W211 Polizei Hessen Motorisierung?
Hallo ihr,
kenne mich mit Mercedes nur wenig aus. Heute ist ein Polizeiauto der hessischen Polizei an mir vorbeigerauscht, welches mir bisher noch nie aufgefallen war. Es handelte sich um die aktuellste E-Klasse. Sie war ganz normal als Polizeiauto blau-silber "markiert" und hatte auch einen Blaulichtbalken auf dem Dach sowie ein Wiesbadener Polizeikennzeichen. Sehr dicht vor und hinter ihr waren 2 Polizei-Vitos unterwegs, weswegen ich Filmfahrzeug u.ä. ausschließe.
ABER: Sie war offensichtlich "tiefer", hatte große Alufelgen (schätze 18"😉 und außerdem zwei ziemlich große sichtbare Auspuffendrohe.
Kann man aufgrund der Endrohre vielleicht auf die Motorisierung schließen? Die Endrohre hatten wirklich einen großen Durchmesser und waren nicht 100% längs zum Fahrzeug angebracht, sondern es machte den Anschein, dass sie leicht zu den Fahrbahnrädern hin "gebogen" waren. Außerdem waren sie ziemlich gut in die Heckschürze integriert, hingen also nicht nur "unten dran".
Also wenn jemand weiß, welche Maschine überlicherweise diese Auspuff-Optik aufweist wäre ich über eine schnelle Antwort dankbar!
Cheers
PS: 63 AMG schließe ich aus 😉
62 Antworten
Ha,ha, das versuchen wir ja schon seid ewiger Zeit, aber es funzt einfach nicht.😁😁
PS. was ist nun mit Ording????????? Schließlich muß der Neue doch eingefahren werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ha,ha, das versuchen wir ja schon seid ewiger Zeit, aber es funzt einfach nicht.😁😁
PS. was ist nun mit Ording????????? Schließlich muß der Neue doch eingefahren werden.😉
Nee, meine Tochter will unbedingt in den Schnee. Ich lasse mir auch erstmal die WR druntermachen. Das ist eine Strafe, H-Reifen im 280er, hab im 200K schon immer das Winterreifenlimit leuchten sehen. Aber in dieser Saison kaufe ich keine neuen mehr.
Ende Juli bin ich mit meinem Frauchen 1 Woche in Nordfriesland. Kind bei Omma. Sturmfrei. 😁
Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen. Es ist wohl so, daß deine "alten Felgen mit Wintereifen" nicht mehr passen. Ich glaube auch der 280ger hat die größere Bremsanlage, da paßt die Einpresstiefe der Felgen vom 200ter nicht. War jetzt beim neuen SLK 280 auch so. Es wurden neue Felgen un d Reifen fällig.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen. Es ist wohl so, daß deine "alten Felgen mit Wintereifen" nicht mehr passen. Ich glaube auch der 280ger hat die größere Bremsanlage, da paßt die Einpresstiefe der Felgen vom 200ter nicht. War jetzt beim neuen SLK 280 auch so. Es wurden neue Felgen un d Reifen fällig.
Das haben die in der NL heute morgen nachgesehen. Die haben sich extra die am Fahrzeug montierten 16" Velas angesehen, die sollen passen. Hoffentlich stimmt das auch.
Ähnliche Themen
Also wenn ich mir die Motorisierung anschaue, ist es doch der gleiche Motor wie beim SLk. 3Liter mit 230 irgendwas PS. Und wenn ich jetzt davon ausgehe das der 211er schwerer ist als der kleine SLk und da haben die auch die große Bremsanlage drin, dann kann ich das nicht glauben. Oder hatte der 200 auch eine, wie es immer heißt, große Bremsanlage. Meines Wissens nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Also wenn ich mir die Motorisierung anschaue, ist es doch der gleiche Motor wie beim SLk. 3Liter mit 230 irgendwas PS. Und wenn ich jetzt davon ausgehe das der 211er schwerer ist als der kleine SLk und da haben die auch die große Bremsanlage drin, dann kann ich das nicht glauben. Oder hatte der 200 auch eine, wie es immer heißt, große Bremsanlage. Meines Wissens nicht.
Ohoh. Nicht, dass ich schon wieder "Fachleuten" aufgesessen bin. Felgen interessieren micht nicht sonderlich, deshalb habe ich auch keine Ahnung davon.
Ich habe irgendwo gelesen, dass der 280 hinten innenbelüftete Scheiben hat. Die hat der 200 definitiv nicht. Hat das damit zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von tom56
meiner meinung nach sollten die 1er golfs fahren mit 50ps diesel!😁
den halben tag fahren sie ja eh nur spazieren und machen private erledigungen, die brüder!
nanana, und was machst du so alles während deiner Arbeitszeit😉? Laß die doch die E-Klasse fahren, dann ist auch der Neid nicht mehr so groß. Ich geh übrigens auch lieber mit meinem S211 als mit nem Golf einkaufen🙂.
Gruß
Ralf
Außerdem würde ein 50PS Golf I nicht gerade Respekt hervorrufen im Gegensatz zu einem höherwertigen Auto ab Passat/Mondeo/Vectra oder besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Lasst Fakten sprechen 😉
http://www.mercedes-benz.de/.../E_Klasse_Limousine_Typ_211.pdf
Hallo Boo,
ich habe mir die Listen angesehen. Die Größenbezeichnung ist ja die gleiche. Aber wie ist es denn mit der Einpresstiefe und der Bremsanlage. Sind die Anlagen beim 200ter und 280ger gleich?
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Sind die Anlagen beim 200ter und 280ger gleich?
Nicht ganz:
Bremsanlage:
200er: Scheibenbremsen vorn innen belüftet, Scheibenbremsen hinten massiv
280er: Scheibenbremsen vorn innen belüftet, Scheibenbremsen hinten innen belüftet
Bremsscheiben (Durchmesser x Stärke in mm):
200er: vorn: 295 x 28; hinten: 300 x 10
280er: vorn: 295 x 28; hinten: 300 x 22
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Na dann passen ja die alten Felgen von Topfis 200ter auf den Neuen.
Danke boofoode, danke mcaudio für die Übersetzung. Ich verstehe auf dem Blatt nämlich nur Bahnhof. Also passen die Velas, dann kann ich ja ruhig schlafen. Ihr seid prima! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Nicht ganz:Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Sind die Anlagen beim 200ter und 280ger gleich?Bremsanlage:
200er: Scheibenbremsen vorn innen belüftet, Scheibenbremsen hinten massiv
280er: Scheibenbremsen vorn innen belüftet, Scheibenbremsen hinten innen belüftetBremsscheiben (Durchmesser x Stärke in mm):
200er: vorn: 295 x 28; hinten: 300 x 10
280er: vorn: 295 x 28; hinten: 300 x 22
Hi,
wie siehts beim Sportpaket aus?
Gruß
geekus
Beim Sportpaket ändert sich ja nichts an der Motorleistung.
Also gehe ich mal davon aus, daß es gleich bleibt.