W211 Scheinwerfer versch. Varianten und Anschlüsse

Mercedes

Hallo und Frohe Ostern,

habe mir vor kurzem einen W211 mit einen kleinen Schaden vorne links geholt. Der Kotflügel, Scheinwerfer und die Stoßstange waren kaputt. Kotflügel und Stoßstange konnte ich problemlos ersetzen aber beim Scheinwerfer habe ich ein Problem und zwar, war der Scheinwerfer nicht mehr vorhanden also habe ich einen gebrauchten Scheinwerfer gekauft der laut Teilenummer passen sollte aber leider scheint da was nicht zu stimmen da ich nur zwei Stecker (autoseite) habe aber drei Anschlüsse am Scheinwerfer... kann mir jemand evtl. sagen für was dieser Anschluss ist?

Vielen Dank im Voraus.

Mfg

Img-6392
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:37:57 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:25:37 Uhr:


Reicht dir ein Post in einem Thread nicht? Denkst du, dadurch erhältst du doppelt so schnell eine Antwort? ;-)

Warum beantwortest du nicht einfach meine frage oder bist leise ?

Weil er recht hat. Ich habe dir hier deine Frage bereits beantwortet:
https://www.motor-talk.de/.../...-xenon-scheinwerfer-t6482680.html?...

Und jetzt ist die Frage halt wo du wegen deinem Vorhaben weiterdiskutieren willst. Merkst du jetzt selbst das Problem das du damit erzeugt hast indem du mehrfach das gleiche in verschiedenen Threads gepostet hast?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

ja das weiss ich aber gibt es bi-xenon mit ILS und Ohne ILS ?

Ja, genauso ist es.

Zitat:

was ist VIN ? das weiss ich jetzt nicht 😁

VehicleIdentificationNumber oder auf deutsch FahrzeugIdentifizierungsNummer - sprich Deine Fahrgestellnummer. Steht im Fahrzeugschein und beginnt mit WDB211

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen ob man bei einem w211 der kein ILS hat ein Scheinwerfer mit ILS einbauen kann ?
Ich bin auf der Suche nach einem Scheinwerfer und habe gestern eins gefunden jedoch mit ILS und der Verkäufer meinte zu mir ich kann das ohne Probleme einbauen und es würde keine Fehlermeldung oder so anzeigen, stimmt das ?

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:14:32 Uhr:


Hallo zusammen, ich wollte mal fragen ob man bei einem w211 der kein ILS hat ein Scheinwerfer mit ILS einbauen kann ?
Ich bin auf der Suche nach einem Scheinwerfer und habe gestern eins gefunden jedoch mit ILS und der Verkäufer meinte zu mir ich kann das ohne Probleme einbauen und es würde keine Fehlermeldung oder so anzeigen, stimmt das ?

Reicht dir ein Post in einem Thread nicht? Denkst du, dadurch erhältst du doppelt so schnell eine Antwort? ;-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:25:37 Uhr:



Zitat:

@Valencia6 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:14:32 Uhr:


Hallo zusammen, ich wollte mal fragen ob man bei einem w211 der kein ILS hat ein Scheinwerfer mit ILS einbauen kann ?
Ich bin auf der Suche nach einem Scheinwerfer und habe gestern eins gefunden jedoch mit ILS und der Verkäufer meinte zu mir ich kann das ohne Probleme einbauen und es würde keine Fehlermeldung oder so anzeigen, stimmt das ?

Reicht dir ein Post in einem Thread nicht? Denkst du, dadurch erhältst du doppelt so schnell eine Antwort? ;-)

Warum beantwortest du nicht einfach meine frage oder bist leise ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:37:57 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:25:37 Uhr:


Reicht dir ein Post in einem Thread nicht? Denkst du, dadurch erhältst du doppelt so schnell eine Antwort? ;-)

Warum beantwortest du nicht einfach meine frage oder bist leise ?

Weil er recht hat. Ich habe dir hier deine Frage bereits beantwortet:
https://www.motor-talk.de/.../...-xenon-scheinwerfer-t6482680.html?...

Und jetzt ist die Frage halt wo du wegen deinem Vorhaben weiterdiskutieren willst. Merkst du jetzt selbst das Problem das du damit erzeugt hast indem du mehrfach das gleiche in verschiedenen Threads gepostet hast?

Hallo zusammen, ist die nummer auf dem Steuergerät abhängig vom Scheinwerfer ? Ich suche noch ein Bi-Xenin Scheinwerfer und habe gelesen das mein Steuergerät dafür angeblich nicht geht?! Kann mir da jemand weiter helfen ?

Hallo und einen wunderschönen guten Tag an alle, die hier vorbeischauen.

