W211 Innenraumbeleuchtung umstellen auf LED

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,
möchte meiner E-Klasse im Innenraum eine andere Beleuchtung verpassen, leider finde ich Threads hier im Forum nicht.
Wer hat seine Innenraumbeleuchtung beim W211 auf LED / Xenon umgebaut und welche Leuchtkörper sind dafür geeignet ohne dass im KI eine Kurzmitteilung erscheint. Folgende Beleuchtungen möchte ich umstellen:

Austiegsleuchten an den 4 Türen
Füßraumbeleuchtung
Fondbeleuchtung
die vordere Beleuchtungseinheit
Handschuhfachbeleuchtung etc.
Werden Leuchtkörper mit Widerständen benötigt, wenn ja welche
Für diejenigen die umgerüstet haben, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

LG
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jensi46


Langsam wird es hier echt "koddrig" Ich les in letzter Zeit auch fast nur noch mit

Der TE hat freundlich eine Frage gestellt- wenn ihr nichts sinnvolles und themenbezogenes beizutragen habt, dann überlest doch den Thread!

Jetzt zur Frage des TE:

Hallo Markus!

Ich meine mich zu erinnern, dass die User @Durandula und @winsfalke die Innenbeleuchtung auf LED umgestellt haben! @Durandula ist hier aber nur noch sporadisch unterwegs (liest wohl noch mit)

Die Stichworte "Checkwiderstände Innenbeleuchtung" in der SuFu verhelfen Dir dann zum Ziel!

Gruß
Jens

Hallo jensi46,

vielen Dank für deine Antwort mit der ich was anfangen kann. Werde unter den von dir genannten Usern nach den Beiträgen suchen.

LG
Markus

Den ELITE Usern hier im Forum möchte ich auch danken, für die Antworten die sie mir gegeben haben, leider hat keine Antwort das Ziel erreicht, sondern sind alle unterhalb der Gürtelliene vorbei geschossen, macht euch mal Gedanken um euren Umgangston anderen Usern gegenüber wie qualitativ eure Antworten auf die Fragen sind die gestellt werden und was ein Forum ausmacht, DANKE FÜRS NACHDENKEN.
LG
Markus

57 weitere Antworten
57 Antworten

Doch...
geblinkt hat es nicht mehr...

Aber vermutlich bald gebrannt...
Ja, bin echt froh!

Zitat:

Original geschrieben von Exi---tus


Ja gibt es, habe meinen w219 vor mopf auch auf Led umgerüstet aber habe leider keine Lösung gefunden. Ich habe mich jetzt fast schon damit abgefunden…..

Ich habe als Lösungsansatz versucht die Soffitte im fahrerfußraum (ohne checkwiderstand) zusätzlich mit einem ziemlich hohen widerstand parallel zu schalten aber ohne Erfolg. Was ich mal versuchen wollte aber bis jetzt nicht geschafft habe ist parallel zur Led Soffitte die glassoffitte zu schalten und wo unterzubringen wo sie nicht in den Innenraum scheint. Prob könnte nur die Wärmeentwicklung der Soffitte an einem anderen montageort sein.

Hast du inzwischen vllt eine Lösung gefunden? Ich wünsche dir in jedem Fall noch viel Glück.

Gruß EXI

Hallo EXI,

nein habe noch keine Lösung habe jetzt Innenbeleuchtung an Decke vorne und fond sowie Ausstiegsleuchten, Handschuhkasten und Fußraumbeleuchtung umgerüstet, wie gesagt die Fahrerfußraumbeleuchtung ist noch ohne LED wie angegeben fängt an zu blinken beim kontaktieren der LED. Sieht natürlich bescheiden aus den kompletten Innenraum in LED bis auf die Fahrerfußraumbeleuchtung na ja vielleich findet sich noch eine Lösung. Was ich nicht verstehen habe alle LED mit Widerstand von Hypercol...verbaut also wird dem E-Kreislauf vom W211 suggestiert alles normal aber warum dann dieses geblinke nur an der einen Soffitten!?

LG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von mausespeck007



Zitat:

Original geschrieben von Exi---tus


Ja gibt es, habe meinen w219 vor mopf auch auf Led umgerüstet aber habe leider keine Lösung gefunden. Ich habe mich jetzt fast schon damit abgefunden…..

Ich habe als Lösungsansatz versucht die Soffitte im fahrerfußraum (ohne checkwiderstand) zusätzlich mit einem ziemlich hohen widerstand parallel zu schalten aber ohne Erfolg. Was ich mal versuchen wollte aber bis jetzt nicht geschafft habe ist parallel zur Led Soffitte die glassoffitte zu schalten und wo unterzubringen wo sie nicht in den Innenraum scheint. Prob könnte nur die Wärmeentwicklung der Soffitte an einem anderen montageort sein.

Hast du inzwischen vllt eine Lösung gefunden? Ich wünsche dir in jedem Fall noch viel Glück.

Gruß EXI

Hallo EXI,
nein habe noch keine Lösung habe jetzt Innenbeleuchtung an Decke vorne und fond sowie Ausstiegsleuchten, Handschuhkasten und Fußraumbeleuchtung umgerüstet, wie gesagt die Fahrerfußraumbeleuchtung ist noch ohne LED wie angegeben fängt an zu blinken beim kontaktieren der LED. Sieht natürlich bescheiden aus den kompletten Innenraum in LED bis auf die Fahrerfußraumbeleuchtung na ja vielleich findet sich noch eine Lösung. Was ich nicht verstehen habe alle LED mit Widerstand von Hypercol...verbaut also wird dem E-Kreislauf vom W211 suggestiert alles normal aber warum dann dieses geblinke nur an der einen Soffitten!?

