1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 E 55 Bremsscheiben ATE oder doch lieber das Original?

W211 E 55 Bremsscheiben ATE oder doch lieber das Original?

Mercedes E-Klasse W211

Mahlzeit,kurze Frage..
Habe auf meinem E55 Bremsscheiben von ATE verbaut,da diese
Schon nach wenigen Kilometern ne Unwucht hatten,frage ich mich
ob es nicht sinnvoller wäre lieber Originale zu kaufen.?!
Bin nur in der Stadt unterwegs ohne große Beschleunigung oder Bremsungen,hat jemand auf seinem
E55 auch ATE verbaut?
Vielen Dank,Gruß

Ähnliche Themen
35 Antworten

Heute gibts bei Autodoc 40% über die App (+3% über Gutschein).
Kostenpunkt etwa 230 EUR pro Scheibe aus dem W211 E63.
Die Grundpreise für zumindest meine Ersatzteile in der Favoritenliste wurden vorher nicht angehoben.

ich probiere die 2teiligen Brembos auf der 55er Anlage und berichte euch, ob das Schlagen a) weg ist, b) wiederkommt und c) es anderes zu berichten gibt. Bremsbeläge verwende ich nicht die alten weiter.

Vor der Montage lasse ich sie vermessen.

Grüße und bis bald

Zitat:

@Dmcq schrieb am 3. Mai 2021 um 15:03:21 Uhr:


Heute gibts bei Autodoc 40% über die App (+3% über Gutschein).
Kostenpunkt etwa 230 EUR pro Scheibe aus dem W211 E63.
Die Grundpreise für zumindest meine Ersatzteile in der Favoritenliste wurden vorher nicht angehoben.

ich probiere die 2teiligen Brembos auf der 55er Anlage und berichte euch, ob das Schlagen a) weg ist, b) wiederkommt und c) es anderes zu berichten gibt. Bremsbeläge verwende ich nicht die alten weiter.

Vor der Montage lasse ich sie vermessen.

Grüße und bis bald

Danke für den Tipp aber wenn jemand pauschal 40% auf alles gibt schrillen bei mir die Alarmglocken. Ich hab daher mal eben 2 Dinge geprüft, wobei es via PC "nur" 32% gibt: Reifen entsprechen absolut dem Internet-Marktniveau und ein Luftmassenmesser den ich vor ein paar Tagen über Teilehaber regulär für 72,55€ bezogen habe kostet sagenhafte 72,35€. Damit kann ich leben und es zeigt wie seriös Autodoc ist. Ich gebe zu ich mag den Laden nicht und das hat einen guten Grund denn wenn man einmal eine Reklamation hat und sich der Lieferant aufführt wie Autodoc bei mir damals dann relativieren sich gesparte 20ct sehr schnell.

Zitat:

@graupe007 schrieb am 3. Mai 2021 um 22:00:20 Uhr:



Zitat:

@Dmcq schrieb am 3. Mai 2021 um 15:03:21 Uhr:


Heute gibts bei Autodoc 40% über die App (+3% über Gutschein).
Kostenpunkt etwa 230 EUR pro Scheibe aus dem W211 E63.
Die Grundpreise für zumindest meine Ersatzteile in der Favoritenliste wurden vorher nicht angehoben.

ich probiere die 2teiligen Brembos auf der 55er Anlage und berichte euch, ob das Schlagen a) weg ist, b) wiederkommt und c) es anderes zu berichten gibt. Bremsbeläge verwende ich nicht die alten weiter.

Vor der Montage lasse ich sie vermessen.

Grüße und bis bald

Danke für den Tipp aber wenn jemand pauschal 40% auf alles gibt schrillen bei mir die Alarmglocken. Ich hab daher mal eben 2 Dinge geprüft, wobei es via PC "nur" 32% gibt: Reifen entsprechen absolut dem Internet-Marktniveau und ein Luftmassenmesser den ich vor ein paar Tagen über Teilehaber regulär für 72,55€ bezogen habe kostet sagenhafte 72,35€. Damit kann ich leben und es zeigt wie seriös Autodoc ist. Ich gebe zu ich mag den Laden nicht und das hat einen guten Grund denn wenn man einmal eine Reklamation hat und sich der Lieferant aufführt wie Autodoc bei mir damals dann relativieren sich gesparte 20ct sehr schnell.

Das hast du heute aber leider immer wieder, nicht nur bei Autodoc. Ich habe bereits drei Reklamationen hinter mir, bei zwei verschiedenen Anbietern. Einer davon sogar live und in Farbe hier um die Ecke. Ausreden sind immer die selben „Sie haben das falsch eingebaut“. Wenn ich dann eine Kopie vom Gesellenbrief vorlege, ist ganz schnell Ruhe und die Reklamation wird weiter bearbeitet. Bis jetzt hat es nur in einem Fall nicht funktioniert. Da hat Sachs komplett abgelehnt. Der Händler hat dann von sich aus 50€ als kleine Gutschrift überreicht.

nochmal zum Thema Autodoc, weil ganz aktuell:

die Scheiben haben mich gestern 237 EUR pro Stück gekostet bei 40% Rabatt.
Heute 213 EUR bei 37% Rabatt...warum auch immer. Chat in der App geöffnet und erst konnte die Dame nichts machen (Gutschrift), doch am Ende waren Sie für 196 EUR in der Bestellung von gestern drin und die Differenz wird ausgezahlt.

Auch meine ATE Scheiben vom letzten Jahr hab ich über AD ersetzt bekommen. Das hat allerdings 8 Wochen gedauert, weil die Scheiben zu ATE eingeschickt wurden zur Begutachtung. Hier lag scheinbar ein Materialfehler vor.

Es ist nicht immer so leicht bei AD, aber über die App gibt es manchmal sehr gute Preise. Vielleicht liegt es auch am Bestellvolumen, über meinen Account gehen pro Jahr schon einige Tausend EUR an AD, obwohl ich als Berliner früher sehr gern bei KFZ24 gekauft habe.

Wegen wenigen Euros würde ich allerdings den Kundenservice auch stets vorziehen. Erst recht, wenn ich viele negative Erfahrungen bei AD sammeln würde.

Grüße

Um Autodoc und Konsorten mache ich schon immer einen großen Bogen. Wenn etwas schief geht, dauert es ewig oder es kommt keine Rückmeldung.

hier die versprochene erste Rückmeldung

die 2teiligen Bremboscheiben aus dem Zubehör, bezogen über Autodoc, sind nun verbaut.
Am Ende hab ich 193 EUR brutto pro Scheibe bezahlt.

Die Scheiben haben keinen Schlag (bisher). Sie sind viel gerader als die einteiligen.
Ich habe jetzt noch keine große Hitze draufgegeben, aber ein leichtes Anlegen der Beläge bei 220kmh lässt keine Vibrationen oder Schlagen spüren. Das war bei den Zimmermannscheiben gleich von Beginn an leider ganz anders.
Insgesamt habe ich mit den Scheiben jetzt etwa 150km runter und im Zentrum der Scheibe ist noch immer etwas Schutzlack.

Der Unterschied von 3Kg weniger pro Scheibe ist beim Einbau sehr deutlich, ob man es im Alltag (ungefederte, rotierende Massen) spürt, sei mal dahingestellt, aber den Gelenken wird es nicht schaden.
Ich würde aber als Zwischenfazit bereits zu den zu den 63er Scheiben raten. Im Zubehör ist der Preisunterschied zu 55er Scheiben nicht enorm hoch. Erst recht nicht, wenn man unzufrieden ist.
Wer OEM von MB verbaut, spürt den Preisunterschied natürlich deutlich. Ob diese Scheiben auch qualitativ nochmal besser sind, als die Zubehör-Brembos, werde ich nie einschätzen können, weil ich dem Auto keine Bremsscheiben für über 1000 EUR verpassen werde.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen