W211 E 230 mit SkyShadow 6 GB + 128 GB … oder … doch nur ein "China-Kracher"
Ich bin Anfang des Jahres von meinem treuen W210 E200, nach 25 Jahren, auf einen W211 E230 umgestiegen. Das Auto, was in allen Punkten sehr gepflegt wurde vom Vorbesitzer ist aus 1. Hand, somit hatte ich bei der Ausstattung nichts zu sagen.
Um es gleich vorweg zu nehmen … ich bin auf keiner Gehaltsliste der beiden verlinkten Firmen, sondern habe das hier geschrieben, weil sich keine klaren Aussagen zu den so genannten „China-Krachern“ bzw. konkreten Modellen finden lassen und man somit als Laie völlig im Dunklen tappt, wenn es um den Ersatz des APS20 oder Command xy geht. Klar … mit „HK“, „Bose“ oder LWL wird das Ganze aufwendiger, bzw. bei „HK inside“ unmöglich.
Das APS20CD „Soundsystem“ ohne Telefonunterstützung, BT, HK, LWL oder Bose … war schon damals nicht der Entwicklung letzter „Schrei“, kurz und gut … etwas Moderneres musste her.
Meine Wahl fiel auf das SkyShadow 6GB + 128 GB, also die derzeitige Maximal-Version, von Ali-Express … https://de.aliexpress.com/.../1005002870551525.html?... … und dem Canbus-Adapter von hier … https://schlauhaus.biz/produkt/kinematikadapter/ .. um das OBF weiterhin am Leben erhalten zu können. Bei der Gelegenheit wurde auch gleich das mini-Staufach deutlich mit diesem Teil … https://schlauhaus.biz/produkt/facheinsatz-fuer-kinematikfach/ … vergrößert.
Letztes Wochenende war es nun soweit ... das Radio wurde geliefert, sogleich eingebaut und die letzten Tage getestet.
Zum vorläufigen Fazit:
Einbau … alles passgenau auf das Trägersystem angepasst, aber die Halterungen (T-förmige Träger im Einbaurahmen für das Original-Radio) müssen entfernt werden, da das SkyShadow hierfür keine Öffnungen im Radio-Chassis vorgesehen hat. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn das SkyShadow wiegt zum Original-Radio nicht einmal den 3. Teil.
Lenkrad-Bedienung … geht auf Anhieb ohne anlernen zu müssen.
Radio-Empfang … auch ohne Phantom-Einspeisung exzellent ... auch bei schwachen Sendern … und während der Fahrt. Senderumschaltung via RDS kein Problem.
Bluetooth … Kopplung mit dem Handy innerhalb ein paar Sekunden
Telefonieren … mit dem Radioeigenen Mikrofon klar und deutlich, sowie stabil … auch während der Fahrt, die Musik-Wiedergabe wird während des Telefonats stummgeschaltet.
Navi … GPS-Fix innerhalb von 40 Sekunden, wenn die Navi-Soft erst noch geladen werden muss, ansonsten sind ca. 10 Sekunden nötig. Die GPS-Maus habe ich zwischen Armaturenbrett und Tacho verbaut. I-Go nutze ich nicht, hierfür verwende ich Sygic, was ich schon vor längerem als Vollversion erworben habe
WLan … im Moment noch nicht so gut, da ich die Antenne hierfür ungünstig platziert habe, sodass kaum eine stabile Verbindung vom Hausrouter zum Radio möglich ist. Mittels Repeater in der Garage jedoch stabil und schnell.
dab+ … ich habe den USB-Receiver zwar hier, aber noch nicht verbaut … die Scheiben-Antenne scheint mir nicht optimal zu sein und da gibt es ja noch die Möglichkeit des Selbstbaus einer dab-Antenne … wird also nachgetragen.
Streaming … habe ich noch nicht ausprobiert … das Datenvolumen ist mir ehrlich gesagt zu schade dafür.
MP3 … das Radio hat 128 GB Speicher, wovon ca. 119 GB für alle möglichen Dateien zur Verfügung stehen … meine Sammlung an mp3 wird das kaum sprengen.
Playstore … nachdem das Radio an das eigene Konto bei Google angemeldet wurde … freier Zugang zu allen Apps die angeboten werden, auch die eigenen Vollversionen.
So … das war es erst einmal … für ein paar Tage Nutzung … was zu sagen wäre.
Zum Kinematik-Adapter für das OBF … man sollte darauf achten, dass die KI wirklich „schläft“ wenn das OBF aus dem Canbus genommen wird, denn sonst meldet sich die MKL in der Farbe Gelb wenn man alles wieder zusammen gebaut hat. Mir ist das passiert, aber gestern Morgen hat sich die Lampe von ganz allein wieder gelöscht … also keine Panik wenn es Euch ebenso ergeht … einfach ein paar Tage abwarten … aber nur dann, wenn vor dem Umbau keine MKL-Beleuchtung zu sehen war.
Ja und noch dass, das OBF lässt sich dann nur noch mit aktiver Zündung bedienen, also die Schlüsselstellung 1 reicht nicht mehr, ist der Schlüssel abgezogen kann man das OBF nicht mehr bedienen. Es fährt auch nicht mehr von allein nach ein paar Sekunden zu!
Für mich jedenfalls hat sich der Umbau gelohnt … Navi-Karten gibt übers Update kostenlos und nicht bei Daimler für teuer Geld, Streaming, BT, Line In, WLan, GPS, mobil-Funk etc … hatte das APS20CD nicht zu bieten und CD … vermisse ich nicht, das ist das einzige Featcher was das SkyShadow nicht bieten kann.
Bis dahin
17 Antworten
Schau in den Einstellungen Auto, wenn Du ein Skyshadow hast, dort lassen sich die Tasten zuweisen.
Neue Geräte funktionieren sofort.
Ihr müsst bei Euren Fragen bitte stets dazuschreiben, welches Gerät Ihr habt, sind zwar alles Androiden, aber haben alle unterschiedliche Bedieneroberflächen
Hallo, es geht erstmal das anschließen.
Radio hat Key 1 und Key 2
Canbus decoder aus gibt es Can tx und rx.
Guten Abend Männer,
Kommt hier einer aus Kreis OWL oder Raum Osnabrück und hätte Lust gegen Bezahlung es bei mir auch einzubauen ?
Lieben Gruß