ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 : Unfallauto gekauft: Frage zur Rep + Teilen

W211 : Unfallauto gekauft: Frage zur Rep + Teilen

Themenstarteram 22. März 2007 um 18:25

Hi,

um meinen Citroen XM break nach nur fast 15 Jahren abzulösen (Snieef), hab ich mir einen 220 CDI T- Modell gekauft. (Muss nach- Mopf sein, aus April 2005, u. a. Klarglaslampen vorn), Classic mit Flottenpaket.

Dieses hatte einen leichten Unfall vorn links. Die meisten Dinge wie Maske, Scheinwerfer, Grill, ABS- Sensoren konnte ich leicht per evilbay besorgen.

Was ich noch suche, sind

- Airbags vorn beide,

- Das Armaturenbrettoberteil, weil der rechte Bag es gesprengt hat,

- Gurtstraffer für alle 4 Gurte.

Da auch gleich meine Frage: Gibt es Reparaturkits für die Gurte ? Ich hab irgendwo gefunden, das es für den 210er solche Sätze gab, um ausgelöste Gurte zu reparieren, der 211er aber das nicht mehr hat (evtl. weil dort Presafe drin ist ?). Kann mir da jemand helfen ?

Dann suche ich einen E- Satz für die klappbare AHK, sowie den Teleskophebel unterm Sitz zum Auslösen der Kupplung und die evtl. noch nötigen Zubehördinge. Die Kupplung an sich hab ich (Eisenbalken mit Haken dran).

Danke !

Carsten

P.S:- ohne provozieren zu wollen: Der 211er ist schon geil. Nur, FEDERN kann der XM besser (der ist auch nicht so sauschnell, ok, daher geht das da auch), mehr Platz hat eindeutig der XM, Kofferraum sowieso, vorne auch. Aber es gibt keine guten XMse mehr, so dass der SM dann herhalten muss, wenn ich schweben will :-)

Ähnliche Themen
35 Antworten

naja nen Unfaller haben ohne Airbag und Gurte bzw. diese sind defekt oder so und dann über die Federung schlecht urteilen können?

Bist du dir sicher, dass es sich für dich rechnet, wenn du ihn wieder aufbaust? Würde gerne mal ein Bild sehen von dem Unfallschaden.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985

Bist du dir sicher, dass es sich für dich rechnet, wenn du ihn wieder aufbaust?

Tja, hier geht es wohl nur darum, mit möglichst wenig Geld ein möglichst großes Auto zu fahren. Wenn schon ein paar € für neue Gurte nicht vorhanden sind, würde ich das Fahrzeug mit der verbastelten Billig-Billig-Unfallreparatur als Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr einstufen.

Re: Re: Re: W211 : Unfallauto gekauft: Frage zur Rep + Teilen

 

Zitat:

Original geschrieben von bensez

Vermuten wir das gleiche?

In so nem US Streifen " Men in Black" oder so ähnlich wurde mal der W 211 vor Einführung als Product Placement gezeigt. Hier trübten sich die Scheinwerfergläser nach dem Ausschalten des Lichtes. Hatte gedacht, dass es so ne Art Polarisationsfilter ist da die Amis die Klarglasoptik evt nicht akzeptieren,.....

Themenstarteram 23. März 2007 um 13:19

Hallo.

Ich glaube, ich verabschiede mich mal aus diesem Forum. Warum, lest es oben einfach selber nach...

1. Ich habe NIE etwas über Preise etc gesprochen. Woher wisst ihr denn, wieviel der 211er gekostet hat ? Vielleicht waren es ja nur 8.000 Euro, und es ist nur Kleinkram- wer von euch weiss das schon ? Eben. Wenn ich nen 210er hätte haben wollen, dann hätte ich mir einfach einen gekauft. ABER da schreckt dann doch das Rostproblem (in der Kundschaft einige rostige, u. a. nen 420, der war neu teurer als manches Haus !). Dazu finde ich dessen Armaturenbrett einfach nicht schön. Irgendwie ist da noch der 123er drunter ;-)

2. Wer sagt denn, das es mit wenig Geld ein fettes Auto zu fahren gilt ? Vernunft ist was ganz anderes als "mit allen Mitteln Geld sparen wollen". Ich kann das unterscheiden.

3. Ist es hier anscheinend wichtiger, auf anderen Leuten rumzuhacken mehr Bedeutung, als mal real technisch zu helfen- oder einfach bei Nichtkenntnis, Entschuldigung, die Schnauze zu halten.

Was soll ich sagen, ich versuche es anderweitig weiter, und wünsche einen guten Tag.

Zeit, mich hier noch länger vor Leuten zu rechtfertigen, die meinen, ich sei nicht fähig, so eine Karre instandzusetzen, hab ich leider nicht.

Danke trotzdem.

Durango2k

Zitat:

Zeit, mich hier noch länger vor Leuten zu rechtfertigen, die meinen, ich sei nicht fähig, so eine Karre instandzusetzen, hab ich leider nicht.

Sprach er und zog vondannen.

Ist halt kein Schrauberforum hier. ;)

Zitat:

Original geschrieben von boofoode

Wenn schon ein paar € für neue Gurte nicht vorhanden sind.....

So ist es.

Dinge die Leben retten können, wenn sie original und neu sind,

da noch sparen zu wollen, nee da fehlen mir die Worte.

Das kannste beim 1. Golf machen, da kannste welche vom Schrott einbauen, helfen sowieso nicht bei so einer Kiste wenns Knallt,

aber Gurte mit Straffer, Bj. 05 oder später,

noch selber dran rumbasteln, nee, nicht dein ernst oder?????

Genau wie mit den Airbags, gebrauchte kaufen????

Falte sie wieder zusammen, dann merkts keiner :D

Alles im TV schon gezeigt worden.

Nee, Vorstellungen haben manche Leute.

Vor gebrauch des Mundwerks Gehirn einschalten und mal nachdenken

was so alles passieren kann mit deinen Bastelteilen wenns hart auf hart kommt.

 

Also,

denke mal nach

und Tschüß

Themenstarteram 23. März 2007 um 13:55

...ich frage auch ausdrücklich nicht nach Bastellösungen. Sondern nach nem Repsatz von Mercedes. Das ist schon was anderes.

Ferner, Airbags: Aus 05er Modellen sind die dann logischerweise keine 2 Jahre alt. Was soll da sein ? Das Steuergerät überwacht die schon ordentlich auf Funktion.

Und, was ich an Vorkenntnissen habe, das weiss von euch auch keiner. Angenommen, ich würde seit fast 20 Jahren Autos restaurieren, ist das ein Wort ?

Wieauchimmer,

Durango2k

@Durango

Könntest du Bilder von deiner E- Klasse einstellen?

mfg

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Durango2k

.. Sondern nach nem Repsatz von Mercedes.

Na, wer gibt dir da wohl Antwort???

Richtig, der :)

Zitat:

Original geschrieben von Durango2k

Ferner, Airbags:... Das Steuergerät überwacht die schon ordentlich auf Funktion.

Wieso haben dann die SG nicht gemeldet das der Airbag gar nicht funktioniert in den

ach so tollen Autos in denen gefakte Airbags aus Polen und wo auch immer die her waren,

die die Leute in ihre so teuren Autos eingebaut haben.

Zitat:

Original geschrieben von Durango2k

Angenommen, ich würde seit fast 20 Jahren Autos restaurieren, ist das ein Wort ?

Sorry, das war aber jetzt ein Eigentor :D

Derjenige der so etwas seit 20 Jahren macht, muß nicht andere Leute fragen :D

Themenstarteram 23. März 2007 um 14:23

Hi,

ich bin halt bis jetzt noch nicht über nen Mercedes gestolpert. Frag mich mal was zu Ziehdröhns :-)

Ok, Airbags neu kann man ja dann doch erwägen. Nur, was mach ich mit den Straffern ? Gibt es nun einen Repsatz oder nicht ?

Durango2k

Themenstarteram 23. März 2007 um 14:25

Zitat:

Original geschrieben von MichaelKölper

@Durango

Könntest du Bilder von deiner E- Klasse einstellen?

mfg

Hi,

warum ? Anders als andere sieht der auch nicht aus. Und ernsthaft, so wild ist es einfach nicht. Ich kann schon nen Rahmentreffer einsortieren, believe me :-)

Durango2k

Bin kein Schrauber, aber vielleicht hilft der Link ja.

Ich habe bereits einige gebrauchte Ersatzteile bei folgendem Link gekauft:

http://www.autoverwerter.de/index.htm

inklusive Garantie.

Viele Leute hier checken einfach nicht, das man ein Auto ganauso fachmännisch u. gut mit gebrauchten Ersatzteilen wiederaufbauen kann. Das ist nämlich KEINE Pfuschreparatur und macht das Auto nicht schlechter.

O. k. bei Airbags gibt es Einschränkungen.

Themenstarteram 23. März 2007 um 17:00

Hi,

danke für den Link. Hab dort ne Anfrage losgelassen, mal gucken, was kommt.

Ich hab einige DS und SM aus Altteilen aufgebaut, den XM jahrelang nur mit Altteilen erhalten, was will man machen ?

Wenn man weiss, was man wo tut, geht das alles.

Airbags, ok, aber der Rest, kein Thema.

Danke !

Durango2k

finds super dass es endlich mehr "selbstmacher" hier gibt, denn nur durch SOLCHE leute kann man hier geholfen werden. von dem tipp "fahr zum :) " kann man also wirklich nicht viel anfangen, dafür braucht man eben kein forum.

 

übrigens ist das altteilecenter etwas teurer meiner meinung nach.. viele teile sind nur 20% billiger, da kommste bei ebay sicher besser davon wenn du entsprechende teile dort auffindest.

 

p.s. auch WENN es ein rahmenschaden wäre, wo ist das problem? gibts alle teile bei mercedes zu kaufen. solang der wagen günstig war lohnt es sich allemal

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 : Unfallauto gekauft: Frage zur Rep + Teilen