir durch? Keineswegs. Lasst mich nur die Geschichte von der Bestellung und Auslieferung meines aktuellen 211 erzählen, den Verkäufer nennen wir mal Schleimi:
Den Wagen habe ich Anfang November bestellt. Leider schien im Online-Bestellsystem der Leasinggesellschaft ein Fehler zu sein, so dass das ILS nicht übertragen worden ist. Also bat ich eine Woche später schriftlich um Nachbestellung. Die Schriftform vermeidend, rief mich daraufhin Schleimi insgesamt dreimal an, um mir zu erklären, die Bestellung lasse sich nicht mehr ändern und ILS wäre auch gar nicht gut. Da gäbe es auch etliche weniger zufriedene Kunden. Ich solle also froh sein, dass da nichts mehr ginge. Gut, eine kleine verbale Aufregung von mir später ging ILS dann angeblich doch nachzubestellen. Daraufhin bat ich wiederum schriftlich, dass mir die geänderte Bestellung zur Prüfung übersandt werde. Das passierte drei Wochen nicht. Dann kam ein (mit Absicht?) in den entscheidenden Teilen fast unleserliches Fax mit den Bestelldetails. Meinem Sekretariat gelang es, das Computer-Fax etwas leserlicher aufzubereiten. ILS fehlte, dazu wurde im Flottenpaket das von mir georderte Comand-Upgrade handschriftlich (!) gestrichen. Warum wurde ILS nicht hinzugefügt und Comand gestrichen? Ich denke, weil beides gefragte Optionen sind, die eine Auslieferung noch im Dezember mit den entsprechenden Jahresendrabatten für meinen Verkäufer gefährdet hätten. Indessen war der Wagen tatsächlich schon gebaut oder kurz davor, so dass nichts zu ändern war. Gut, daraufhin flippte ich total aus, eskalierte den Vorgang an höchste Stelle, fügte den entsprechenden Mailverkehr bei und bestand auf einer Komplettstornierung des Vertrages. Ist dann durch Druck unserer Großkundenbetreuer gelungen. Endlich gab es ein ganz neues Auto, das im Februar ausgeliefert wurde.
Ende gut, alles gut? Nein, bei Auslieferung stellte ich fest, die Navigations-DVD fehlte. Schleimi wusste gleich Bescheid: die sei aus der Hülle im Beipack angeblich gestohlen worden. Er würde mir eine neue nachschicken. Da ich wusste, dass die Version 6.0 gerade erst in Werksauslieferung war, ahnte ich schon, was kommen würde und fotografierte per Handy die Hülle, wo die Versionssnummer verzeichnet war. Unnötig zu sagen, dass Schleimi mir eine 5.0 hinterher schickte und fortan steif und fest auch nach Übersendung des Handyfotos und Bekanntgabe der Bestellnummer behauptete, es gäbe noch keine Version 6.0. Ich ließ bei einem Händler, dem ich vertraue, eine Version 6.0 kaufen und schickte die Rechnung an unsere Zentrale, weil ich keine Lust mehr hatte, meine Zeit mit Schleimi zu vergeuden...
Ja ich denke jeder der schon häufiger Autos gekauft hat kann dem leider nur zustimmen. 🙁
Daher ganz wichtig: immer alles schriftlich. Interessanterweise kommen die "wichtigen" Rückmeldungen von der "Gegenseite" mündlich.
IMHO kennen die Hersteller natürlich Ihre Verkäufer. Und daher bekommen diese die wirklich wichtigen Informationen auch erst wenn damit keine Schäden mehr angerichtet werden können 😉.
Kurz: was mir ein Verkäufer erzählt geht "rechts rein und links wieder raus" 🙂.
Grüße
Peter
Hi Richie,
nach deinen Schilderungen ist der von Dir gewählte Name "Schleimi" noch sehr harmlos. Es geht ja schon in Richtung Lug und Betrug.
Ich hatte bisher mit meinem Verkäufer noch keine Probleme, vielleicht habe ich ja auch nur Glück, oder es liegt daran, dass ich den Niederlassungsleiter kenne.
Um nochmal auf das Thema 2009 oder 2010 zurückzukommen. Es war so eine Vermutung, weil man diesmal kein Risiko mehr eingehen will und einen "Fehlerfreien" Wagen abliefern will. Was nun letztendlich im Konzern entschieden wird, weiß auch kein Verkäufer. Aber was soll's, ob nun ein paar Monate früher oder später.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
mcaudio, ich denke, dein Verkäufer lügt schlicht.
An dieser Stelle sollte man mal über Verkäufer reden. Ich bin Autofan und werde gerne vor dem Kauf im Bekannten- und Freundeskreis kontaktiert. Da ich wenig Zeit habe, schicke ich nach Bedarfsanalyse die potenziellen Käufer mit ein paar einfachen Fragen und Sentenzen auf Händlertour. Ich komme allenfalls nach Vorauswahl für die Endverhandlung mit. Somit hat der Verkäufer (m/w) erst einmal ein scheinbar willfähriges Opfer vor sich. Da kann man was erleben...! Im Gegensatz zu Daimler-Werkstätten, von denen ich einige wirklich gute kenne, kann ich über Verkaufspersonal insgesamt nichts Gutes sagen: Der Drift von freundlich und aufmerksam zu schleimisch oder arrogant ist oft festzustellen. Schlimmer ist aber die grundsätzliche dreckige und dreiste Verlogenheit in sämtlichen Belangen! Ich kann alleine aus diesen Vorgesprächen Beispiele nennen, da fallt ihr hintüber...
Auch mein Daimler Verkäufer, den ich mir als Firmenwagenfahrer nicht aussuchen kann, ist ein echter Grund dafür, eigentlich nächstes Mal einen Audi oder BMW zu nehmen: Ein widerliches jovial-schleimiges Ekel, das von nix ne Ahnung hat. Vor allem aber nicht von den Autos, die er verkauft. Dafür lügt er wie gedruckt und betrügt. Zu harter Tobak? Gehts jetzt mit mir durch? Keineswegs. Lasst mich nur die Geschichte von der Bestellung und Auslieferung meines aktuellen 211 erzählen, den Verkäufer nennen wir mal Schleimi:
Den Wagen habe ich Anfang November bestellt. Leider schien im Online-Bestellsystem der Leasinggesellschaft ein Fehler zu sein, so dass das ILS nicht übertragen worden ist. Also bat ich eine Woche später schriftlich um Nachbestellung. Die Schriftform vermeidend, rief mich daraufhin Schleimi insgesamt dreimal an, um mir zu erklären, die Bestellung lasse sich nicht mehr ändern und ILS wäre auch gar nicht gut. Da gäbe es auch etliche weniger zufriedene Kunden. Ich solle also froh sein, dass da nichts mehr ginge. Gut, eine kleine verbale Aufregung von mir später ging ILS dann angeblich doch nachzubestellen. Daraufhin bat ich wiederum schriftlich, dass mir die geänderte Bestellung zur Prüfung übersandt werde. Das passierte drei Wochen nicht. Dann kam ein (mit Absicht?) in den entscheidenden Teilen fast unleserliches Fax mit den Bestelldetails. Meinem Sekretariat gelang es, das Computer-Fax etwas leserlicher aufzubereiten. ILS fehlte, dazu wurde im Flottenpaket das von mir georderte Comand-Upgrade handschriftlich (!) gestrichen. Warum wurde ILS nicht hinzugefügt und Comand gestrichen? Ich denke, weil beides gefragte Optionen sind, die eine Auslieferung noch im Dezember mit den entsprechenden Jahresendrabatten für meinen Verkäufer gefährdet hätten. Indessen war der Wagen tatsächlich schon gebaut oder kurz davor, so dass nichts zu ändern war. Gut, daraufhin flippte ich total aus, eskalierte den Vorgang an höchste Stelle, fügte den entsprechenden Mailverkehr bei und bestand auf einer Komplettstornierung des Vertrages. Ist dann durch Druck unserer Großkundenbetreuer gelungen. Endlich gab es ein ganz neues Auto, das im Februar ausgeliefert wurde.
Ende gut, alles gut? Nein, bei Auslieferung stellte ich fest, die Navigations-DVD fehlte. Schleimi wusste gleich Bescheid: die sei aus der Hülle im Beipack angeblich gestohlen worden. Er würde mir eine neue nachschicken. Da ich wusste, dass die Version 6.0 gerade erst in Werksauslieferung war, ahnte ich schon, was kommen würde und fotografierte per Handy die Hülle, wo die Versionssnummer verzeichnet war. Unnötig zu sagen, dass Schleimi mir eine 5.0 hinterher schickte und fortan steif und fest auch nach Übersendung des Handyfotos und Bekanntgabe der Bestellnummer behauptete, es gäbe noch keine Version 6.0. Ich ließ bei einem Händler, dem ich vertraue, eine Version 6.0 kaufen und schickte die Rechnung an unsere Zentrale, weil ich keine Lust mehr hatte, meine Zeit mit Schleimi zu vergeuden...
Hallo Richie,
wie ich Dich so einschätze, hast Du doch diesen Vorgang an MB Stuttgart weitergeleitet oder???
Gruß
Hoffentlich kommt er dann als Hybrid auf den Markt!
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Hallo Richie,
wie ich Dich so einschätze, hast Du doch diesen Vorgang an MB Stuttgart weitergeleitet oder???
Gruß
Auch das. Habe mir sagen lassen, Schleimi habe ne Abmahnung bekommen. Hilft mir 2009 aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Vielleicht hast Du ja Glück und Schleimi ist bis dahin bei der Autounion😁
Hiii, oder bei Rambo im Vorruhestand😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Vielleicht hast Du ja Glück und Schleimi ist bis dahin bei der Autounion😁
...der hat bestimmt bei der VAG seine gute Ausbildung erhalten, er wurde doch zu MB geschickt....:-)
Bremen ist im Vgl. zu Sifi, nicht mal ein Dorf 😁
Ich war vor gut 3 Monanten da und hab mein W204 abgeholt. Naja ist es halt alles überschaulich. Die "Übergabehalle" ist vielleicht ein drittel von Sifi. Das Restaurant, naja hat auch eine sehr sehr überschaubare Speisekarte. Fisch, irgendwas mit Meeresfrüchten, was mit Schwein, was mit Hünchen - das wars dann aber im großen und ganzen schon 🙁 Nichts mit Rind und auch kein Pastagericht 🙁
Warum auch immer musste ich diesmal die Fußmatten selber mitschlepppen, vor 3 Jahren in Sifi waren die einfach später im Auto.
Joa..es ist halt alles klein, unspektakulär und "prunklos". Und zumindest der Mitarbeiter, der mir mein W204 erklären sollten, naja ich hatte da doch 3, 4 Fragen, mit den dern hoffnungslos überfordert war - ein späterer Blick von mir in die Anleitung brachte mir dann die Antwort - aber das kanns doch nicht sein.
Ich glaube das Thema "schlechte Verkäufer" ist bei allen Marken zu finden. Musste bei meinen Käufen immer
feststellen, dass ich wesentlich besser über das zum Kauf anstehende Fahrzeug informiert war als der Verkäufer.
Muss ihm natürlich zugute halten, dass ich mich mit dem Fahrzeug vorher intensiv wochenlang beschäftigt habe.
Ist aber keine Entschuldigung für ihn, er hat das zu wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Ich habe interne Infos, dass alles auf Kurs ist und er 2009 Frühjahr kommt.
MR hat Recht. Alles andere sind wilde Spekulationen, wir sind doch hier nicht im Flugzeugbau wo jedes neue Modell garantiert verschoben wird. Der 212 spult seine Testkilometer (sicher) gerade ab und kommt pünktlich 2009 auf den Markt mit (sicherlich) der einen oder anderen technischen Neuerung. 😉