W211 oder W212 Diesel?
Hallo zusammen,
in wenigen Monaten habe ich geplant, einen gebrauchten Mercedes E-Klasse für meinen Vater zu kaufen (im Moment fährt er noch einen Benziner E 220, Baujahr 1993, mit dem er recht zufrieden ist, es ist jedoch höchste Zeit, ein neueres Modell zu kaufen, diesmal sollte es ein Diesel sein).
Da er kein Automatik-Getriebe Fan ist und fast nur Autobahn fährt (ca. 15 000km im Jahr), kommt nur die Handschaltung in Frage. Und jetzt das große Dilemma: Ein W211 E 200/220 cdi (Bj. 2007 - 2009) oder besser ein W212 E 200/220 cdi (Bj. 2009-2010) ??? Man sagt, dass ein neues E-Klasse Model die ersten zwei, drei Jahre nicht sehr zuverlässig ist und immer wieder Probleme auftauchen. Z.B. der W211 wurde erst nach 2006 deutlich verbessert. Wie schaut aus mit dem W212 Bj. 2009/10, irgendwo habe ich von Injektoren-Problemen bei dem 220 cdi gelesen?
Für den neuen (gebrauchten) Benz habe ich ca. 20 000€ gespart.
Lange Rede, kurzer Sinn:
W211 oder W212?
E 200 cdi oder E 220 cdi?
Danke im Voraus für Eure Kommentare und Empfehlungen!
Gruß, Niko
Beste Antwort im Thema
@ TE
Ab hier solltest du dann besser ins 211er-Lager wechseln...
So viel vorab - der 280 CDI ist ein kastrierter 320 CDI. Mit Handschaltung doppelt kastriert, da nochmals von 440 Nm auf 400 Nm reduziert (190 PS blieben gleich). Das hat man getan, um das SG zu schonen.
Mit einem 220 CDI und 170 PS bist du aber kaum schlechter (was den Vortrieb betrifft) unterwegs. Der V6 bringt deutlich mehr auf die Vorderachse.
Bei der KM-Leistung macht in meinen Augen der Diesel - egal welcher - aber eh keinen Sinn. Ausser der Papa lässt es auf der Bahn immer fliegen. Dann sind natürlich 13 l Diesel besser als 22 l Super.
Im 211er-Lager bekommst du sicherlich noch mehr Tips zum Kauf...
Gruss
Ö.
32 Antworten
Danke für die Infos, es war mir interessant und auch hilfreich, verschiedene Meinungen zu lesen und dadurch eine Entscheidung zu treffen. Mit meinem Ersparnis wäre wohl ein ausgereifter W211 die vernünftigere Wahl.
Grüße, Niko
Der 211er ist nach wie vor ein tolles Auto, viel Glück beim Kauf für den man sich
immer genug Zeit lassen sollte🙂
Zwei Fragen noch:
Gibt es W211 mit Piezo-Injektoren und wenn ja - welche Modelle? Wie viel kostet eine Serviceaktion, bei der die Injektoren (Magnet statt Piezo) getauscht werden? 🙂