W211 MOPF Leder

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ,
Ich benutze seit jahren das lederschaum vom
Mercedes leider bin ich nicht so richtig glücklich damit // das leder ist bicht so geschmeidig weich ( cognac) leder / habe gehört das Zeug vom ledertentrum das gut sein soll/ hat einer eine idee was man nehmen kann ohne das leder kaputt zu machen. ? Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe mein schönes Nappa-Leder zerkratzt und habe es mit Flüssigleder vom Lederzentrum wieder repariert.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo, am besten ist das Lederpflegeset von Swissvax.

Lg

www.swissvax.at
Musst mal auf der Homepage nachlesen. Ist wirklich sehr gut.

Danke , und welche genau soll es sein?

Am besten nimmst du das Lederpflege-Set (Reiniger, Pflegemilch, Bürste, Tuch, ...) . Ich glaube, es kostet 89,- €. Ist nicht billig, aber es soll ja auch immerhin helfen. Glg

Ähnliche Themen

Ok , und dieses lederfett elephant Brauche ich nicht oder? Lg john

Bleibt das leder meine glänzt das leder oder ehr matt?

Ein Arbeitskolege meinte das mittel von ledertechnik.com.
Sll

Das Elefantenfett ist im Set dabei und ist für die Schalen sehr gut geeignet, da die Schalen beim ein- und aussteigen sehr strapaziert wird.
Was du endefekt nimmst, ist ja deine Entscheidung. Kann dir nur meine Erfahrungen mitteilen und ich habe schon sehr viele Marken für verschiedene Sachen ausprobiert und habe die Erfahrung gemacht, dass bis jetzt Swissvax das Beste ist.

Ich danke dir

Ist das milk was im set ist so ne art imprägnirung ? Oder mus man was anderes nehmen?

Nein, die Milch verwendest du nach dem Reiniger. Du kannst dir kostenlos auf dieser Seite (www.swissvax.at) das Handbuch kostenlos runterladen. Hab ich auch getan. Da steht alles ganz genau drinnen, was für was ist und wie man die diversen Sachen verwendet.
Lg Alexandra

Ich benutze in meinen Letzten drei Autos das Mittel:

http://www.hygi.de/poliboy_leder_intensiv_pflege,pd,76755.html?...

Finde es gibt nicht besseres!

Aber schau mal in der Fahrzeugpflege Abteilung vorbei. Da gibts 10000X Vorschläge!

Ich habe 11 Jahre lang das Leder im Omega mit Effax Leder Combi gepflegt. Bei der Innenraumreinigung ca. 3x im Jahr angewendet. Mit weichem Tuch einfach auftragen und gut ist - wers glänzend mag nach dem Trocknen mit weichem Tuch abwischen. Einfacher geht's nicht. In jedem Reitbedarfsgeschäft zu bekommen, damit wird der Sattel gepflegt, und noch dazu billig, 2005 gekauft 500ml noch nicht leer und damals 8,90€.

20160829-194255-2

Ich benutze die Produkte vom Lederzentrum. Ich bin sehr zufrieden, die Sitze sehen immer noch aus wie neu. Ich habe allerdings sehr robustes Nappaleder.
http://www.motor-talk.de/.../...ege-am-freien-nachmittag-t5330451.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen