W212 Airmatic - Tieferlegung
Hallo alle zusammen,
Ich hab eine Frage wegen airmatic tieferlegung und zwar, ob man die Kopelstangen eintragen muss oder überhaubt kann?
Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Ja koppelstangen müssen eingetragen werden.
Per Software sind zwischen 0 und 4 cm möglich.
Bei Koppelstangen hat man den Nachteil, dass sich die Maximal mögliche Höhe entsprechend verringert. Sprich wer mal auf nem Feldweg oder in einer steilen Einfahrt dir maximale Höhe braucht, hat Pech gehabt.
69 Antworten
Hallo zusammen,
heute war ich beim Codierer und habe mir das AMG-Menü freischalten lassen. Zusätzlich wollte ich den Wagen eigentlich auch tieferlegen lassen, was sich aber komplizierter gestaltet hat, als gedacht. Nach einigen Versuchen, sagte der Codierer er sei fertig - für mich sah es aus, wie vorher. Hätte ich besser mal vorab gemessen... Der Codierer sagte auch, der Wagen wäre jetzt in „Sport“, „Comfort“ und „Anheben“ um den Faktor tiefer - was stimmt nun? Hier hatte es ja geheißen, „anheben“ bleibt unberührt.
Danke und Gruß
Gibt einige Anbieter ich habe eins von pp exclusive
Ähnliche Themen
Im Raum Trier könnte ich ggf helfen beim tieferlegen... ohne koppelstangen und zur Not bis ganz auf den Boden.
Quasi über eine Programmierung.
Zitat:
@dawolli1 schrieb am 7. Januar 2021 um 09:42:34 Uhr:
Im Raum Trier könnte ich ggf helfen beim tieferlegen... ohne koppelstangen und zur Not bis ganz auf den Boden.
Quasi über eine Programmierung.
Das heißt man kann es, wenn einmal programmiert, selber verändern? Oder beudeutet es, er bleibt „auf dem Boden“?
Gruß
Zitat:
@MB220E16V schrieb am 7. Januar 2021 um 11:11:36 Uhr:
Zitat:
@dawolli1 schrieb am 7. Januar 2021 um 09:42:34 Uhr:
Im Raum Trier könnte ich ggf helfen beim tieferlegen... ohne koppelstangen und zur Not bis ganz auf den Boden.
Quasi über eine Programmierung.Das heißt man kann es, wenn einmal programmiert, selber verändern? Oder beudeutet es, er bleibt „auf dem Boden“?
Gruß
wenn die Airmatic tiefer codiert wird, bleibt sie dauerhaft so tief. Einstellen kann man die Höhe dann nur über die festgelegten Stufen im Fahrzeug (z.B. Hochniveau). Die wählbaren Stufen sind aber alle um den Faktur tiefer, der codiert wurde.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 7. Januar 2021 um 11:55:45 Uhr:
Zitat:
@MB220E16V schrieb am 7. Januar 2021 um 11:11:36 Uhr:
Das heißt man kann es, wenn einmal programmiert, selber verändern? Oder beudeutet es, er bleibt „auf dem Boden“?
Gruß
wenn die Airmatic tiefer codiert wird, bleibt sie dauerhaft so tief. Einstellen kann man die Höhe dann nur über die festgelegten Stufen im Fahrzeug (z.B. Hochniveau). Die wählbaren Stufen sind aber alle um den Faktur tiefer, der codiert wurde.
Jawohl.... wobei ich glaube, dass das max hochniveau genau so ist wie ohne Codierung... aber ohne gewähr
Optisch würde mir n bissl tiefer auch gefallen. In Confort steht der ja schon fast hochbeinig da. In Sport passt die Optik, aber dann isser mir zu knackig.
Etwas mehr Sänfte bei Confort würde mir auch gefallen.
Er war mir persönlich in comfort wie ein GLE in Sport wie ein normaler elegance mit Stahlfahrwerk.
Er kommt optisch nicht im geringsten in die Nähe des AMG paket mit Standard Sportfahrwerk
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 9. Januar 2021 um 21:52:22 Uhr:
Optisch würde mir n bissl tiefer auch gefallen. In Confort steht der ja schon fast hochbeinig da. In Sport passt die Optik, aber dann isser mir zu knackig.
Etwas mehr Sänfte bei Confort würde mir auch gefallen.
dann einfach 20mm runter und er wirkt ganz anders.
Zitat:
@MB220E16V schrieb am 21. Dezember 2020 um 20:01:55 Uhr:
Hallo zusammen,
heute war ich beim Codierer und habe mir das AMG-Menü freischalten lassen. Zusätzlich wollte ich den Wagen eigentlich auch tieferlegen lassen, was sich aber komplizierter gestaltet hat, als gedacht. Nach einigen Versuchen, sagte der Codierer er sei fertig - für mich sah es aus, wie vorher. Hätte ich besser mal vorab gemessen... Der Codierer sagte auch, der Wagen wäre jetzt in „Sport“, „Comfort“ und „Anheben“ um den Faktor tiefer - was stimmt nun? Hier hatte es ja geheißen, „anheben“ bleibt unberührt.Danke und Gruß
Der 212er scheint für Laien etwas tricky in der Tieferlegung zu sein! Der W211 war einfach tieferzulegen. Der 212er scheint die Fahrzeugniveau-Winkel zu berücksichtigen. Je nach Ausführung/Motorisierung gibt es für W/S212 verschiedene Fahrzeugniveau-Winkel, wenn diese bei der Codierung nicht passen, wird die Codierung zwar akzeptiert, jedoch nimmt das Fahrzeug sein ursprüngliches Niveau wieder an.
Die Erfahrung habe ich gemacht.