W211 im Winter?

Mercedes E-Klasse W211

Wie fährt sich eigentlich der W211 im Schnee mit
guten Winterreifen und etwas beladenem Kofferraum?

Bergab muesste er physikalisch gesehen stabiler
sein als ein Fronttriebler, weil das Fahrzeug von
hinteren Antrieb geschoben wird.

Aber wie sieht es aus wenn es stellenweise Glatt ist?
Schiebt er arg mit dem Heck nach aussen ??

Mein Nachbar hat Einen, hat aber keine Ahnung
wie er sich verhält.

Mein anderer Nachbar kennt sich mit der Technik
gut aus (er arbeitet dort) ist aber noch nie einen
gefahren und meinte mit absoluter Sicherheit das
der W211 in den Bergen mit Schnee sicherer sei als ein Golf?????

Gruss Peter

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freestyl3r


... aber sag mal ehrlich, lachen die Nachbarn wirklich , wenn du stecken bleibstn und ziehen dich dann mit ihrem Golf raus? Wusste gar nicht, dass Gölfe so toll sind im Winter.

Logisch lachen sie weil es halt ein komisches Bild ist, wenn man auf ebener Strasse steht und nicht vorwärts kommt. Aber es ist kein boshaftes Lachen, da wir uns hier auf dem Dorf alle gerne haben (das ist jetzt echt ernst gemeint). Und der Golf ist auch wahr. Der zieht einen schon aus dem Schlamassel :-)

OB der TS790 nun der beste Reifen auf Schnee ist, sollte dahin gestellt sein.

Allgemein kann man festhalten, dass die relativ breiten Reifen (225er) im Schnee nicht unbedingt die beste Figur abgegeben.

Wenn man am Berg steht, dann kommt man auf entsprechender Schneedecke mit oder ohne ESP bzw. ASR kaum vorwärts. Mit permanten schleifender Kupplung und ohne ASR geht es so Stück für Stück. Wie sich das mit der AG im W211 macht, weiß ich noch nicht. Gewichte habe ich bisher keine im Kofferraum gehabt, außer wenn es zum Slifahren geht....und da ist es mit einem 5er BMW auf einem vereisten Parkplatz auch manchmal ein wenig peinlich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen