W211 Lautsprecher tauschen, aber wie? und welche
Hallo, ich fahre einen E220D, mit Comand und Standard Sound System. Der Sound ist mir zu unpräzise und ich verspreche mir von einem
Lautsprecher-Tausch gute Erfolge. Ich habe in früheren Autos die Standard-Lautsprecher gegen hochwertigere getauscht und war immer begeistert. Soweit ich schon recherchiert habe, ist das ganze am Comand etwas defiziler. Die Dinger haben 2 ohm. Von JBL gibt es ganz gute
wie JBL P6560c 6.5" die auch 2 Ohm haben.
Nur wie bekomme ich die alten raus. Ich habe die Lautsprecherabdeckungen entfernt und sehe keine Schrauben. Auch drehen der ganzen Fassung bringt nichts. Hat jemand einen Tip oder gar eine Anleitung? Oder muss ich gar die ganze Türverkleidung abrüsten.
Auch für Erfahrungen im Tausch der Speaker wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich fahre einen E220D, mit Comand und Standard Sound System. Der Sound ist mir zu unpräzise und ich verspreche mir von einem
Lautsprecher-Tausch gute Erfolge. Ich habe in früheren Autos die Standard-Lautsprecher gegen hochwertigere getauscht und war immer begeistert. Soweit ich schon recherchiert habe, ist das ganze am Comand etwas defiziler. Die Dinger haben 2 ohm. Von JBL gibt es ganz gute
wie JBL P6560c 6.5" die auch 2 Ohm haben.
Nur wie bekomme ich die alten raus. Ich habe die Lautsprecherabdeckungen entfernt und sehe keine Schrauben. Auch drehen der ganzen Fassung bringt nichts. Hat jemand einen Tip oder gar eine Anleitung? Oder muss ich gar die ganze Türverkleidung abrüsten.
Auch für Erfahrungen im Tausch der Speaker wäre ich sehr dankbar.
37 Antworten
Lautsprecher vorn hab ich raus. Weiss jemand wo sich das Zuleitungskabel Hoch/mitteltöner teilt bzw. wo die Frequenzweiche sitzt.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ich hatte in meinem alten W211 , Focal Lautsprecher gegen Serie getauscht .... es war ein Unterschied wie Tag und Nacht 😉Die LS haben übrigends genau wie die Serien Lautsprecher 2 Ohm !
Lisa
Sag mal, Lisa, passen die Hochtöner auch? Und hast Du die alte Weiche drin gelassen, oder gegen die von Focal ausgetauscht?
Max
kommt nix mehr?
Ähnliche Themen
Hallo muss man die komplette Türverkleidung ausbauen um die Lautsprecher zu wechseln?
Muss bei mir den rechten Lautsprecher wechseln, hab auch einen neuen originalen mit dem Plastik rahmen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Mueckemini
Als elektrischer Nullinger mal eine Frage? Wenn ich die serienmäßigen Lautsprecher (2 Ohm) mit anderen tausche, welch 4 Ohm haben.
Wie ist der Effekt bzw. geht das/ist das sinvoll?
Hallo,
ein Tausch gegen Lautsprecher mit 4 Ohm Impedanzwert ist nicht zu empfehlen. Bei 4 Ohm (höherer
Widerstand) fliesst logischerweise ein geringerer Strom als bei 2 Ohm Lautsprecherwiderstand. Ergebnis:
Die 4 Ohm-Lautsprecher sind deutlich leiser als die Originallautsprecher mit 2 Ohm.
ROE
nein das normale system hat 4 ohm kann aber mit 2ohmigen lautsprechern
betrieben werden da das agw das selbe wie im HK system bis auf die subwooferausgäge ist.
ABER schau doch erstmal unter locg 7 hier im forum dann
wierst du etwas anderes machen wollen.
einfach mal die mitlerwile 25 seiten lesen: http://www.motor-talk.de/forum/harman-kardon-logik-7-t2490362.html
Guten Morgen,
ich möchte diesen mittlerweile über fünf Jahre alten Thread mal kurz wiederbeleben.
Und zwar habe ich das Standard Soundsystem drin, finde es aber viel zu leise. Vor allem, wenn man auf der Autobahn das Fenster aufmacht. Dann höre ich von meine Musik gar nichts mehr, obwohl ich voll aufgedreht habe.
Sind eure auch so leise? Kann man das irgendwie einstellen, dass er nur bis zu einem gewissen Bereich geht?
Übrigens, ich höre Musik von CD, an der Eingangsqualität kann es also nicht liegen.
Danke schonmal
Zitat:
... Standard Soundsystem drin, finde es aber viel zu leise. Vor allem, wenn man auf der Autobahn das Fenster aufmacht. Dann höre ich von meine Musik gar nichts mehr, ....
nee, oder ?
Ja alles klar, auf der Autobahn linkes Fenster offen, den arm raus lehnen. 🙂🙂
Das ist doch nicht dein ernst?
Zitat:
@maxtester schrieb am 5. Juni 2016 um 17:51:59 Uhr:
Ja alles klar, auf der Autobahn linkes Fenster offen, den arm raus lehnen. 🙂🙂Das ist doch nicht dein ernst?
Nein natürlich nicht aber ich bin Raucher und mach dann nunmal das Fenster runter...
dann ist es nur mit Lautsprechern nicht getan..
ganz ehrlich.. Mach lieber kurze Raucherstops mit ein paar Schritten ums Auto... und fahr dann ohne den Gestank im Auto weiter...
Habe ich früher auch so gemacht.
Dann passt das auch mit der Musik im Auto 😉
Zitat:
ABER schau doch erstmal unter locg 7 hier im forum dann
wierst du etwas anderes machen wollen.einfach mal die mitlerwile 25 seiten lesen: http://www.motor-talk.de/forum/harman-kardon-logik-7-t2490362.html
Lesen, machen, lohnt sich.....
Kontakt zu Teddie-Baerchen lohnt sich in jedem Fall.
VG
Zitat:
@E350driver schrieb am 5. Juni 2016 um 21:34:26 Uhr:
Zitat:
ABER schau doch erstmal unter locg 7 hier im forum dann
wierst du etwas anderes machen wollen.einfach mal die mitlerwile 25 seiten lesen: http://www.motor-talk.de/forum/harman-kardon-logik-7-t2490362.html
Lesen, machen, lohnt sich.....
Kontakt zu Teddie-Baerchen lohnt sich in jedem Fall.
VG
Hallo E350driver
Da stimm ich dir zu, ich weiß ja nicht was für ein Sound bei "PodencoFan" rauskommt aber meiner hat ordendlich was zu bieten ohne Kofferraum Basbooster (da gehören Koffer rein und kein B...) die Tiefen hab ich nichteinmal voll aufgedreht und wenn ich das mal mit einen Dreier "B"ei "M"ercedes "W"eggeworfen vergleiche da kommt nur ein flacher Sound raus wie aus einer Smartfonquarke, aber meiner hat ja auch 7 "Flüstertüten " Lautsprecher
Hallo "PodencoFan"
Mach den Umbau, lohnt sich sicherlich in deinen Fall, aber der eigendliche Grund warum ich hier schreibe ist, hör auf im Auto zu rauchen, es geht, ich selber bin leider auch Raucher und in meinen 1. und 2. Auto hab ich geraucht im 3. nicht, im 4,5 und 6. habe ich doch wieder geraucht nun rauch ich nicht mehr in meinen 7. Auto und ich habs von einen Tag auf den nächsten geschafft. Ich kann mich noch an einer Situation in meinen ersten Auto erinnern, da ist mir ne Kippe zwischen Lenkradverkleidung und Amaturenbrett geflogen, ein Glück konnte ich rechts ran um die noch brennende Kippe wieder vorzupopel sonst wär ich wohl auch in Asche aufgegangen