W211 E55 5-Getriebe 722.643 Probleme
Hallo Liebe Leute!
Ich habe schon sehr viel gelesen und nach geschaut aber bekomme keine richtige Lösung raus vielleicht könnt ihr Abhilfe schaffen!
Ich hab den E55 AMG W211 Baujahr 2004 soo das Getriebe muckt rum und macht was es will, es schaltet relativ normal ohne Auffälligkeiten aber bei ca 40-60kmh konstant ruckt das Getriebe also es ruckt hin und her und die Drehzahl schwankt.
2017 soll das Getriebe überholt worden sein bei GSR in Eppelheim laut Vorbesitzer.
Das Ventil für die WÜK habe ich getauscht und frisches Öl alles drin aber keine Besserung.
Habt ihr evtl eine Idee ? Oder oder oder ?
Viele Grüße und danke
Kevin aus Mannheim
67 Antworten
Jaa da gebe ich dir recht!!
Aber bei mir war der Schlauch hinter dem Luftfilter abgerutscht und wirklich kaum zu sehen.
Aber jaa aufjedenfall werde ich nun auch alle Schläuche erneuern.
Ich bin sogar der Meinung da hätte es einen Fehler ggf sogar mit MKL geben müssen wenn die SLE nicht richtig funktioniert. Weißt du wie lange dieser Schlauch schon angezogen war?
Und was ist mit dem wandler? War der tatsächlich defekt im Nachhinein?
Ich muss sagen der Schlauch war sehr lange ab!
Ich habe den Wagen schon so gekauft. Und bin quasie damit die ganze Zeit gefahren.
Der Wandler war garnicht kaputt klar die den Einbau gemacht haben die haben Geld verdient und gesagt das dieses eine Unwucht gehabt haben soll aber ja….
Fehlerspeicher war nix und Mkl war auch nicht an das ist ja witzige daran.
Aber Gott bin ich froh das dieser Fehler weg und ich endlich entspannt fahren kann.
Zitat:
@Audi-driver29 schrieb am 22. Januar 2023 um 21:26:47 Uhr:
Ich muss sagen der Schlauch war sehr lange ab!
Ich habe den Wagen schon so gekauft. Und bin quasie damit die ganze Zeit gefahren.
Der Wandler war garnicht kaputt klar die den Einbau gemacht haben die haben Geld verdient und gesagt das dieses eine Unwucht gehabt haben soll aber ja….Fehlerspeicher war nix und Mkl war auch nicht an das ist ja witzige daran.
Aber Gott bin ich froh das dieser Fehler weg und ich endlich entspannt fahren kann.
Freut mich 😉
Wenn das nächste Mal was ist, ich bin nicht so weit weg, in Neustadt. Habe Bühne und SD....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi-driver29 schrieb am 22. Januar 2023 um 21:26:47 Uhr:
Ich muss sagen der Schlauch war sehr lange ab!
Ich habe den Wagen schon so gekauft. Und bin quasie damit die ganze Zeit gefahren.
Der Wandler war garnicht kaputt klar die den Einbau gemacht haben die haben Geld verdient und gesagt das dieses eine Unwucht gehabt haben soll aber ja….Fehlerspeicher war nix und Mkl war auch nicht an das ist ja witzige daran.
Aber Gott bin ich froh das dieser Fehler weg und ich endlich entspannt fahren kann.
Dann erst mal alles gute und genieße ihn solange es noch geht. Davos ist mächtig am Planen wie man die letzten Freiheiten den Menschen nehmen kann.
Zitat:
@Audi-driver29 schrieb am 22. Januar 2023 um 21:26:47 Uhr:
Ich muss sagen der Schlauch war sehr lange ab!
Ich habe den Wagen schon so gekauft. Und bin quasie damit die ganze Zeit gefahren.
Der Wandler war garnicht kaputt klar die den Einbau gemacht haben die haben Geld verdient und gesagt das dieses eine Unwucht gehabt haben soll aber ja….Fehlerspeicher war nix und Mkl war auch nicht an das ist ja witzige daran.
Aber Gott bin ich froh das dieser Fehler weg und ich endlich entspannt fahren kann.
Hallo Audi-driver,
das hätte eine 0-Euro-Reparatur werden können, ist aber leider der Klassiker geworden: Da werden Teile auf Verdacht getauscht, bringt ja alles Geld. Meiner Meinung nach, gibt es sehr wenig gute Mechaniker, und ganz wichtig, hat kaum noch einer so etwas wie Berufsehre. Ist halt ein Job.
Ein Vollblutmechaniker, mit dem Know-How, würde das Schätzchen nicht aus der Werkstatt lassen, bevor der nicht läuft. Der würde sich daran festbeißen wie ein Pitbull. Geld ist nicht alles.
Unvollendet ist halt auch eine Art, seine Visitenkarte abzugeben.
Ansonsten, sehr schönes Auto.
Mit dem ist es aber auch nicht soo schwer,
schnell auf 70 km/h zu beschleunigen, wenn der Fehler zwischen 40-60 auftritt 🙂