Ich habe ein Problem bzw. bin mir da nicht ganz sicher.

Ich möchte bei meinem S211 den rechten Frontscheinwerfer D1S Xenon mit ILS erneuern, da der Linke vor einem Jahr wegen defektem Steuerteil im Scheinwerfer selbst schon erneuert wurde und jetzt sich die Ellipsen in der Farbwiedergabe unterscheiden.

Zu meiner Frage, da sich hier ja wirklich der ein oder andere richtig gut auskennt.

1, ich habe mir einen Scheinwerfer von Hella mit der Bestellnummer 1ZT 009 260-681 bestellt, der der Originalnummer MERCEDES-BENZ 211 820 52 61 64; MERCEDES-BENZ A 211 820 52 6164; MERCEDES-BENZ 211 820 52 6164 entsprechen soll!
Laut Verkäufer soll das genau der richtige für meine VIN-Nummer sein! Bin mir aber jetzt nach dem ich den Bericht gelesen habe nicht mehr sicher, ob die sich damit 100%ig auskennen.
Deshalb meine Frage an euch, wenn ihr die Zeit habt und mir helfen könntet.

Ist das der richtige Scheinwerfer?

Und gleich noch eine Frage, wenn der ein oder andere schon mal hier rein schaut: wisst ihr vielleicht wie man die H7 des Fernlichts heraus bekommt? Zuerst Stecker abziehen? Wenn ja und wie weiter? Ich kann da gerade keine Logik erkennen.

Dass gleiche bei der Standlicht LED? Aber glaube gelesen zu haben, dass die nur der Freundliche wechseln kann?

Vielen vielen Dank für eure Zeit und Mühe.

Grüße Sprutzini

Ich fang von hinten an:
Bajonetverschluss drehen, Lampe samt Sockel rausziehen, Lampe vom Sockel ziehen, fertig.

Die Hella Teilenummer bringt recht wenig weil die nicht im EPC steht um sie mit der Teilenummer von MB zu vergleichen. Wenn du nur die MB Teilenummer bestätigt haben möchtest brauchen wir deine FIN.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ah okay, ein Bajonettverschluss. Also nicht erst den Stecker mit den Kabeln abmachen. Muss ich dann gleich mal ausprobieren.

Ja, das würde mir auch schon weiter helfen. Vielen Dank! FIN ist: WDB2112081B334656

Bis auf die 64 stimmt die Nummer. 64 ist eigentlich der Code für „anderer Hersteller“. Kann dir aber gerade nicht sagen was es damit auf sich hat. Vielleicht weiß es jemand anderes.

Vielen Dank noch einmal an Mackhack!

Wenn man die H7 Lampe des Fernlicht einmal selbst ausgebaut hat, erscheint es einem natürlich logisch. Aber diese Art hat ich noch nicht und da muss einer erstmal drauf kommen.
- Verschlussklappe nach links drehen und abnehmen
- komplette Lampenfassung mit Kabel dran nach links drehen und aus dem Reflektor herausziehen (normal kennt man das ja bei vielen Fahrzeugen, dass man erst den Kabelstecker abzieht, dann die Klammer aushängt und bei Seite dreht, um dann den entsprechenden Leuchtmittel aus dem Reflektor zu ziehen)
- zum Schluss die H7 Lampe aus den Stromanschlußstecker herausziehen

sehr einfach, wenn man es erstmal weiß.

Noch eine Frage zum Scheinwerfer: einfach das Steuergerät vom original Scheinwerfer an den neuen Scheinwerfer Unterseite einstecken, festschrauben und alle Kabel wieder anstecken fertig? Oder muss ich da noch was mit der SD einstellen? Wäre doch nur, wenn man ein neues Steuergerät verbauen würde oder?

Vielen Dank nochmal und wünsche ein schönes Wochenende.

Bi–Xenon Scheinwerfer kommen mit SG. Muss bei neuen noch geflasht werden da keine MB spezifische Software vom Hersteller drauf ist und abschließend eingestellt werden mit dem Scheinwerfereunstellgerät wie du es sicher kennst.

Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Ich habe vor paar Wochen mir ein neuen Scheinwerfer von Hella geholt für die rechte Seite, jedoch ist die Linse bei dem neuen anders als auf der anderen seite, warum ? Ist original Mercedes und Hella nicht das gleiche ?

Offensichtlich nicht...
Hattest Du beim Kauf Deine FIN angegeben?
Wo gekauft? Ebay?

Dann hast du vielleicht einen normalen Bi-Xenonscheinwerfer und einen ILS erwischt.

Hast du vorab über deine Fahrgestellnummer die Originalteilenummer ermittelt und dazu dann die Hella-Teilenummer.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen