W211 E 500 erhöhte Temperatur? Ca. 100 °C

Mercedes E-Klasse W211

Alle zusammen hab ein w211 e500 und die Temperatur geht auf 100 Grad hab festgestellt das er irgendwo legt also Wasser verliert kann es damit zusammenhängen das im Kühlsystem kein richtiger Druck entstehen kann und dadurch sich die Temperatur erhöht?

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

normal sind 92°C.
Auf den Wert ist das Thermostat eingestellt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@corrosion schrieb am 31. Oktober 2014 um 20:55:10 Uhr:


Ich versteh den Zusammenhang zwischen Druck und Temperatur im Kühlkreislauf nicht wirklich.

Ich denke, es geht um die simple Physik.

Normalerweise siedet Wasser bei 100°.
Unter Druck (und gegebenenfalls bei Zugabe anderer Flüssigkeit, die bei höheren Temperaturen siedet) steigt der Siedepunkt aber nach oben.

Da das Kühlsystem normalerweise unter Druck steht, liegt der Siedepunkt bei etwa 120°.

Ist das Kühlsystem undicht, steht es nicht mehr unter Druck, also sinkt auch der Siedepunkt.

Die Gefahr, den Siedepunkt zu erreichen steigt also an, dann funktioniert die Kühlung nicht mehr, was wiederum zu Folgeschäden führt.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

@Cdalida schrieb am 31. Oktober 2014 um 23:54:18 Uhr:


Hab den Wagen seid 1 Monat

riecht schwer nach einem marderbiss, schau dir alle schläuche an, vor allem richtung spritzwand

Wie kann ich das ablesen? welche Taste meinst du mit Rest?

Zitat:

@Cdalida schrieb am 1. November 2014 um 10:48:48 Uhr:


Wie kann ich das ablesen? welche Taste meinst du mit Rest?

Bin zwar nicht angesprochen, aber mit Rest / Restwärme meint er die Taste auf der Climasteuerung / Bedieneinheit. Gibt es jedenfalls bei der Climatronic und ist auch so beschriftet.

Aus den FAQ:
Hi,

 

Dir kann geholfen werden:

 

Schlüssel reinstecken und auf Position 2 gehen oder Auto anmachen. Drücke auf “0" und "EC/REST" zur gleichen Zeit für ungefähr 5 – 10 sec. Bis sich das Display ändert. Drücke auf den linken “Auto” Knopf um höhere Codes zu zeigen und auf den rechten für niedrigere. Die Code Nr. wird links im Display sein und der Wert rechts.

 

00: Innerraum Temperatur Sensor (nicht sicher ob rechts oder links)

01: Innerraum Temperatur Sensor (andere Seite)

02: Außentemperatur Sensor

03: Heizungs Kern Temperatur links

04: Heizungs Kern Temperatur rechts

05: Verdampfer Temperatur Sensor

06: Motor Kühlwasser

07: Kühlsystem Drucksensor

08: Kühlsystem Temperatur Sensor

10: Heizung Gebläse Control Volt

11: Emissions Sensor Volt

12: Sonnen Sensor Volt

16: Kohlenmonoxyd Wert (Emissionssensor)

17: Stickstoffmonoxyd Wert (Emissionssensor)

18: Taupunkt (dewpoint (?)) Sensor

20: Elektro Ventilator (fan (?)) am Heizkörper (radiator(?)), in mA.

21: U/min - Anzeige * 1000

22: Geschwindigkeit ohne Tachoabweichung

23: Stromaufnahme Batterie in %

24: Batterie Volt

40: Climate control S/W Version

41: Climate control H/W Version

 

Gruß

Andreas.

Ähnliche Themen

Das gleiche Phänomen hatte ich auch ,
Bei mir hatte der Zylinderkopf ein riss bzw 2 Risse ist ein 320 Cdi r6 , motor war ca 100 grad vielleicht sogar mehr . Zylinder 1+ 2 hatte wasser drinne .

Der Spaß hat mich beim Freundlichen 2000€ gekostet.

Hier mal Fotos.

Image
Image
Image

Ich hoffe mal nicht da ich da ein Riss hab das würd dann nen Haufen Arbeit für mich. Nochmal wegen dem Menü wo sind die Tasten an Comand apps oder an ki???

Zitat:

@Cdalida schrieb am 1. November 2014 um 23:46:21 Uhr:


Ich hoffe mal nicht da ich da ein Riss hab das würd dann nen Haufen Arbeit für mich. Nochmal wegen dem Menü wo sind die Tasten an Comand apps oder an ki???

Siehe Fotos im Anhang

205242408-w988-h520
Panou-clima-mercedes-e-classe-w211-87a5de155340a7ccb-600-600-1-95-1

Ok jetzt versteh ich da wäre ich niemals drauf gekommen werd ich gleich mal ausprobieren 🙂

Kater mo weißt du auch zufällig wie ich in den rollprüfstandmodus komme?

Zitat:

@Cdalida schrieb am 2. November 2014 um 11:54:54 Uhr:


Kater mo weißt du auch zufällig wie ich in den rollprüfstandmodus komme?

Das steht irgendwo im KI, habe ich gerade noch gesehen.

Ja super klappt ja mit dem Klimabedienteil. 🙂 jetzt muss ich ihn mal warm fahren

Ich kann bei mir das gleiche Phänomen beobachten....Fahre den e320....Kombiinstrument zeigt in der Stadt immer um die 100 Grad... Wenn ich aber das Geheimmenü anwenden, variiert die Temperatur immer von 86 bis 95 Grad..Habe gelesen, dass viele das bei sich so haben und es scheint normal zu sein.... Mir wäre es gar nicht aufgefallen....Mein Vater fährt halt auch den 320 und bei ihm zeigt der KI immer um die 85 Grad...... Schon etwas merkwürdig

Ich hab im ki geguckt 92-max95 Grad zeigt er an.also is bei meinem Auto alles ok?

Prüft mal ob der Wagen druck aufbaut.

Die Reparatur hat mich beim Freundlichen Glatte 2000€ gekostet.

Du meinst ein kompressionsdruck machen ?

Mo Kater wo hast du das in ki gesehn mit dem rollprüfstandmodus ? Wie komm ich da rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen