W212 200 CDI Heizung im Innenraum wird nicht mehr warm!

Mercedes E-Klasse S212

Hallo mein Auto wird im Innenraum nicht mehr warm, laut Computer ist der zuHeizer kaputt! Aus Erfahrung von einem W211 war das kein Problem! Das Auto wurde eben etwas später warm! Umwälzpumpe quietscht etwas! Thermostat ist circa drei Monate alt! Wasserpumpe 5 Wochen!
Was könnte das Problem sein? LG Udo

69 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 6. Januar 2023 um 14:51:05 Uhr:


Wie ist das in dem Fall mit den Folgekosten, die der Einbau der defekten Wasserpumpe verursacht hat?

Ich werde hier da vermutlich zum Anwalt geben, wenn die Niederlassung nicht zu mindest etwas entgegen kommt

Zitat:

@fotom schrieb am 6. Januar 2023 um 14:42:36 Uhr:


Was für eine Odyssee wegen einer falschen WaPu... aber wenn es jetzt behoben ist dann herzlichen Glückwunsch und danke für das Aufhellen des Fehlers.

Knitterfreie Fahrt!

Danke, nicht falsche WaPu, sondern ein defektes Ersatzteil vom Mercedes 😕

Zitat:

@Aynali schrieb am 6. Januar 2023 um 15:19:01 Uhr:


Die WP war ja nicht defekt. Angeblich falsch. Aber die angegeben Teilenummer war die richtige Teilenummer bzw. eine erstzte Teilenummer. Deswegen verstehe ich nicht wie eine falsche Wasserpumpe verbaut werden konnte. Die zu der Fahrgestellnummer passende Teilenummer war exakt in der ersetzte Teilenummer enthalten. Heißt das etwa keine Teile mehr kaufen, die durch eine andere Teilenummer erstzt worden ist?

Stimmt die A…1901 wurde durch A…7701 ersetzt, obwohl manche MB Vertragswerkstätte erst A…1901 gesagt hat, irgendwann wieder die Aussage revidiert haben.
Fakt ist, es wurde erneut A…7701 verbaut. Dann geh ich aus dass das erste WaPu einen defekt hatte bzw. die Leistung für Motorkühlung „noch“ ausgereicht hat, aber für die Heizung zu wenig war. Erst mit Tausch der neuen WaPu ging die Heizung wieder.
D.h. die ganze Kosten für Tauschen von Thermostat, Wärmetauscher, Zuheizer waren umsonst. Immerhin ging ich davon aus dass die MB mir einen defekten WaPu verkauft.
Wie das mit den Folgekosten aussieht weiß ich nicht, Ob ich hier Chancen habe????

@Dr.Ayhan

hast du eine Rechtsschutzversicherung?

wenn ja wende dich an einen Rechtsanwalt und der soll alle weiteren Schritte dazu prüfen bzw. einleiten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bastler-TT schrieb am 8. Januar 2023 um 21:28:17 Uhr:


@Dr.Ayhan

hast du eine Rechtsschutzversicherung?

wenn ja wende dich an einen Rechtsanwalt und der soll alle weiteren Schritte dazu prüfen bzw. einleiten

Ja, habe Verhkehrsrechtschutz und Familienrechtschutz, habe mein Rechtsanwalt schon angefragt, er meinte versuch es vorher ohne Anwalt zu klären, wenn nicht weiterkommst lass uns Termin machen.

Nur die Frage ist ob ich hier Chancen habe? aus meiner Sicht ja, aber wie das rechtlich aussieht habe ich mein Zweifel ?!?!?!

Hast du für alle Arbeiten eine Rechnung?
Erkennt man einen Schaden oder einen Defekt an der Wasserpumpe?
Ist das in einer anerkannten Meisterwerksatt verbaut bzw. ausgetauscht worden?
Dann hast du eine 50/50 Chance.

Zitat:

@Aynali schrieb am 9. Januar 2023 um 13:34:28 Uhr:


Hast du für alle Arbeiten eine Rechnung?
Erkennt man einen Schaden oder einen Defekt an der Wasserpumpe?
Ist das in einer anerkannten Meisterwerksatt verbaut bzw. ausgetauscht worden?
Dann hast du eine 50/50 Chance.

Ja Rechnung ist vorhanden. Es ist ein Fachwerkstatt was unter anderem, Maybach, Ferrari usw repariert.
Die WaPu war Tauschteil Orginal von MB, den ausgebauten habe ich nicht bekommen, weil MB auf Kulanz die WaPu erneuert hat, daher die WaPu behalten. Die Aussage nach Tausch war, es funktioniert jetzt, verstehe es aber nicht, kann es nicht nachvollziehen, äußerlich nichts erkennbar sagte er

Heute die schlechte Nachricht von der MB Niederlassung Mannheim, die wollen die entstandenen Folgekosten bezahlen🙁 obwohl die Folgekosten entsprechend der verkauften defekten Kühlmittelpumpe entstanden sind :-(
Immerhin ging ich nicht davon aus dass Mercedes mir einen defekte Kühlmittelpumpe verkauft haben.
Ich werde zum Anwalt gehen, mal schauen was mein Anwalt zu dieser Sache sagt.

Ich werde diese Niederlassung jemals besuchen, werde entsprechend meine Bewertung in Google geben.

Zitat:

@Dr. Ayhan schrieb am 17. Januar 2023 um 21:03:24 Uhr:


Heute die schlechte Nachricht von der MB Niederlassung Mannheim, die wollen die entstandenen Folgekosten bezahlen🙁 obwohl die Folgekosten entsprechend der verkauften defekten Kühlmittelpumpe ....

Ist doch gut wenn die bezahlen.

Ist doch gut wenn die bezahlen.

Sorry ich vergaß zu schreiben das Sie nicht zahlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen