W211 E 55 AMG Welches Differential passt?
Moin,
mein Diff singt ein Lied und deswegen möchte ich es durch ein Gebrauchtes ersetzen, da mir die 4.000 für das Neuteil doch ein klein wenig zu viel sind.
Eindeutig ist, dass dies die richtige Teilenummer ist: A 2113505062 und ich die Übersetzung 1:2.65 brauche.
Unsicher bin ich, ob nicht auch andere Differentiale passen. Denn anscheinend gibt es für jedes Diff eine eigene Teilenummer. Ich kann aber nicht glauben, dass Mercedes für jede Motorisierung ein neues Diff verbaut hat. Klar, auf dem AMG-Teil ist ein AMG-Stirndeckel, aber das ist ja nur Optik. Meine Frage an euch ist: welche andere Diffs passen sicher auch an mein Fahrzeug? Das vom 320 CDI zum Beispiel?
Danke für Infos!
Ähnliche Themen
27 Antworten
Doch, gab es auch beim 211er optional im Performance Studio. Wie auch die 390mm Bremse u.v.m.
Die Sperre war Code 471 und lag bei 2.500 € netto.
OK, dann muß ich das in meinen Preislisten/Katalogen überlesen haben. Danke für die Info!
http://www.mobilverzeichnis.de/.../...mercedes-benz-e-klasse-br211?...Zitat:
@211222 schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:16:23 Uhr:
OK, dann muß ich das in meinen Preislisten/Katalogen überlesen haben. Danke für die Info!
Bl. 20, Code 471 (nur mal als Beispiel).
Zitat:
@211222 schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:08:04 Uhr:
Das deckt sich mit meinem Kenntnisstand. Im 211er AMG gab es kein Hinterachs-Sperrdifferential, auch nicht gegen Aufpreis.Im 212er VorMOPF war es als eines der Extras aus der Linie „AMG Performance Studio“ gegen Aufpreis lieferbar. Beim 212er MOPF war es dann Serienausstattung beim AMG.
Doch vom Performance Studio das Performance Package P30 hatte ein Sperrdifferential, größere Bremsen und straffer/sportlichere AIRmatic Dämpfer (die es leider nicht mehr als Ersatzteile gibt).
Edit: Da war jemand schneller 😁
Moin, danke für die Info J.M.G. Aber ich dachte explizit an den E55 S211 von Bj. 2004 und da habe ich im Prospekt keinen Code 471 gefunden.
Ich hatte einen der von AMG auf 300km/h abgeregelt wurde und es wurde mir gesagt das der ein original AMG Sperrdifferenzial haben sollte. Da ich mir wieder einen kaufen möchte der aber noch bei 250 abgeriegelt ist stellte sich bei mir die frage ob das nur eine finte war mit dem AMG Sperrdifferenzial.
Gruss Matthias
Man muss beim 55er unterscheiden:
Bis 2004 mit dem HAG210E hat auch AMG im Performance Studio keine Sperre angeboten.
Ab MJ04 mit dem HAG215 gab es die Drexler-4-Lamellen-Sperre gegen Aufpreis im Performance Studio.
Die 6-Lamellen-Sperre gab es nur im SL65.
Oha.... da muss man schon auf den Differenzial Deckel gucken ob da der AMG Schriftzug mit Kühlrippen drauf steht?
Eher weniger. Die Kühlrippen sind mit 2 Schrauben angeschraubt. Gibt Leute die tauschen diese weil sie besser kühlen als die kleinen bei den normalen Diffs.
HAG210E: geschraubte Seitenwellen
HAG215: gesteckte Seitenwellen
Hab mal drunter geguckt:
Sehe ist das richtig... A2303510308?
Zitat:
@Mattes 320TE schrieb am 4. Januar 2020 um 17:40:05 Uhr:
Sehe ist das richtig... A2303510308?
Kommt darauf an was du suchst. Kühhlrippen, Gehäuse des Diffs. Man kann anhand der Nummer auf dem Gehäuse nicht erkennen ob es sich um ein Sperrdifferential handelt. Wenn du die FIN des Fahrzeugs hast, dann geht es darüber.