W212 Bluetooth Musik hören
Hallo,
An meiner e klasse w212 e220 cdi aus 2010
kann mein Handy mit dem Bluetooth verbinden kann aber leider nur Telefonate führen.
Welche Möglichkeiten gibt es das ich per Bluetooth Musik hören kann?
Danke 🙂
31 Antworten
Gib mal hier Fahrzeug und Telefon ein:
Mercedes-Benz.com/connect
Bin mir nicht mehr sicher, da umständlich (Auswahl, Titelsprung etc. nur am Handy möglich), Tonqualität wirklich schlecht ist, und ich einen USB-Stick verwende:
Bei meinem (S212, Bj. 04/13, Audio 20 müsste Ntg4.7 sein, Komforttelefonie) muss ich am Handy (Samsung S9) die Musik Starten bzw. Abspielen und kann dann über "Teilen" -> "Bluetooth" zum Radio streamen.
Allerdings ist das eine neuere Version vom Radio.
Hast du kein Command wirds schlecht ausschau.
Hast du Aux/USB? Dafür gibts Bluetooth-Aux Adapter.
Zitat:
@Schoflampi schrieb am 24. Februar 2020 um 01:04:04 Uhr:
Gib mal hier Fahrzeug und Telefon ein:Mercedes-Benz.com/connect
Bin mir nicht mehr sicher, da umständlich (Auswahl, Titelsprung etc. nur am Handy möglich), Tonqualität wirklich schlecht ist, und ich einen USB-Stick verwende:
Bei meinem (S212, Bj. 04/13, Audio 20 müsste Ntg4.7 sein, Komforttelefonie) muss ich am Handy (Samsung S9) die Musik Starten bzw. Abspielen und kann dann über "Teilen" -> "Bluetooth" zum Radio streamen.
Allerdings ist das eine neuere Version vom Radio.
Hast du kein Command wirds schlecht ausschau.Hast du Aux/USB? Dafür gibts Bluetooth-Aux Adapter.
Habs jetzt noch mal getestet und korrigiere die Aussage.
Am Radio "Bluetooth Audio" wählen (Vorraussetzung dass Handy verbunden ist). Vor-/Zurückspringen funktioniert, aber keine direkte Titelauswahl über Ordner, Listen etc.
Ich habe leider nicht die neuste Firmware, aber das kann ja wohl nicht das Problem sein? Es gibt doch viel ältere Autos, mit älterem Bluetooth und bei denen funktioniert es doch auch mit neuen Android Geräten, oder etwa nicht?
Muss ich wirklich die Firmware updaten um mich mit neuen Handys verbinden zu können?
Bei Mercedes-Benz/conncect ist mein Handy leider nicht aufgeführt.
Mehr als Vor und Zurückspringen konnte ich auch nicht, aber das war ausreichend. Vor Fahrtbeginn einfach eine Playlist angemacht.
USB/AUX wären natürlich eine Option, aber es geht ja auch um die Bluetooth Telefonie, diese funktioniert aufgrund mangelnder Verbindung natürlich auch nicht mehr.
Ich nutze auch Android 10 ohne Probleme. Ausser das die Audioqualität der Horror ist. Das ist beim iPhone meiner Freundin nicht so.
War das Handy denn bereits mit dem Radio gekoppelt?
Ähnliche Themen
Die letzen 10 Jahre waren jegliche Handys mal per Bluetooth Audio verbunden. Sowohl Apple, als auch Android Geräte verschiedener Hersteller, nie Probleme. Auch mein Nokia war seit einem Jahr bei jeder Fahrt verbunden und machte bis zum Android 10 Update keinerlei Schwierigkeiten. Jetzt verbindet sich Bluetooth Audio (Musik) gar nicht mehr, Bluetooth Telefonie verbindet sich zwar mit dem Handy, allerdings kann ich nicht auf Kontakte zugreifen, Anrufe über das Auto tätigen und auch keine Anrufe über das Auto empfangen. Es steht nur, dass ich verbunden sei (sowohl im Auto, als auch im Smartphone), kann aber keine Funktionen nutzen...
Auch Telefonie funktionierte vor dem letzten Smartphone Update einwandfrei!
Gucke gerade nach einer Möglichkeit das Handy Update Rückgängig zu machen, ist allerdings auch keine langfristige Alternative.
Ich musste bei meinem Adroid 9 bei den Bluetooth Freigaben explizit Mediastreaming und Kontaktzugriff nochmal freigeben, dann ging es. Also bei bestehender Bluetooth Verbindung noch mal lange auf die Verbindung tapsen (Motorola G7 Power, Android9). Dachte auch schon, dass da etwas nicht geht, aber letztlich waren es nur die Berechtigungen...
Ich würde das Radio in den Handy Optionen mal aus den gespeicherten Verbindungen komplett rauswerfen. Am besten auch im Radio das Handy löschen. Neu verbinden und schauen was passiert.
Habe ich schon überprüft, das Auto hat jegliche Freigaben auf Datenzugriff (beim Handy alles freigegeben).
Deautorisiert habe ich das Handy natürlich auch schon, eine erneute Autorisierung funktioniert allerdings nicht, sondern das System hängt sich bei dieser Aktion immer auf.
Ich denke es liegt ein Fehler bei dem System des Nokias vor. Viele Nokia Nutzer haben wohl seit Android 10 Probleme aller Art. Bin allerdings überrascht, dass nach einem Monat immer noch kein weiteres Update kam um die Probleme/Buggs zu lösen. Werde erstmal mein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Ich hatte nach dem Update auf Android 10 das Problem, dass im Display an Stelle des Netzbetreibers oft "No Service" angezeigt wurde, obwohl eine Verbindung verfügbar war und aus- und abgehende Anrufe möglich gewesen sind. Seit dem Februar Patch vor ein paar Tagen ist das Problem behoben. Huawei P30 pro und Audio 20 Ntg4.5.
Funktioniert das mit meinem Ausstattungscode 512 COMAND APS??
Es gibt da so tolle Lieder die aus mir unverständlichen Gründen nicht mehr im Radio laufen. 😁
Also ich habs auch nicht hinbekommen.
Is nur BT-Telefon gekoppelt. Alles in dem Untermenü auf on.
Letzter Versuch wäre das Telefon zu löschen und bei laufendem Audio nochmal neu anzumelden und zu koppeln.
Naja.
@AndyW211320
Blöde Frage: Hast Du denn im Radio, dort Audio auf BT-Audio umgestellt, wenn Du Musik vom Handy hören willst?
Telefonie und Audio sind zwei verschiedene Protokolle. Das Radio muss wissen, von welcher Quelle es Audio ausgeben soll.
Edit: Telefonie geht immer, wenn das Handy entsprechend mit dem Radio gepairt ist.
@AndyW211320
Dann berichte mal🙂
Oldwood, 😁
Es hat funktioniert. Mega!!! Was haben mein Sohn und ich gerade abgefeiert. Volle Klamotte Gigi Agostino, alles auf und lässig über die Plaza gerollt.
Ganz Herzlichen Dank für den entscheidenden Hinweis.
Grüße Andy