LG
Markus

für den innenraum braucht man doch keinen check.

habe vorne die normalen leds mit 3 SMD´s drin sieht super leuchtet den fußraum auch perfekt aus.
hinten hab ich noch keine leds...nun meine frage 🙂 passen hinten auch die großen power leds mit 6SMD´s ? wollte halt hinten gern die großen haben weil der leuchten so komische position haben ^^

Hallo Umbaugemeinde, habe ähnliches Problem. Fußraumleuchten umgerüstet und die am Beifahrersitz fängt an zu blinken. Habe diese Einzelne erstmal nach verschiedenen Versuchen durch eine normale Soffitte bis zur Lösung des Problems ersetzt und es funktioniert. Ebenso habe ich das Problem an der Kennzeichenbeleuchtung. Trotz Checkwiderstand
fängt die linke Leuchte, jetzt kommts, nur mit ausgeschaltetem Motor an zu blinken. Sobald ich starte leuchtet alles easy. Als Antwort bei Nachfragen warum die Leuchte blinkt, gab ich zur Antwort.... Deaktivierungscode meiner Alarmanlage.:-). Was Blöderes viel mir nicht ein. Gibt es denn Lösungen hierfür? Auch zeigt mein KI Fehler - Kennzeichenbeleuchtung defekt an. Fahre Mopf w211 E280 aus 1/2007.
Übrigens passen auch die etwas grösseren LEDs in die Fußraumbeleuchtung. Dimmen lassen diese sich auch!
Danke für Euere Hilfe

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde...
Habt ihr den schon eine Lösung für das geblinke
mit den LEDs gefunden? Bei mir im Fußraum ist es das gleiche Problem
mit vier LEDs blinken sie und mit drei nicht...
Die austigbeleuchtung an der Tür leuchtet dauerhaft
bei der Fahrt und wen ich das Auto abstelle leuchteten
die LEDs ein paar Minuten und nach einiger zeit fangen
sie an zu blinken obwohl Fahrzeug schon abgeschlossen ist...

MfG

Meine blinken nicht...

Das beantwortet aber meine Frage nicht...
wie hast du dass Geschaft?
Meine LEDs sind mit wiedererstand
Aber blinken tuen sie trotzdem...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von adem201182


Das beantwortet aber meine Frage nicht...
wie hast du dass Geschaft?
Meine LEDs sind mit wiedererstand
Aber blinken tuen sie trotzdem...

MfG

Moin,

scheinbar sind LED´s nicht gleich LED´s genau so wie die Widerstände.
Hatte mir auch mal ein Satz bei ebay gekauft.
1. sie haben nicht geleuchtet, also zurück geschickt.
2. Angeblich mit anderen Widerständen bekommen, funktionierte auch nicht, wieder retoure.
3. sie blinkten, wieder zurück, Geld wieder bekommen.
Seitdem kaufe ich die Teile nur noch bei Hypercolor.

Lies meinen Beitrag vom Anfang...
Dort steht, welche ich verbaut habe.
Und die blinken nicht..

hallo leute,

habe mir bei ebay ein komplett set leds für mein auto gekauft.

sind heute gekommen und wollte sie einbauen , aber jedoch weiß ich nicht,
welche wohin müssen

habe
4x 5 smd w5w cb
5x 5smd w5w
4 x 39mm c5w cb
5x 39mm c5w
3x 5smd w5w

erhalten. weiß aber leider nicht was wohin gehört
und welche birne wie genau aussieht leider hat der verkäufer die led tütchen nicht markiert..

hoffe es kann mir jmd helfen

am besten schreibst den Verkäufer an 😁

...und wenn Du sie einbaust, dann passen immer nur genau diejenigen, die auch dort hin gehören - ich hatte auch einen Komplettsatz, meine waren zwar in Plastiktütchen mit Beschriftung, aber das hätte ich gar nicht gebracht 😉

Habe die gleiche Erfahrung wie Blue-Marlin. Mein Verkäufer hat in jedes Tütchen ein Zettel mit dem Einsatzort reingelegt. Da ich mich vorher umfassend hier informiert hatte, war es für mich ebenfalls überflüssig, aber trotzdem ganz nett.

Weißt du was das "cb" bedeutet? c5w sind auf jeden Fall die Soffitten

Also für den Innenraum sind Checkwiderstände auf jeden Fall nicht nötig. Bei mir sind aber alle Lampen mit Checkwiderstände.

Hier mal eine Auflistung der verbauten Sockel:

Innen:
2x w5w Beleuchtung vorn
2x w5w Leselampe vorn
2x w5w Beleuchtung hinten
2x w5w Leselampe hinten
1x Soffitte Handschuhfach
2x Soffitte Make-Up-Spiegel
4x Soffitte Fußraumbeleuchtung
4x Soffitte Ausstiegsbeleuchtung
2x w5w Pfützenlicht (Aussenspiegel)
2x w5w Kofferraumbeleuchtung
2x w5w Heckklappenbeleuchtung

Außen:
2x w5w Standlicht
2x Soffitte Kennzeichenbeleuchtung

cb ist vermutlich "Canbus" - habe ich nur für die seitliche Kofferraumbeleuchtung benötigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen