W211 Kennzeichenbeleuchtung kein strom
Guten Tag,
fahre einen E55 AMG W211.
Vor kurzem ging meine Zentralverriegelung nicht, nachdem ich das Behoben hatte (Kabelbrüche)
ging von Heut auf Morgen meine Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr.
Ich habe darauf hin die ganze Verkleidung usw. ausgebaut und die Kabel verfolgt.
An der Limo. gibts wohl kein Steuergerät-Rückwandtür für die K.beleuchtung.
Die Kabel gehen direkt an das SAM hinten links.
Hab auch mal den Stecker ausgesteckt und direkt am PIN gemessen ob da Strom kommt aber es kam nichts.
Die eigendliche Frage ist: gibts noch vor dem Sam (Sicherungskasten hinten links Kofferraum) noch etwas anderes bzgl. Steuerung Kennzeichenbeleuchtung?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Audi-Gassan schrieb am 27. April 2020 um 14:34:25 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 27. April 2020 um 14:17:05 Uhr:
Sofitte mal geprüft ob durchgebrannt?soffite ?
was ist damit gemeint?
Das Leuchtmittel wird so genannt.
27 Antworten
Zitat:
@Audi-Gassan schrieb am 27. April 2020 um 14:34:25 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 27. April 2020 um 14:17:05 Uhr:
Sofitte mal geprüft ob durchgebrannt?soffite ?
was ist damit gemeint?
Google kann helfen
Kopfschütteln
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 27. April 2020 um 14:37:01 Uhr:
Zitat:
@Audi-Gassan schrieb am 27. April 2020 um 14:34:25 Uhr:
soffite ?
was ist damit gemeint?Google kann helfen
Kopfschütteln
Ne daran liegt es nicht, hab neue eingesetzt und wie gesagt es kommt keine Spannung vom Sicherungskasten.
Möglich ist es ja das der Sicherungskasten kaputt ist aber bevor ich einen neuen kaufe möchte ich mir sicher sein.
Deshalb wollte ich auch wissen wo das Steuergerät sitzt der diese Kennzeichenbeleuchtung ansteuert.
Wohl möglich das der Sicherungskasten in Ordnung ist aber das Steuergerät kaputt ist.
Zitat:
@Audi-Gassan schrieb am 27. April 2020 um 14:34:25 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 27. April 2020 um 14:17:05 Uhr:
Sofitte mal geprüft ob durchgebrannt?soffite ?
was ist damit gemeint?
Das Leuchtmittel wird so genannt.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 27. April 2020 um 15:26:08 Uhr:
Zitat:
@Audi-Gassan schrieb am 27. April 2020 um 14:34:25 Uhr:
soffite ?
was ist damit gemeint?Das Leuchtmittel wird so genannt.
Danke, nachdem ich mich Schlau gemacht habe anstatt es gleich Leuchtmittel zu nennen.
Ähnliche Themen
Eine LED wird auch auch nicht „Glühbirne“ genannt. Warum soll man denn nicht die Dinge beim Namen nennen?
Zitat:
@Audi-Gassan schrieb am 27. April 2020 um 14:41:38 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 27. April 2020 um 14:37:01 Uhr:
Google kann helfen
Kopfschütteln
Ne daran liegt es nicht, hab neue eingesetzt und wie gesagt es kommt keine Spannung vom Sicherungskasten.
Möglich ist es ja das der Sicherungskasten kaputt ist aber bevor ich einen neuen kaufe möchte ich mir sicher sein.
Deshalb wollte ich auch wissen wo das Steuergerät sitzt der diese Kennzeichenbeleuchtung ansteuert.
Wohl möglich das der Sicherungskasten in Ordnung ist aber das Steuergerät kaputt ist.
Das SAM ist doch SG und Sicherungskasten in einem. Versuch mal den Fehlerspeicher zu löschen. Die Sofitten werden soweit ich weiß intern abgesichert und bei defekt wird der Ausgang gesperrt.
Ah okay das wusste ich nicht.
Fehlerspeicher hab ich gelöscht gehabt allerdings ohne Erfolg.
Ich hatte etliche Kabelbrüche gehabt, ob es daran liegt ? hmmm... das jetzt das SAM kaputt ist.
Beim Kombi weiß ich das es ein SG an der Hecktüre dafür gibt.
Bei der Limo. wird es direkt vom Sam angesteuert.
Mit deinem Kombi hatten wir bereits geklärt. Du redest hier von der Limousine und es gibt kein weiteres SG das für deine Lichter zuständig ist. Auch ich hatte bereits jedes dieser scheiss Kabel in unseren 211ern gebrochen und repariert und danach taten alle Verbraucher wieder ohne das Problem was du hast. Möglich ist es dass dein altes SAM am Arsch ist, muss es aber nicht. Die Halterungen für die Sofitten ist manchmal auch nicht die beste und die beiden Klammern die diese halten und gleichzeitig als Kontakte dienen sind manchmal korrodiert oder zu weit aufgebogen und der Kontakt besteht nicht mehr richtig. Oder die falsche Sofitte verbaut. Es gibt eine die ist baugleich aber 1-1.5 mm kürzer als die korrekte und damit besteht dann ebenfalls das Kontaktproblem.
Also ich werde heute nochmals die Kabel überprüfen ob die in Ordnung sind.
Wie du bereits sagtest die Klammern bzw Halterung sind nicht die besten.
Selbst wenn dies defekt wäre, müsste zumindestens Spannung kommen.
Gut, Fehlerspeicher vielleicht nochmals löschen und neu Birnen verwenden.
Sollte all das nicht bringen, werde ich wohl ein neues SAM kaufen müssen.
Hast du denn mit oder ohne eingebauter Sofitte gemessen? Wenn kein Load dran ist schaltet das SAM den Ausgang ab dann kann man da nichts messen. Ansonsten Kabel nochmal prüfen.
Ich hab die ganze Zeit ohne gemessen gehabt.
Okay dann werde ich welche rein machen und den Fehlerspeicher löschen und nochmals messen.
Danke für deine Hilfe
Am Ende war es nur Kontakt Probleme der Fassungen.
Mit neuer Beleuchtung bzw. Fassung sollte es wieder funktionieren
Zitat:
@Audi-Gassan schrieb am 2. Mai 2020 um 02:23:09 Uhr:
Am Ende war es nur Kontakt Probleme der Fassungen.Mit neuer Beleuchtung bzw. Fassung sollte es wieder funktionieren
So wie ich schrieb. 🙂 Oft nur eine kleine Sache mit "großer" Wirkung. Gut dass nicht wirklich was defekt war.