W211 Batterie im Kofferraum ersetzen
Guten Tag,
Ich wollte mal anfragen ob es Sinnvoll ist die Kofferraum Batterie selbst zu wechseln?
Ich habe einen W211 E-220 Bj, 02 Vor Mopf!
Meine alte Batterie ist noch von 02, der Stand zeigt ok aber Sie nimmt keine Spannung mehr an Laut Werkstatt und nun habe ich eine neue Originale und würde Sie gerne Tauschen. Nur leider bin ich mir unsicher da ich bei ähnlichen fällen lese das man Dinge neu Anlernen muss oder man das Steuergerät beschädigen kann oder das Fehler auftauchen ect.! Hat jemand schon Erfahrung damit und kann mir einer sagen was nun wirklich passiert oder passieren könnte? Andernfalls fahre ich Natürlich sonst nächste Woche in die Werkstatt' ich dachte nur vorerst das Tauschen an sich sollte ja kein Problem sein ^^
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
mfg
Beste Antwort im Thema
da ist auch viel Panikmache unterwegs - ich hab zuerst die im Heck gewechselt (du musst nur darauf achten das du nicht ausversehen einen Kurzschluss verursachen kannst ! daher: beim ausbauen der Batterie ZUERST den Minuspol, beim einbauen den Minuspol zuletzt anschließen.
warum? die Begründung ist ganz einfach:
du könntest beim Schrauben versehentlich mit dem Schlüssel die Fahrzeugkarosserie berühren. Wenn du die Batterie AUSbaust ist es dann ja nur logisch den Stromkreis dort zu unterbrechen, wo sie sowieso mit der Karrosserie verbunden ist, und das ist der Minuspol. Ist der Pol von der Batterie ab, fließt kein Strom mehr. Wenn du nun ausversehen beim PLUSpol die Karosserie berührst kann nichts mehr passieren, weil Minus ja schon ab ist.
Der EINBAU erfolgt genau umgekehrt. Zuerst PLUS dann MINUS. Wenn du nun Minus als letztes anklemmst, schließt du wieder den Stromkreis.)
Danach das gleiche mit der Stützbatterie vorne.
Gruss Pico
26 Antworten
Und warum solltest du einen Total Stromausfall vermeiden??Das ist dann wieder in 2 Minuten alles angelernt was da der Meister Angst hat🙂)
Hab erst gestern beide Batterien bei meinem 200k vormopf erneuer. Alles Problemlos gelaufen. 180€ für eine 95Ah Agm Bosch und eine Banner 14Aux für 70€
Endlich ist die Batterie Meldung weg 😁
Frage: meine Banner AGM 92ah 850a ist glaube ich nach knapp 4,5 Jahren hin.
Lohnt es sich ein Ladegerät zu kaufen Bsp Ctek mxs 5.0 vor einem Neukauf?
Beim Neukauf würde mich sehr interessieren ob ich nochmals Banner kaufen sollte oder nicht!
Bei Banner habe ich eh die Übersicht verloren bei ebay gibt's rote und blaue blicke aber nicht durch welche die aktuellen sind.
Andere Frage wie lang höchstens sollte das fabrikationsdatum sein?
Varta G14 habe ich da so im Blick.
LG
Da werfe ich meine Frage gleich mit in den Raum, ich wollte meine Originale Batterie auch demnächst ersetzen.
Wenn es richtung Herbst geht und die Temperaturen sinken, meldet sich im KI immer mit der Meldung "Komfortfunktionen vorübergehen abgeschaltet"
Die Meldung kommt jetzt schon 2 Winter, der Dicke starte bei tiefsten Temperaturen ohne Probleme - jedoch habe ich keine Lust im Winter mal irgendwo zu stehen und der Wagen springt nicht an. (Bisher lade ich mit dem CTEK immer mal wieder nach.)
Ist ein wechsel Sinnvoll ?
Ich hab eine 65ah in meinem w211 VorMopf E350. Kann ich ohne Probleme diese hier verbauen ?
https://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pd_nS_ttl?...
danke 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Josef_31 schrieb am 24. August 2017 um 21:40:09 Uhr:
Das ist doch eine G14 oder?
Bei Amazon kannst du es prüfen.
Lg
Sieht man doch in der Abbildung, daß es eine G14 ist!?
Zitat:
@benigo25 schrieb am 28. August 2017 um 18:45:09 Uhr:
65 ah ist ein bisschen wenig
Warum? Wenn der original so ausgestattet wurde, dann reicht sie doch normalerweise?
In welchem Anwendungsprofil ist eine größere vonnöten (außer kaltes Klima, z.B. 9 Monate -20°C)?
Und wird die größere auch genauso vollgeladen/vollgehalten, wie die kleinere (bei gleichem Fahrprofil), oder bleibt sie evtl. dauernd noch leerer (Kurzstrecke)?
Harry
Ich hab ne 100er im Kombi drin. Sicher wird die genauso geladen.
Kann mir auch fast nich vorstellen dass die 65er bei dir original ist, denn schon beim zündung anschalte werden einige ampere gezogen.
Aber kommt vllt auch auf die Ausstattung und damit auf die elektrischen Verbraucher an.
Auf jeden Fall unter Spannung halten, dann biste auf der sicheren Seite. Im Motorraum Beifahrerseite ist ein + Anschlus - an den Motor oder Rahmen und dann tauschen.
So ich habe mich für die E43 Blue Dynamic 572 409 068 72AH 680A Kaltstart.
entschienden, kostet 79 euro ink. Versand.
Mir ist das einfach zu blöd für eine AGM fast 200 Euro zu zahlen.
Die von Banner 59201 hat mir eh nur fast 4,5 Jahre gehalten.
Für den Preis von 79 Euro acuh wenn die nur 2 Jahre hält ist mir das Ok.
Die Originale gemäss Mercedes für mein Fahrzeug ist eh eine 12V 70Ah gemäss EPC.
A0045418601
LG
Kurze Frage:
Wie kann ich das Herstellungs bzw Fabrikationsdatum einer Varta Baterie herausfinden?
Lg
Klöppelt der Ami Johnson Controls das nicht in einen Pol seiner Varta-gelabelten Bleikisten?
Oder wer labelt heutzutage die Varta-Schildchen auf die Autobatterien?
Lass' uns in einigen Jahren wissen, wie lange die Varta-gelabelte durchgehalten hat.
Warum hat die Banner AGM nur so kurz gehalten?
War sie schon im Neuzustand beschädigt? (Innenwiderstand grob bestimmen, damit man's nachher oder gleich sehen kann.)
Wurde sie vielleicht lange nicht mehr ordentlich geladen (Generator/Regler?, auch ausreichend groß)?
Viel Kurzstrecke?
Hattest Du häufige Tiefentladungen? Viel Kälte? Öfter lange Standzeiten (> 4-8 Wochen)?
Meine originale war knapp 10 Jahre gut, bis es (bei Kälte, < +5°C) öfter mal die Komfortabschaltungen gab. Funktionieren tat sie noch.
(Allerdings habe ich auch einen gelegentlich hohen Ruheverbrauch, da sie [und die neue] dann ab und zu tiefentladen war. Möglicherweise eine nicht richtig angezogene Rückwandtür.)
Harry
Also in Spanien haben wir angenehme Temperaturen. Die Banner wurde in kurzstrecken benutzt. In den Polen ist nichts eingestanzt auch kein Label.
Die ETN sagt schon was aus aber nicht das Produktion Datum.
Also da wo ich arbeite und zum nachverfolgen ist das schon wichtig um evtl lots aus einer Fertigung die falsch gelaufen ist nach verfolgen zu können.
Lg