W211 Polizei Hessen Motorisierung?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ihr,

kenne mich mit Mercedes nur wenig aus. Heute ist ein Polizeiauto der hessischen Polizei an mir vorbeigerauscht, welches mir bisher noch nie aufgefallen war. Es handelte sich um die aktuellste E-Klasse. Sie war ganz normal als Polizeiauto blau-silber "markiert" und hatte auch einen Blaulichtbalken auf dem Dach sowie ein Wiesbadener Polizeikennzeichen. Sehr dicht vor und hinter ihr waren 2 Polizei-Vitos unterwegs, weswegen ich Filmfahrzeug u.ä. ausschließe.

ABER: Sie war offensichtlich "tiefer", hatte große Alufelgen (schätze 18"😉 und außerdem zwei ziemlich große sichtbare Auspuffendrohe.

Kann man aufgrund der Endrohre vielleicht auf die Motorisierung schließen? Die Endrohre hatten wirklich einen großen Durchmesser und waren nicht 100% längs zum Fahrzeug angebracht, sondern es machte den Anschein, dass sie leicht zu den Fahrbahnrädern hin "gebogen" waren. Außerdem waren sie ziemlich gut in die Heckschürze integriert, hingen also nicht nur "unten dran".
Also wenn jemand weiß, welche Maschine überlicherweise diese Auspuff-Optik aufweist wäre ich über eine schnelle Antwort dankbar!

Cheers

PS: 63 AMG schließe ich aus 😉

62 Antworten

Ich kenne das noch von früher vom 210er, da hatten die Beppos in Baden-W. den 270er CDI für die Autobahn. Anfänglich beim 211er auch. Ich schätze dass die jetzt den 280er CDI haben, aber genau weiß das jetzt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Ich kenne das noch von früher vom 210er, da hatten die Beppos in Baden-W. den 270er CDI für die Autobahn. Anfänglich beim 211er auch. Ich schätze dass die jetzt den 280er CDI haben, aber genau weiß das jetzt nicht.

das geht quer durch die reihen, wobei es verstärkt die 211er sind. vorwiegend aber auch großräumige geländewagen falls man mal mehr balast dabei hat, oder hunde.

die motorisierung geht vom 200K bis zum 500er, alles querfeld durch.

geliefert wird ohne teures comand und ohne UHI, braucht man ja nicht.

mein tipp also: das nächste mal einfach einen vollbesetzten 211er mit südländischen migranten genauer betrachten. die große antenne auf dem dach kann dabei eine hilfe sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



mein tipp also: das nächste mal einfach einen vollbesetzten 211er mit südländischen migranten genauer betrachten. die große antenne auf dem dach kann dabei eine hilfe sein.

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Beim Sportpaket ändert sich ja nichts an der Motorleistung.
Also gehe ich mal davon aus, daß es gleich bleibt.

"Bullshit-Bingo"

Laut Preisliste wird verbaut: "Größere Bremsanlage"

Und was heißt das jetzt genau (aber bitte nur die antworten, die es wissen!)?

Ähnliche Themen

Das man hier keine normalen Felgen drauf bekommt. Hatte ich beim ersten 211er und jetzt beim SLK auch. Konnte mir jedesmal die Felgen samt Winterreifen an die Backe heften.
Das soll heißen, die Winteralus von meinem 210ner, mit gleicher Felgengröße wie  die vom 211er, passten nicht drauf. Die größere Bremsanlage hat einen größeren Durchmesser und somit fehlen dort ein paar Millimeter.
 
Zitat:
Und was heißt das jetzt genau (aber bitte nur die antworten, die es wissen!)?
 
Ich weiß es genau, habe bei der Montage daneben gestanden.
 

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Das man hier keine normalen Felgen drauf bekommt. Hatte ich beim ersten 211er und jetzt beim SLK auch. Konnte mir jedesmal die Felgen samt Winterreifen an die Backe heften.
Das soll heißen, die Winteralus von meinem 210ner, mit gleicher Felgengröße wie  die vom 211er, passten nicht drauf. Die größere Bremsanlage hat einen größeren Durchmesser und somit fehlen dort ein paar Millimeter.
 
Zitat:
Und was heißt das jetzt genau (aber bitte nur die antworten, die es wissen!)?
 
Ich weiß es genau, habe bei der Montage daneben gestanden.
 

Und das sind eben Dinge, die lernt man als Nichtfachmann eben hier. Ich habe einfach Glück gehabt, dass der Neue kein Sportpaket hat und meine Winterräder samt MB-Felgen am noch passen, wußte das vorher nicht. Da kann ich auf die Schaltpaddles getrost verzichten. Und die sichtbaren Tröten fand ich sowieso blöd. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 
Das man hier keine normalen Felgen drauf bekommt. Hatte ich beim ersten 211er und jetzt beim SLK auch. Konnte mir jedesmal die Felgen samt Winterreifen an die Backe heften.
Das soll heißen, die Winteralus von meinem 210ner, mit gleicher Felgengröße wie  die vom 211er, passten nicht drauf. Die größere Bremsanlage hat einen größeren Durchmesser und somit fehlen dort ein paar Millimeter.
 
Zitat:
Und was heißt das jetzt genau (aber bitte nur die antworten, die es wissen!)?
 
Ich weiß es genau, habe bei der Montage daneben gestanden.
 
Und das sind eben Dinge, die lernt man als Nichtfachmann eben hier. Ich habe einfach Glück gehabt, dass der Neue kein Sportpaket hat und meine Winterräder samt MB-Felgen am noch passen, wußte das vorher nicht. Da kann ich auf die Schaltpaddles getrost verzichten. Und die sichtbaren Tröten fand ich sowieso blöd. 😁

 Moin Topfi,

auf die Schaltaddels kann man (ich) auch verzichten. Hatte letztens einen gefahren mit Paddels. Ist ja mal ganz nett, aber wofür habe ich Automatik. Wenn ich rumschalten will, kaufe ich entweder einen Schaltwagen oder mache das mit dem Wahlhebel. Mache ich aber nicht, Gang einlegen und gut ist's.

Zitat:

Original geschrieben von geekus



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Beim Sportpaket ändert sich ja nichts an der Motorleistung.
Also gehe ich mal davon aus, daß es gleich bleibt.
"Bullshit-Bingo"

Laut Preisliste wird verbaut: "Größere Bremsanlage"

Und was heißt das jetzt genau (aber bitte nur die antworten, die es wissen!)?

Auch beim Sportpaket ist die Größe der Bremsanlage abhängig von der Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von KarloV6


Aha, sogar mit Zubehör Grill in Chrom Ausführung... soso, da gehen unsere Steuergelder hin!

Moin!

Nun, die Polizei bekommt die Autos immer en-block geliefert. D.h. der Innenminister bestellt für ganz Hessen -sagen wir mal- 300 Pkw und 100 Transporter zu einem vorher fest vereinbartem Preis. Dieser beinhaltet eine sogenannte Mindestlieferung. Soll heißen, es muß mindestens die-und-die Qualität und Ausstattung geliefert werden.

Wenn Mercedes dann aber Autos "rumstehen" hat, die mehr als das Mindeste haben, können die auch die liefern.

Hauptsache, die Mindestanforderungen wurden nicht unterschritten.

Diese Autos werden heute in SILBER geliefert.

Dann hat die Polizei eine Firma beauftragt, die die silbernen Autos mit blauer Passform-Klebefolie beklebt. (Die Polizeiautos werden nicht mehr blau lackiert)

Diese Folien sind exakt auf die verschiedenen Auto-Typen zugeschnitten.

Anschließend wird dann der ganze elektrische und elektronische Krams eingebaut. Und zwar im Hau-Ruck-Verfahren. Da wird nicht gekleckert...

Ist ein Auto dann nach einer gewissen Zeit reif für den Verkauf (bei der Kripo nach 24 Monaten, wegen Leasing), wird im gleichen Hau-Ruck-Verfahren die Funk-, Radaranlagen oder das sonstiges Polizeiautozubehör wieder rausgerissen. Wenn man dabei zusieht, kommen einem die Tränen! Kabelstränge werden einfach abgeknipst, Halterungen werden weggebogen oder abgeflext, Befestigungsbohrlöcher bleiben offen und unversiegelt...

Dann kommt wieder die Klebefolienfirma und mittels Fön (o.Ä.) wird die blaue Folie vom Lack wieder abgezogen. Mit einer speziellen Flüssigkeit werden die Kleberreste abgewaschen und die Autos gehen dann en-block wieder zum DB-Autohändler und werden in ganz Deutschland verteilt.

Und Du kaufst dann einen "sehr gut erhaltenen, mit Liebe gepflegten wie-neu-Gebrauchtwagen" von Deinem Freundlichen...

Übrigens: Im "hohen Norden" Deutschlands hatten wir schon in den 70-er Jahren die sogenannte Autobahnpolizei, die mit weißen POLIZEI-PORSCHEs unterwegs waren.

NACHTRAG ZUM THEMA POLIZEIFAHRZEUGE:
Neu ist, daß die Polizei nun auch die neuen 7.000.-€u teuren SEGWAY fahren wird. Und zwar immer dort, wo die "armen Sheriffs" sonst zu Fuß gehen müßten.
SchauMaHier
Mittlerweile sind diese "Fahrzeuge" in fast allen Bundesländern zugelassen.

Gruß

Ich denke doch, dass auch die spätere Vermarktung bei der Bestellung zumindest etwas berücksichtigt wird, oder was meint Ihr?

Nee, kann ich mir nicht vorstellen, wer kauft denn hier diese abgenudelten Kisten?😕

Oh, da gibts schon einige. Wurde deswegen nicht auch die Farbe von Weiß auf Silber geändert?

jo, das war auch ein Grund dafür. Wenn ich mir aber vorstelle welche Menschen  schon alles in diesen Kisten gesessen haben, ich meine die eingesammelten Mitmenschen, boahhh.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


jo, das war auch ein Grund dafür. Wenn ich mir aber vorstelle welche Menschen  schon alles in diesen Kisten gesessen haben, ich meine die eingesammelten Mitmenschen, boahhh.

Hihi, so ne halve Han auf Stoffsitzen ist lecker. 😁 Bloß gut, dass ich nur schwarze Limos kaufe und die Brüder von der Pietät auf T-Modelle angewiesen sind. Allerdings dürften die dort schonend bewegt werden. 😁

oder wie war das mit der Frage: Habt ihr noch Platz für'n Kasten Bier und ne Pizza.
Und das im Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen