1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 Getriebe-Problem

W211 Getriebe-Problem

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen
Mein e500 Bj. 2003 5 g tronic hat Probleme wenn ich stop and Go zB Stau fahre..
Ca 10 km/h fahre ich an und nehme Fuß vom Gas und er rollt ab dann springt der Wagen also ruckelt...
Woran kann es liegen

Mit freundlichen Grüßen

Danke

Beste Antwort im Thema

Du weißt wie man richtig misst ?
Laufender Motor, Getriebe auf P, Öltemperatur 80° C, .....

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@Brunky schrieb am 17. Mai 2018 um 15:49:36 Uhr:



Ich weiss ja nicht wie das bei euren Autos ist,aber meiner hat an der Getriebeölwanne ein Stehrohr drin. Bis Oberkante ist der richtige Ölstand bei warmem Motor bzw Getriebe. So wechseln wir das auch und so machen wir auch die Spülung.
Heisst also wenn zuviel drauf wäre, Ablaßschraube raus und das überschüssige ablaufen lassen.

Da Du ein 5 Gang Getriebe hast ist diese Aussage, wie schon gesagt, totaler Blödsinn.

Deine Wanne hat kein Überlaufrohr und wie Du auf dem Bild deutlich erkennen kannst ist da nur das Gewinde für die Ablaßschraube und sonst nichts. Wenn Du die Schraube raus drehst dürfte dann ja nach Deiner Behauptung auch nichts raus laufen wenn der Ölstand stimmt. Da laufen aber 4 Liter raus.

Zum Vergleich habe ich dir mal ein Bild von einem Überlaufrohr am 7 Gang Getriebe gemacht. Zum Ölwechsel wird dieses mit einem Dorn vom der Ölwanne getrennt, sonst würde auch da kein Öl raus laufen.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe machst Du den Ölwechsel auch für Andere mit Deiner Methode und 20 Nm Drehmoment an den Ölwannenschrauben ? Das solltest Du lassen ...

Ablaßschraube 5 Gang
Ablaßschraube 5 Gang
Überlaufrohr 7 Gang
+1

Da brauche ich kein Bild und auch kein Beispiel. Ich hatte das vor paar Wochen auseinander , bei mir und bei dem W 164 , weil der den Wagen gebraucht gekauft hatte und auch da nichts gemacht wurde an Wartung ......
Und ich mache das nicht für andere sondern wir machen das zusammen. Der mit dem W163 hat ne Bühne und der andere hatte nach dem Kauf gefragt ob wir ihm helfen können.
Ich hatte selbst seit Ewigkeiten kein Automatikgetriebe und musste erstmal selber gucken wie und was? Das Rohr hatte ich allerdings auch nicht erwartet , finde das aber ne feine Sache. Mag sein das das mal irgendwann geändert wurde oder verändert und das der das eigentlich nicht hat wusste ich auch nicht.
Einiges wurde gemacht an dem Wagen ,aber vieles eben einfach auch nicht, wie zB Klimawartung usw. Daher hatte ich mich entschieden erstmal alles zu machen an Flüssigkeiten und Filtern usw.
Leider hatte ich die angefaulten Leitungen nicht bemerkt ,sonst wären die schon neu drin. Aber auch das ist ja bald Geschichte. Serviceheft ging auch nur bis 150.000 und mit 203.000 hatte ich den gekauft.

Na dann mach mir doch bitte am Sonntag mal ein Bild von Deiner Ölwanne.
Wie war das bei dem W163, der hatte auch ein Überlaufrohr ? :eek:

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 17. Mai 2018 um 16:45:00 Uhr:


Ich habe noch eine neue originale Ölwanne vom 5 Gang Getriebe zu Hause liegen. Ich kann Dir also auch ein Foto schicken.
Wenn Du die Ölwannen Schrauben wirklich mit 20 Nm angeknallt hast würde ich auch gleich eine neue Dichtung kaufen und eventuell ein paar Gewindebuchsen bereit halten.

Hahaha, richtig, aber ich kann Dir versichern, dass die Schrauben kurz hinterm Kopf abreißen. Lassen sich also schön und leicht per Hand mit dem Reststift rausdrehen

;)

Die Dichtung kommt eh immer neu. Mit 20 nm bin ich mir nicht sicher. Das hat mein Kumpel gemacht. Alu Schrauben waren es jedenfalls. Viel können die ja nicht ab.

Das Bild muss noch ne Woche warten, die bekommen eine Leitung nicht ran. Pfingsten mit Caddy unterwegs. Da freu ich mich richtig .....

Zitat:

@Brunky schrieb am 18. Mai 2018 um 03:04:22 Uhr:



Alu Schrauben waren es jedenfalls. Viel können die ja nicht ab.

Ich habe hier noch einen Satz

original

Schrauben für die Ölwanne liegen. Gerade aus dem Tütchen mit der Nummer ausgepackt.

Du wirst es nicht glauben, aber diese Alu Schrauben sind magnestisch ...

:eek:

Wenn Du Deine Ölwanne neu machst, dann halte doch mal einen Magneten dran. Es würde mich interessieren ob Deine auch dran hängen bleiben.

P1080139
P1080140
P1080141

@MichaelV12 glaube doch nicht alle Märchen die er erzählt . Er kann seltsammerweiße nie Bilder Liefern

@MichaelV12: q.e.d.

Ich hatte geschrieben das ich die Leitungen noch nicht habe. Daher braucht die Ölwanne noch nicht ab. Nächste Woche werden die Leitungen wohl da sein , ansonsten lasse ich mir welche machen. Und Märchen erzähl ich bestimmt nicht ..... wenn man die Leute nicht kennt einfach mal .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen