W211 Xenon schwach / Linse trüb
Hallo,
ich habe kürzlich bei meinem E320 CDI (Bj. 09/2007) während einer Nachtfahrt festgestellt, dass mein Abblendlicht wirklich schwach ist - da hat mein alter Mitsubishi ohne Xenon erheblich weiter geleuchtet.
War dann heute bei MB - Einstellung stimmt, die Linsen sind aber trüb, was man im Vergleich mit nicht verschmutzten Linsen auch gut sieht. So, MB möchte natürlich gerne neue Scheinwerfer einbauen, das reizt mich aufgrund der "schmalen" Preise nicht wirklich....
In diversen Foren wird nun zum Linse reinigen geraten, andere sind der Meinung neue Brenner würden trotz trüber Linsen mehr bringen.
Was könnt Ihr mir raten? Zur Laufleistung: Der Wagen hat bereits 220.000 km auf der Uhr und ist immer mit Licht gefahren, also auch am Tag.
Danke schonmal für Eure Tipps - Gruß, Matze
Beste Antwort im Thema
Die Xenon Brenner verschleißen mit der Zeit. Nach 5-6 Jahren kann man über den Tausch dieser nachdenken, ohne dass man dabei etwas falsch macht.
Originale Xenonbrenner Philips / Osram gibt es im 2er Pack bereits für 70-80,-€.
Falls du es gerne etwas weißer hättest, kann man Osram Cool Blue Intense empfehlen, da liegen die Kosten aber bei ca 150,-€.
Sockeltype: D1S
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Ja gibt es, Osram SilverstarZitat:
Original geschrieben von NL10
Gibt es noch bessere Alternative?
Alle modernen Xenons liegen bei rund 80-90 Lumen pro Watt. Laut eigener Angabe des Anbieters (übernommen von Osram) sind es hier ca. 89 Lumen/Watt = 3200 Lumen.
Das ist absoluter Standard und nicht 30% mehr.
Also bei dieser Produktbeschreibung: Beschiss! Aber schon von Osram selbst.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von NL10
Das würde mich auch mal interessieren! Ich möchte bald neue xenon Osram CBI brennern kaufen weil es hier im Forum fast nur Positive nachrichten bezüglich diese brennern gibt. Aber wie sieht es aus bei Regen oder nasse Fahrbahn?Zitat:
Original geschrieben von Quaschi
Ich geb jetzt auch mal kurz mein Senf zu den Osram CBI´s ab.
...
ABER: Sobald es regnet nimmt die Leistung rapide ab. Keine Ahnung ob Sie hier die "Bläuliche" Farbe rächt. Ich muss auf jeden fall immer die NSW anschalten damit ich was sehe.Zu meinen Linsen - die sehen eigentlich noch relativ gut aus.
Geht es manchen hier auch so ???
Je weißer bzw. bläulicher das Licht wird um so weniger wird es von der Straße bei Nässe reflektiert. Diese Reflektion wird "verschluckt", so dass es aussieht, als würde bei diesen Verhältnissen weniger Licht auf der Straße ankommen.
Hallo, weil ich selbst hier im Forum lange gesucht habe, jetzt meine eigenen Erfahrungen:
Preianfrage bei einem MB-Vertrags-Hdl. 2x Xenon-Brenner D1S f. W211 Mopf =356€
Gekauft im Internet 2x Osram Xenarc Silverstar = 144€
Preisanfrage an mehreren freien Werkstätten f. Einbau der Brenner = 50 - 68€
Einbau bei MB-Vertrags-Hdl.-Werkstatt = 23,62 € !!!
Hat denn wer schon mal am Vormopf die D2s gegen D2s getauscht.
Ich meine die original Osram Brenner gegen Philips Brenner.
Ich hab grad ein Erlebnis hinter mir bei dem ich beinahe die neuen Philips Brenner vor Wut an die Wand geknallt hätte.
DIE PASSEN NÄMLICH NICHT OHNE WEITERES! *Pfffft, Luft holen und wieder beruhigen*
Eigentlich gehts ja gaaanz einfach: Deckel auf, Zündgerät abdrehen, Stecker bei seite, Federn aushängen, Brenner raus; neuen Brenner rein, rein, rein, passt nicht, lässt sich nur schief einsetzen,*grmpf* Nachmessen mit dem Messschieber: 31,8mm zu 31,9mm, nochmal und nochmal probiert.
Dann endlich die Sockel nochmal genau miteinander verglichen: Siehe Bild...
Die Osram hatten noch zwei zusätzliche kleine Kerben die es mir unmöglich machten die Philips korrekt einzusetzen.
Kleine Rundfeile zweimal angesetzt und passt.
Das Leben könnte so einfach sein.
ichbin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichbin90
Die Osram hatten noch zwei zusätzliche kleine Kerben die es mir unmöglich machten die Philips korrekt einzusetzen.
Was haben die Kerben im Osram den mit dem Passen der neuen Philips Brenner zu tun?
Habe schon zahlreiche Brenner, jeglicher Marken Ein-/Ausgebaut und noch NIE ein Problem das ein Brenner nicht reingepasst hätte. Sogar die günstigsten Brenner aus Fernost haben immer gepasst!!!
Bist du sicher dass das keine billigen China Imitate mit Philips Aufdruck sind?
Sind die zusätzlichen Kerben nun üblich oder nicht?
An den ausgebauten Osram sind sie jedenfalls dran während die Philips keine haben. Auch die Philips(die abgelichtete Philips neben der Osram) die ich aus dem Scheinwerfer eines Unfallwagens habe hat keine extra Kerben.
Woran erkennt man eigentlich billige Fernostimitate?
An der Schachtel?
ichbin