W211 im Winter?
Wie fährt sich eigentlich der W211 im Schnee mit
guten Winterreifen und etwas beladenem Kofferraum?
Bergab muesste er physikalisch gesehen stabiler
sein als ein Fronttriebler, weil das Fahrzeug von
hinteren Antrieb geschoben wird.
Aber wie sieht es aus wenn es stellenweise Glatt ist?
Schiebt er arg mit dem Heck nach aussen ??
Mein Nachbar hat Einen, hat aber keine Ahnung
wie er sich verhält.
Mein anderer Nachbar kennt sich mit der Technik
gut aus (er arbeitet dort) ist aber noch nie einen
gefahren und meinte mit absoluter Sicherheit das
der W211 in den Bergen mit Schnee sicherer sei als ein Golf?????
Gruss Peter
16 Antworten
Also dank ESP kann das Heck überhaupt nicht mehr ausbrechen, da kannst du bei Glatteis voll aufs Gas stehen, der Wagen fährt ganz langsam los.
Was aber echt Mies ist, ist der Heckantrieb. Wenns bergauf glatt ist und der Kofferraum ist leer wirds echt peinlich. Ich selbst wohn in einer nur leicht abfallenden Strasse und das ist ne Sackgasse, also ich muss oben raus. Aber im Winter komm ich nicht hoch, die Räder drehen sofort durch. Untenrum gibts nen Fussweg, über den fahr ich dann immer raus. Das Problem hatte ich aber schon bei den Vorgängern 124, 210.
Hier im Schwarzwald haben wir im Winter immer Schnee und da würde ich nen Golf bevorzugen, aber ich hab halt keinen :-)))
mfg roschue
Wir haben hier oben naturgemäß keine Berge, nur leichte Anhöhen.
Das Auto liegt mit Winterreifen (GoodYear Ultra Grip 6 225/16"😉 wie ein Brett und die Elektronik regelt alles, man muß nur mit dem Lenkrad die Richtung vorgeben.
Ein Freund sagte : "Das Auto kann jeder Affe fahren !", womit ich ihm in unseren Breiten Recht geben muß ...
Der Wagen fährt sich auch bei Schnee ausgesprochen ausgewogen. Bei Steigungen gibt es schon mal das Problem, dass wenn man halten muss, man nicht mehr von der Stelle kommt. Dann rückwärts zurück und neuen Anlauf nehmen. Aber das gleiche Problem hab ich auch mit meinem zweiten Wagen der vorne angetrieben wird (VW Bora).
Das ausbrechen des Hecks ist zumindest was die Technik angeht selten. Und wenn, dann liegt es meist an nicht angepasster Geschwindigkeit. Für meine Begriffe arbeitet die Technik im Bereich Fahrwerk perfekt.
Es ist aber nie falsch ein Gewicht im Wagen liegen zu haben. Und zur Not, Ketten (lebe in Österreich).
Nachteilig macht sich nach meinem Empfinden nur starker, nicht geräumter Schneefall bemerkbar. Da wirkt der Wagen -nach meinem Empfinden- unsicher im Vergleich zu meinem Bora.
Gruß
Hallöle,
was manchmal aber auch nicht schadet, ist das ESP auszuschalten, nämlich dann, wenn es bergauf geht und der Wagen durch das ESP eher abgebremst wird, weil immer ein Rad durchdreht.
Einfach immer stoßweise Gas geben, beim Gaswegnehmen stabilisiert sich der Wagen dann wieder und so weiter...
Ich bin ohne ASR da einfach schneller, muß dann aber auch mehr aufpassen.
(Klappt sogar mit 255/55R17 Winterreifen ringsum)
Winterliche Grüße...
Ähnliche Themen
Hallöle,
was manchmal aber auch nicht schadet, ist das ESP auszuschalten, nämlich dann, wenn es bergauf geht und der Wagen durch das ESP eher abgebremst wird, weil immer ein Rad durchdreht.
Einfach immer stoßweise Gas geben, beim Gaswegnehmen stabilisiert sich der Wagen dann wieder und so weiter...
Ich bin ohne ASR da einfach schneller, muß dann aber auch mehr aufpassen.
(Klappt sogar mit 255/45R17 Winterreifen ringsum)
Winterliche Grüße...
hallo jungs.
also ganz so positiv wie die meisten von euch sehe ich das nicht! zumindest da wo ich wohne und mich zwangsweise bewege (bodensee <-> zentralschweiz) hats nicht zuletzt letztes jahr viel schnee gehabt und da war eklasse fahren alles andere als ein vergnügen (e320cdi auf 245er winterreifen)
wie einige schreiben bricht das heck dank ESP nicht mehr aus (naja....) dafür rutscht eben die ganze karre dem kurvenrand entgegen. mag sicher auch an den breiten reifen liegen aber ich war eher negativ überrascht. schneebedeckte autobahn auf- und abfahrten habe ich besonders lieben gelernt....
Zitat:
Original geschrieben von Loni
und da war eklasse fahren alles andere als ein vergnügen
Sag ich doch, die Flachlandtiroler haben gut reden :-)))
mfg roschue
Zitat:
Original geschrieben von Loni
hallo jungs.
also ganz so positiv wie die meisten von euch sehe ich das nicht! ....
dito. Wohne 20km südlich von München und bleibe regelmäßig mindestens einmal im Winter vor dem Haus stecken, nur weil zufällig die Hinterräder auf einer Eisplatte stehen. Die Nachbarn liegen dann vor Lachen im Schneehaufen und es ist halt superpeinlich wenn man mit seinem dicken Benz von einem verranzten Golf rausgezogen wird.
Dank dem ESP sind natürlich Kurven auch kein Problem. Insgesamt aber habe ich nur bei festgefahrener Schneedecke ein sicheres Gefühl. Sobald es matschig ist oder viel Neuschnee liegt, fahre ich lieber langsamer. Bei solchen Wetterverhältinissen finde ich z.B. eine A-Klasse wesentlich angenehmer.
Einen 4-matic hätte ich gern, aber zum einen gibt's den nicht als Diesel (schlecht für mich als Vielfahrer) und zudem bekommt man ihn nicht sonderlich tief gelegt (schlecht für's eigene Ego *GRINS*)
Flachlandtiroler????
FN = Friedrichshafen am Bodensee,
gleich dahinter kommen.......
genau, die Berge!
Grüße aus dem "Flachland"
PS. Steve MC Queen hatte auch kein ESP :-)
Hi
ihr Berglandbewohner,
für den Winter hab ich den mit Allrad ,
hat sogar eine Heizung 😁
Gruß
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi
ihr Berglandbewohner,für den Winter hab ich den mit Allrad ,
hat sogar eine Heizung 😁Gruß
Sippi
Hallo Sippi!
Den wirst du auch brauchen, schließlich wohnst du auch im Unterdorf und da hat es noch sauglattes Kopfsteinpflaster. Hoffentlich fällt bei deinem US-Bockspringer nicht noch die Heizung aus, sonst leidet der Fahrgenuss im Winter ungemein! 😁 😁
Gruß Repeter42
Zitat:
Original geschrieben von djxcitec
dito. Wohne 20km südlich von München und bleibe regelmäßig mindestens einmal im Winter vor dem Haus stecken, nur weil zufällig die Hinterräder auf einer Eisplatte stehen. Die Nachbarn liegen dann vor Lachen im Schneehaufen und es ist halt superpeinlich wenn man mit seinem dicken Benz von einem verranzten Golf rausgezogen wird.
Ich habe mich kringelig gelacht über diese süffisanten Zeilen. 😁
Wirklich toll geschrieben, aber sag mal ehrlich, lachen die Nachbarn wirklich , wenn du stecken bleibstn und ziehen dich dann mit ihrem Golf raus? Wusste gar nicht, dass Gölfe so toll sind im Winter.