W212 Bj.2011 Automatic -am Berg rollt nach hinten

Mercedes E-Klasse W212

Hallo

meine E-Klasse hat ein Problem.Wenn ich am Berg stehe rollt er ab und zu nach hinten, obwohl Schaltung auf D steht.Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
Über Infos würde ich mich freuen.

MFG
J.W.

41 Antworten

Musst Dich einfach bergab stellen, dann rollt er nicht mehr nach hinten ........ sorry, das musste jetzt sein.

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 4. Januar 2022 um 14:05:41 Uhr:


Beschreib das bitte mal genauer.
Welche Umstände genau...

Die Fahrstufe D ist nicht dafür da das Auto am Berg halten zu können sondern um zu fahren.

Hallo,

wenn ich fahre und komme an einen Berg,stehe dann und möchte dann losfahren, rollt das Fahrzeug nach hinten.
Einmal rollt er nach hinten ,einmal nicht.
mag

Zitat:

@zandi1 schrieb am 4. Januar 2022 um 18:40:56 Uhr:


@wudino
Ich habe weder hinten noch vorn im Vormopf ne Zusatzbatterie und trotzdem die Holdfunktion. Hat mit dem kleinen Akku also erstmal nix zu tun.

Nun das dachte ich auch ..

mein 350 iger Montagsdiesel hatte die Zusatzbatterie ,Batterie ist etwas übertrieben Batteriechen
letztendlich links an der Seite vom Ki verschraubt links oben unterhalb des Ki

sowas ...
https://www.bing.com/.../search?...
und solang die tot war war das beschriebene ohne Funktion

ganz kleiner "Sche....er"

zumindest bei meim 350 iger T Modell 12 2010 cdi

hat er 7 gang tiptronik mit Paddels am Lenkrad ohne start stop
ist der Zwerg verbaut

mit start stop ist die grössere "Motorradbatterie" verbaut

Ähnliche Themen

Geht einiges nicht mehr, wenn die Stützbatterie spinnt. Parkassi (uns sogar Parktronic?), Holdfunktion und wenn ich mich nicht täusche, sogar die Distronic.

Wenns beim TE mal geht und mal nicht, spinnt vielleicht der Neigungssensor.

Da bin ich ja froh, dass ich einen Vormopf 7G habe. Da ging nur Hold nicht bei defekter Backup Batterie.
Berganfahrassistent und der ganze andere Kram gingen trotzdem noch.

Stellt sich für mich trotzdem die Frage:

Warum ein Bordnetz während dem Betrieb des Motors so scharf auf diese 1,2 Amperestunden Backup-Batterie sein soll...

Wäre für mich viel logischer wenn der im Innenraum verbaute Zwerg für die DWA zuständig ist und nur beim Abstellen des Fahrzeugs in Funktion tritt.

Leute wenn ich es euch doch sage, meiner hat keine Stützbatterie auch nicht neben dem KI im A-brett und trotzdem Holdfunktion. Glaubt es oder lasst es sein. 😎

Zitat:

@zandi1 schrieb am 4. Januar 2022 um 22:06:13 Uhr:


Leute wenn ich es euch doch sage, meiner hat keine Stützbatterie auch nicht neben dem KI im A-brett und trotzdem Holdfunktion. Glaubt es oder lasst es sein. 😎

Zweifelt das jemand an? Aber mit Stützbatterie im Kofferraum geht Hold u.a. nicht mehr, wenn die spinnt.
Beides schließt sich ja nicht aus. Warum das so ist, wissen die Götter 🙂

Wo hat der Zandi eigentlich seinen Wahlhebel für die Fahrstufe? Lenkrad oder Mittelkonsole?

Bei Letzterem braucht er ja auch keine Stützbatterie, oder sehe ich das falsch? Die C207 hatten doch auch erst ab V6 Shift by Wire am Lenkrad, oder?

Gibt es ohne Shift by Wire überhaupt diese "Hold" - Funktion?

@nicoahlmann
ich hatte es so aufgefasst das @wudino es anzweifelt.
Auch ohne stützbatterie fällt Hold aus, wenn die Hauptbatterie durch ist.
Hatte ich letztes Jahr.

@SuperdadV8
Richtig, gute alte 5G mit Wahlhebel in der Konsole.
Und ich hab keinen C wie Cabrio 207 sondern einen A207 😁 😁

Zitat:

@zandi1 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:56:30 Uhr:


@nicoahlmann
ich hatte es so aufgefasst das @wudino es anzweifelt.
Auch ohne stützbatterie fällt Hold aus, wenn die Hauptbatterie durch ist.
Hatte ich letztes Jahr.

@SuperdadV8
Richtig, gute alte 5G mit Wahlhebel in der Konsole.

Dann hast Du generell keine Stützbatterie, weil im Falle des Ausfalls der Starterbatterie Dein Getriebe manuell in die Neutralstellung gebracht werden kann, damit der Schlepper das gute Stück auf den Hänger bekommt! 😉

Richtig, so steht es in der Anleitung.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 5. Januar 2022 um 01:01:27 Uhr:


Richtig, so steht es in der Anleitung.

Beneidenswert aus meiner Sicht. Ich mag den Wahlhebel am Lenkrad nicht. Erinnert mich immer irgendwie an die Schaltung vom Trabant!

Ich mag die Wahlhebel in der Konsole eigentlich immer lieber haben. Hat auch so was von Autofahren! Einsteigen, Zündung und dann schön den Hebel umlegen! 🙂

Zitat:

Beneidenswert aus meiner Sicht. Ich mag den Wahlhebel am Lenkrad nicht.

Scheint eine Hommage zu sein. Die alten US Strassenkreuzer hatten eigentlich alle den Wählhebel an der Lenksäule, war damals recht beliebt. In den 60ern/70ern hatte es sogar Einlagepolster gegeben, damit man z.B. dem W116 eine durchgehende Sitzbank verpassen konnte, damals war Lenkradschaltung als Option zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen