W211 Vor-MOPF Standlicht-LED

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

da ich Xenon Licht an meinem kleinen E420 habe, möchte ich auch das Standlich dem Xenonlicht entsprechend anpassen. Habe das eine oder andere an Bilder hier im Forum gesehen, aber nicht was für Leuchtkörper verbaut wurden.
Deshalb meine Frage was für Leuchtkörper können als Standlicht verbaut werden die dem Xenonlicht der Hauptscheinwerfer nahe kommen und über welche Quellen kann solches bestellen werden?

Im voraus Danke für eure Antworten.

LG
Markus

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Standlichtleuchtmittel vom CLS

Teilenummer: N000000 006370

und wo kann man die jetzt mit der bestellnummer kaufen?

hat jemand ein Bild wo die Standlichter installiert sind? Am besten neben eingeschaltetem abblendlicht!!

habe 5000k xenons, ist dagegen das standlicht vom CLS auch gelblich?

Na bei Mercedes-Benz kannst Du die Teile kaufen... ist ja eine originale MB-Teilenummer... ist aber rausgeschmissenes Geld (auch wenn jetzt sicher der ein oder andere anderer Meinung ist)... die Teile leuchten gelb... dafür sind sie zugelasssen...

wenns Dir latte ist, würde ich zu denen greifen: http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Standlicht-W5W-axial.html

5000er mit Check auswählen... dann gibts keine Fehlermeldung... sehr gute Qualität und super Farbe... hatte die in meinen Vormopf-Lampen zusammen mit Xenons verbaut...

Im Anhang mein Wagen mit dieser Lampenkombi (zu Beginn des Mopf-Umbaus)

8000k-xenons-u-5000k-hypercolor-standlicht-leds-2
8000k-xenons-u-5000k-hypercolor-standlicht-leds-1

ja das ob gelb oder nicht kann ich schlecht beurteilen, da kein bild vorhanden ist...
nee, ohne zulassung kommt für mich nicht in Frage!

aber es gibt doch sicherlich auch andere Birnen, meinetwegen von Osram &co, die weiß leuchten und auch zugelassen sind.
habe schon das ganze forum abgeklappert und genaue antworten auf diese frage gibt es einfach nicht 🙁

klar.. muß jeder selber wissen ob mit oder ohne Zulassung... wens interessiert nun sind die Fotos dabei 😉

Ähnliche Themen

Sieht gut aus!!
bei dir sind sogar die Xenons erstaunlich weiß 😉
meine E270 CDI ist von 2003 also vormopf und ich bezweifle, dass man da einfach so anstadt Birnen, LEDs einsetzen kann ohne wiederstandsregulierung und bla ... und Fehlermeldungen gibt es doch sicherlich auch.
Kannst du vlt mal grad beschreiben wie es bei dir war mit dem Einbauen? hattest du vorher schon LEDs drin?
PS: schönes auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ray-J_53


Sieht gut aus!!
bei dir sind sogar die Xenons erstaunlich weiß 😉
meine E270 CDI ist von 2003 also vormopf und ich bezweifle, dass man da einfach so anstadt Birnen, LEDs einsetzen kann ohne wiederstandsregulierung und bla ... und Fehlermeldungen gibt es doch sicherlich auch.
Kannst du vlt mal grad beschreiben wie es bei dir war mit dem Einbauen? hattest du vorher schon LEDs drin?
PS: schönes auto 😉

Moin,

ne es gibt keine Fehlermeldung wenn du sie mit Checkwiderstand bestells.
Kannst du extra anklicken 😉

Zitat:

Moin,

ne es gibt keine Fehlermeldung wenn du sie mit Checkwiderstand bestells.
Kannst du extra anklicken 😉

alles klar, dachte immer das wäre ein riesen aufstand von Birne auf LED umzustellen 😁

aber ein Bild von den CLS Standlichtern hat trotzdem keiner... 🙁 ??

Mich würde mal die Lebensdauer der Standlicht-LED mit Check von Hypercolor interessieren,
die Kennzeichen-LED geben ja schon nach kurzer Zeit den Geist auf weil sie die gesendeten Spannungsspitzen der Bordelektronik nicht vertragen.

Zitat:

Original geschrieben von t-modell


5000er mit Check auswählen... dann gibts keine Fehlermeldung... sehr gute Qualität und super Farbe... hatte die in meinen Vormopf-Lampen zusammen mit Xenons verbaut...

Im Anhang mein Wagen mit dieser Lampenkombi (zu Beginn des Mopf-Umbaus)

Also laut "Erfahrungsbericht" hier von t-modell scheinen die ja gut zu sein... fragt sich wie lange die verwendet wurden!

Mit den bedenken hast du natürlich recht. Vorallem bei dem Preis!
Weiß denn jemand ob es bei Hypercolor garantie/gewährleistung gibt??

Habe auch schon LED's von Hypercolor.de und von Benzinfabrik.de verbaut, alle mit Checkwiderstand, aber der BC meldete bei allen immer auf der Fahrerseite das dass Standlicht defekt sei. Habe auch jedesmal links auf rechts und umgekehrt verbaut, trotzdem eine Fehlermeldung. Die
Fehlermeldung kommt nur auf der Fahrerseite, auf der Beifahrerseite gab es nie eine Fehlermeldung.

Woran kann das liegen?

Zitat:

Original geschrieben von saltshaker


Habe auch schon LED's von Hypercolor.de und von Benzinfabrik.de verbaut, alle mit Checkwiderstand, aber der BC meldete bei allen immer auf der Fahrerseite das dass Standlicht defekt sei. Habe auch jedesmal links auf rechts und umgekehrt verbaut, trotzdem eine Fehlermeldung. Die
Fehlermeldung kommt nur auf der Fahrerseite, auf der Beifahrerseite gab es nie eine Fehlermeldung.

Woran kann das liegen?

Ich umgehe immer diese Meldung indem ich erst den Motor starte und dann das Licht einschalte...!

Ist zwar nicht so toll...aber naja.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Makis83



Zitat:

Original geschrieben von saltshaker


Habe auch schon LED's von Hypercolor.de und von Benzinfabrik.de verbaut, alle mit Checkwiderstand, aber der BC meldete bei allen immer auf der Fahrerseite das dass Standlicht defekt sei. Habe auch jedesmal links auf rechts und umgekehrt verbaut, trotzdem eine Fehlermeldung. Die
Fehlermeldung kommt nur auf der Fahrerseite, auf der Beifahrerseite gab es nie eine Fehlermeldung.

Woran kann das liegen?

Ich umgehe immer diese Meldung indem ich erst den Motor starte und dann das Licht einschalte...!
Ist zwar nicht so toll...aber naja.

LG

Das ist doch aber keine Dauerhafte Lösung, habe mein Licht immer auf Auto und will das auch so lassen.

Was kann man sonst noch dagegen machen?

Zitat:

Original geschrieben von saltshaker



Zitat:

Original geschrieben von Makis83


Ich umgehe immer diese Meldung indem ich erst den Motor starte und dann das Licht einschalte...!
Ist zwar nicht so toll...aber naja.

LG

Das ist doch aber keine Dauerhafte Lösung, habe mein Licht immer auf Auto und will das auch so lassen.

Was kann man sonst noch dagegen machen?

wenn du dein Licht "immer" auf AUTO hast, dann veringerst du zusätzlich die Lebensdauer deiner Xenonbrenner...

aber so eine Störung ist wirklich unnötig! mich würde intressieren, ob das bei

jedem

, der die LEDs verwendet so ist...

Wenn ja, dann überlege ich mir das nochmal mit den LEDs

IMMERNOCH KEINE BILDER VON CLS STANDLICHT????
das kann doch nciht sein!!!

Zitat:

Original geschrieben von Daytona-XXL


Mich würde mal die Lebensdauer der Standlicht-LED mit Check von Hypercolor interessieren,
die Kennzeichen-LED geben ja schon nach kurzer Zeit den Geist auf weil sie die gesendeten Spannungsspitzen der Bordelektronik nicht vertragen.

Moin,

also ich habe dann wohl keine Spannungsspitzen 😁 Habe die Teile jetzt seit über einem Jahr drin und alles ohne Probleme. Sind bei mir auch in den Türen sowie Fussraumbeleuchtung und auch hier alles gut.
Ich hatte für ca.2-3 Monaten auch die LED´s als Standlicht drin. Fehlermeldung hatte ich nie.

Vielleicht stimmt was mit dem Widerstand nicht. Man kann sie doch problemlos bei Hypercolor umtauschen.

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke



Zitat:

Original geschrieben von Daytona-XXL


Mich würde mal die Lebensdauer der Standlicht-LED mit Check von Hypercolor interessieren,
die Kennzeichen-LED geben ja schon nach kurzer Zeit den Geist auf weil sie die gesendeten Spannungsspitzen der Bordelektronik nicht vertragen.
Moin,

also ich habe dann wohl keine Spannungsspitzen 😁 Habe die Teile jetzt seit über einem Jahr drin und alles ohne Probleme. Sind bei mir auch in den Türen sowie Fussraumbeleuchtung und auch hier alles gut.
Ich hatte für ca.2-3 Monaten auch die LED´s als Standlicht drin. Fehlermeldung hatte ich nie.

Vielleicht stimmt was mit dem Widerstand nicht. Man kann sie doch problemlos bei Hypercolor umtauschen.

Darf man fragen wieso du sie nur 2-3 Monate als Standlicht drin hattest? 🙂 Gibt es da einen bestimmten Grund?

Von welchem Baujahr ist denn dein Wagen? waren da vorher als Standlicht Birnen drin?

Kann es sein dass es bei den Fehlermeldungen von Combi zu Limousine unterschiede gibt?? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen