W211 E 500 Sound
Hi, Leute habe mal eine kurze frage an euch,habe schon echt viel gelesen hier und da aber irgendwie komme ich nicht weiter. Wollte jetzt am Weekend meine originalen ESD´s von meinem E500 bisschen bearbeiten ich wollte Rohre Rein schweißen.
So meine frage wäre jetzt wenn ich die ESD´s öffne vieviele Rohre sind da drin und welches muss ich ersetzen? Ich hoffe ihr könnt mir schnellstes helfen danke schon mal im voraus.
Mfg....
Beste Antwort im Thema
Du bist ja ein lustiges Kerlchen!
83 Antworten
@Madball:
Leistungsmäßig wirst Du definitiv einen Zuwachs an Schub bemerken, das rührt von den Verwirbelungen, jedoch Soundmäßig wird es relativ mager bleiben.
Ich glaube grundlegend sollte sich jeder die Frage stellen, was bin ich bereit in meinen Wagen zu investieren, soll es billig oder gut umgesetzt und realisiert werden - und bitte bedenkt hierbei, dass ihr im Besitz eines 8-Zylinders seid.
Alles ist prinzipiell machbar, aber so gut wie nichts an den erwähnten Modifikationen wird jemals in die Papiere eingetragen werden. Man kann auch den Lambdasonden falsche Werte vorgaukeln - ihr wisst worauf ich hinaus möchte :-) NUR FLIEGEN IST SCHÖNER
Bei Gelegenheit und Muse lade ich mal ein Video auf den Server...
Grüße aus dem Sternenmeer,
Zündwinkel78
Komisch, warum ist dann meins eingetragen?
Aber du hast schon Recht. An so einem Auto sollte man schon anständig arbeiten und nicht basteln.
Weil Papier geduldig ist. Ob es sich letztlich um ein Gefälligkeitsgutachten handelt, oder eine anständige Emissionsmessung vorgenommen wurde, auf deren Basis dann eine rechtmäßige Eintragung erfolgte, zeigt sich oft erst bei der Überprüfung durch einen von der Behörde gewählten Sachverständigen.
Ja lasst mal die Kirche im Dorf...
Ähnliche Themen
Es sollte halt nur mal klargestellt werden. Ich bin in München auch schon mit einem 100% serienmäßigen Wagen rausgeholt worden und die Herren in (damals noch überall) Grün meinten, sie müssten den Max machen (Geräuschmessung + Androhung der Sicherstellung zwecks Zwangsvorführung). Es gibt Gegenden in Deutschland, da wird nicht lange gefakelt. Da kann man mit solch verfrickelten Karren nicht lange rumfahren. Wohl aber mit 10x so lauten Ferrari (leider).
Also die Franik Stufe 3 klingt schon ganz ordentlich, auch in Verbindung mit dem Serien-MSD.
Von der Sound-Nuance her, dann allerdings eher in Richtung Porsche. Dann hat die Kiste jedenfalls noch ein gewisses Understatement.
Meine Maschine z.B. dürfte ich eigentlich morgens um 6 Uhr nicht starten, denn dann sind definitiv immer alle wach.
Wie gesagt, wenn einem alles egal ist, dann einfach ein gerades Rohr von Vorn bis Hinten durchziehen :-)
*Ironie AUS*
hast du auch stufe 3 drunter? und hast du probleme mit dröhnen im innenraum bei gewisser drehzahl????
@Madball
Tausche den MSD durch 2 gerade V2A Rohre, und Du wirst das besagte Wummern nicht mehr wahrnehmen :-)
Bedenke, Stufe 3 hat so gut wie nichts mehr an Wolle drinne! Aber tausche mal die Gummis, in die die Endschalldämpfer eingehängt wurden. Ich bin mir sicher, dann werden die Vibrationen und das Wummern nachlassen.
Und halt uns mal auf dem Laufenden...
Die vom 5.5er müssten Abhilfe schaffen, aber ein paar Neue tun es auch, die Alten sind womöglich porös und stehen nicht mehr so im Saft.
Habe jetz die amg Gummis bestellt und morgen kann ich sie abholen und einbauen....dann geb ich Bescheid obs geholfen hat