ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 : Unfallauto gekauft: Frage zur Rep + Teilen

W211 : Unfallauto gekauft: Frage zur Rep + Teilen

Themenstarteram 22. März 2007 um 18:25

Hi,

um meinen Citroen XM break nach nur fast 15 Jahren abzulösen (Snieef), hab ich mir einen 220 CDI T- Modell gekauft. (Muss nach- Mopf sein, aus April 2005, u. a. Klarglaslampen vorn), Classic mit Flottenpaket.

Dieses hatte einen leichten Unfall vorn links. Die meisten Dinge wie Maske, Scheinwerfer, Grill, ABS- Sensoren konnte ich leicht per evilbay besorgen.

Was ich noch suche, sind

- Airbags vorn beide,

- Das Armaturenbrettoberteil, weil der rechte Bag es gesprengt hat,

- Gurtstraffer für alle 4 Gurte.

Da auch gleich meine Frage: Gibt es Reparaturkits für die Gurte ? Ich hab irgendwo gefunden, das es für den 210er solche Sätze gab, um ausgelöste Gurte zu reparieren, der 211er aber das nicht mehr hat (evtl. weil dort Presafe drin ist ?). Kann mir da jemand helfen ?

Dann suche ich einen E- Satz für die klappbare AHK, sowie den Teleskophebel unterm Sitz zum Auslösen der Kupplung und die evtl. noch nötigen Zubehördinge. Die Kupplung an sich hab ich (Eisenbalken mit Haken dran).

Danke !

Carsten

P.S:- ohne provozieren zu wollen: Der 211er ist schon geil. Nur, FEDERN kann der XM besser (der ist auch nicht so sauschnell, ok, daher geht das da auch), mehr Platz hat eindeutig der XM, Kofferraum sowieso, vorne auch. Aber es gibt keine guten XMse mehr, so dass der SM dann herhalten muss, wenn ich schweben will :-)

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

 

....gibts alle teile bei mercedes zu kaufen.

Genau, so sollte es sein.

Und wenn jemand selber schrauben will ist das auch ok,

nur deht sich mir der Magen um wenn jemand

gebrauchte Airbags verbauen will od. selber an den Gurten rumbastelt.

er faltet doch die airbags nicht wieder zusammen und füllts mit dem richtigen gas sondern kauft den airbag als EINHEIT. der airbag wird durch einen kleinen stecker angeschlossen, da gibts nichts kaputt zu machen. der ist in ca. 10min eingebaut.

nur finde ich es interessant als andreasSL55 (vielleicht kennen ihn die älteren user noch) seinen 500er zusammengebaut hat, hat da niemand was dagegen gesagt. und nachdem der wagen fertig war war sein wagen einer der schönsten, die hier im forum zu sehen waren.

übrigens haben ihn damals auch bestimmte user hier rausgeekelt mit ihrem geschwätz, da ist ein großes stück fachwissen verloren gegangen!

lasst den guten mann doch einfach seine arbeit machen und helft ihm! wenn ihr ihm nicht helfen könnt/wollt einfach mal raushalten

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

er faltet doch die airbags nicht wieder zusammen und füllts mit dem richtigen gas sondern kauft den airbag als EINHEIT. der airbag wird durch einen kleinen stecker angeschlossen, da gibts nichts kaputt zu machen. der ist in ca. 10min eingebaut.

Richtig, er nicht,

aber es gibt diese Airbags im Netz, und die werden so prepariert

das das SG nicht merkt das er garnicht geht!!!

Oder beim "schnellen Ausbau des Airbags" wird etwas beschädigt,

und dann? er macht die Kabel dran,

Zündung an und

ups da geht er auf :D

ist schon ziemlich krass wie man alle gebrauchtteileverkäufer auf die anklagebank steckt..

sippi, es gibt auch viele die klauen das auto UND entfernen DANN in ruhe! die airbags und navigeräte ;) :D

defekte teile verkauft man nur einmal. ware die in ordnung ist kriegt man immer weg :)

am 23. März 2007 um 19:17

unser neuer Freund Dura "forumiert" auch anderswo wg. seiner 5 Airbags usw - lustische Kommentare überall dazu..

Meine Hinweise dazu bei "Mercedes Forum" siehe unten. VG H

-----------------------

Na klasse ! Folgende Anmerkungen dazu von mir..:

a.) die Hinweise "Du mögest das Dir DAS SEHR GENAU überlegen usw." waren hier und anderswo doch KAUM zu überlesen !

b.) alle 4 + 1 Bags + Straffer usw. gehen NICHT von einem kleinen ParkplatzRempler auf == da wäre also z.B. mindestens noch der StossfängerHauptträger auszutauschen

c.) es bedarf auch eines Mindestwissens und -ausstattung (und vermutlich Stardiagnose usw.), die Bags usw.r zu montieren - Du hingegen hast ja noch nicht einmal die nötigen Unterlagen usw.( s.u.a. Frage nach "CoilSpring " )!

BTW: Bei defekten / Fehlenden Bags gibt es eine Störmeldung am KI - nix TÜV damit usw.

d.) Warum gehst DU eingentlich nicht einfach einmal zum Freundlichen - der hat alle Preise und sogar schnelle Nummern und ggf. noch einen Kaffee, eventuell.

=> Meiner Meinung nach sollte dieser Fred hier SOFORT geschlossen werden - da hier EXTREM Bastlerei mit hohem Sicherheitsrisiko Vorschub geleistet wird

z.B. falsch montierter Bag geht bei 200 km/h auf & Unfall bla bla ?

Aber natürlich bist DU der kompetente Oberfrickler, der das alles bestimmt im Griff hat - oder ? GENAU !

H

PS: Schreibst aber fleissig weiter in Motortalk - dafür, dass Du dort angeblich ausgeklinkt hast...

am 25. März 2007 um 10:33

Sicherheitskonzept DC

 

Hallo,

wen es interessiert, recht komplex die Sache..:

Nicht brandneu, Guck ab Seite 84: Vg H:

http://...-sales.daimlerchrysler.com/.../...S_Rettung_PKW_2005_de1.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 : Unfallauto gekauft: Frage zur Rep + Teilen