W211 T-Modell MOPF-Rückleuchten UMBAU
Hallo,
Hatt jemand von euch schon erfahrungen mit den Mopf-Rückleuchten gemacht?Ist bei 2004er Avantgarde T-Modell der Umbau möglich oder hatt es hier schon jemand gemacht?Glaube die Rückleuchten ab Mopf sind ohne LED und die vor Mopf mit LED!? Danke für antwort.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
mich würde aber interessieren wie ich mal eine defekte Birne beim T wechseln kann, z.B. rechts hinten, wie soll man da an die Birnen kommen ? da ist doch die Verkleidung die nicht weggeht....oder gibts einen Trick das sie weggeht ?Danke
LEUK
.
Hallo LEUK,
beim 211er kann man hinten außen keine einzelnen Birnen wechseln. Wenn dann muß die Platine mit allen Birnen getauscht werden. Dies wiederum kann man, wenn man keine zwei linken Hände hat, selber machen.
Die rechte Laderaumverkleidung kannst du ganz einfach entfernen. Einfach oben zwischen der Scheibe und der Verkleidung einen Keil stecken und vorsichtig nach innen ziehen.
Ach ja, das ist übrigens kein Trick - das ist WISsen 😁
Gruß
MiReu
34 Antworten
Wie das???????😕
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Wie das???????😕
das Zauberwort heißt "lasieren"😁 genau in der Optik wie beim Mopf.
Wenn das andere nicht Funktioniert, dann werde ich das auch machen lassen. Wo läßt Du das machen?
das muss ich noch abklären. Habe jemanden gefunden, der es schon einige Zeit lang macht. Man kann sich auch den Tönungsgrad aussuchen.
Ca. 200 km von mir enfernt. Da ich aber nicht die Rückleuchten ausbauen und verschicken kann, werde ich dort vorbeifahren und sie vor Ort ausbauen.
Die andere Möglichkeit wäre bei mir in der Nähe. Ein Kollege kümmert sich darum, ob es klappt oder nicht. Die LED Bremsleuchte werde ich mitmachen lassen🙂
Ähnliche Themen
Habe jetzt mal auf anraten die Platine mit den HIP Leuchten getauscht, bei Verdacht auf Defekt. Funktioniert immer noch nicht.
Die jetztige Lampe hat 16 W die LED´s hatten 4 W.
Kann man Irgendwie das Steuergerät Austricksen?
Umprogramieren geht nicht, wurde Gestern getestet. 🙁