W211 MOPF Leder

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ,
Ich benutze seit jahren das lederschaum vom
Mercedes leider bin ich nicht so richtig glücklich damit // das leder ist bicht so geschmeidig weich ( cognac) leder / habe gehört das Zeug vom ledertentrum das gut sein soll/ hat einer eine idee was man nehmen kann ohne das leder kaputt zu machen. ? Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe mein schönes Nappa-Leder zerkratzt und habe es mit Flüssigleder vom Lederzentrum wieder repariert.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
50 weitere Antworten
50 Antworten

Ja, ich habe bis jetzt immer dieses Lederschaum original mercedes benutzt aber irgendwie finde ich das das leder bicht so richtig geschmeidig weich sich anfühlt.. Jetzt habe ich von swiswax leder set bestellt / mal schauen.

Möchte mich auch mal hier einklinken.
Habe das gelochte Leder, da Sitzbelüftung vorhanden ist.
Welches Pflegemittel ist da zu empfehlen?
Ich muß gewaltig aufpassen, da sich Pflegemittelreste in den Löchern festsetzen
und dann kaum noch entfernbar sind.

Ob eine Lederpflege wirklich gut ist, erkennt man am Besten an hellen Ledersitzen (sarvannabeige). Da sieht man dann wirklich, ob die kleinste Unverreinigung weggeht (Abnutzung von der Kleidung usw.) Ich finde swissvax ist das Beste.
www.swissvax.at

Fahrersitz (da sieht man sehr schön den Unterschied)

Ähnliche Themen

Hier sieht man am Foto den Unterschied.

Zitat:

@Bunki007 schrieb am 29. Aug. 2016 um 22:11:59 Uhr:


Möchte mich auch mal hier einklinken.
Habe das gelochte Leder, da Sitzbelüftung vorhanden ist.

Hat ein Freund auch in seinem E350. Er benutzt ebenfalls das von mir oben genannte Produkt da es flüssig ist gibts auch keine Probleme mit der Sitzbelüftung!

---

Zitat:

@Bunki007 schrieb am 29. August 2016 um 22:11:59 Uhr:


Möchte mich auch mal hier einklinken.
Habe das gelochte Leder, da Sitzbelüftung vorhanden ist.
Welches Pflegemittel ist da zu empfehlen?
Ich muß gewaltig aufpassen, da sich Pflegemittelreste in den Löchern festsetzen
und dann kaum noch entfernbar sind.

Kann dir nur das Lederpflegeset von www.swissvax.at empfehlen. Habe auch Sitzkühlung und nochdazu helles Leder.
Lg Alexandra

Zitat:

@alexandra_gert schrieb am 30. August 2016 um 09:47:03 Uhr:



Zitat:

@Bunki007 schrieb am 29. August 2016 um 22:11:59 Uhr:


Möchte mich auch mal hier einklinken.
Habe das gelochte Leder, da Sitzbelüftung vorhanden ist.
Welches Pflegemittel ist da zu empfehlen?
Ich muß gewaltig aufpassen, da sich Pflegemittelreste in den Löchern festsetzen
und dann kaum noch entfernbar sind.

Kann dir nur das Lederpflegeset von www.swissvax.at empfehlen. Habe auch Sitzkühlung und nochdazu helles Leder.
Lg Alexandra

Vielen Dank dann bin ich beruhigt hatte nur Angst dass ich irgendwas falsch mache

Das gleiche Problem hatte ich auch. War mit MB Lederschaum unzufrieden und probierte sehr viel aus. Grad bei sehr hellen Leder sieht man, ob eine Lederpflege und Lederreiniger hilft. So bin ich auf Swissvax gekommen und habe jetzt schon viele verschiedene Sachen gekauft. Bin sehr begeistert. Da mir die S-Klasse wichtig ist, suche ich nicht nur das Billigste, sondern das Beste, da ich möchte, dass wie zB. die Ledersitze ewig halten und nicht nur kurz glänzen. Leder ist empfindlich.

Zitat:

@alexandra_gert schrieb am 30. August 2016 um 09:47:50 Uhr:



Zitat:

@alexandra_gert schrieb am 30. August 2016 um 09:47:03 Uhr:


Kann dir nur das Lederpflegeset von www.swissvax.at empfehlen. Habe auch Sitzkühlung und nochdazu helles Leder.
Lg Alexandra

Sieht ja klasse aus, dann werde ich mir das mal bestellen.

Hallo zusammen, eben gerade bin ich mit der leder pflege fertig geworden. Ein kleines problem gibt es schon // das leder stinkt so sehr / es richt unangenehm . Kaum auszuhalten . Gleich nach diesem zeug lederreiniger . Was kan man da jetzt machen ??

Reiniger riecht wohl unangenehm, aber es reinigt perfekt. Nachdem du die Milch verwendet hast und die 1-2 Std. einwirken hast lassen, ist der Duft auch weg. ??

Ich nach dem reinigen 1 std mit der milch

1 std danach mit der milch eingecremt. Und nach 30 min normal mit einem neuen tuch alle sitze abgetrocknet. War das richt so ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen