W211 Avantgarde Stoßdämpfer Bilstein ist anders?

Mercedes E-Klasse W211

Als ich Ihre Kommentare zu den Stoßdämpfern gelesen habe, habe ich mich für den Bilstein B4 (24-264457) entschieden. es ist ein w211 E 320 CDI avantgarde MOPF. als ich die alten abgenommen habe sind sie gleich aber der zylinder ist bei der B4 3-4cm länger ???? kann ich sie montieren oder nicht? Vielen Dank im Voraus !!!

Stoßdampfer VA links alte, rechts neue b4
Die zilinder auf B4 ist länge!
25 Antworten

400€ pro Stück!!! Ja braucht man. Habe mir mal einen Semiprofessionellen gekauft. Diese 20€ Stangen mit den Krallen waren zu lebensgefährlich ;-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 19. Juli 2021 um 09:42:43 Uhr:


400€ pro Stück!!! Ja braucht man. Habe mir mal einen Semiprofessionellen gekauft. Diese 20€ Stangen mit den Krallen waren zu lebensgefährlich ;-)

Für Ferderspanner kann man auch das Zehnfache deiner 400€ ausgeben. Die Dämpfer (B4) selbst bekommst du für 70-100€ Pro Stück aus dem Zubehör.

Hab das Spiel auch gerade hinter mir :-)

VA neu

Zitat:

@Malmsheimer schrieb am 19. Juli 2021 um 14:16:18 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 19. Juli 2021 um 09:42:43 Uhr:


400€ pro Stück!!! Ja braucht man. Habe mir mal einen Semiprofessionellen gekauft. Diese 20€ Stangen mit den Krallen waren zu lebensgefährlich ;-)

Für Ferderspanner kann man auch das Zehnfache deiner 400€ ausgeben. Die Dämpfer (B4) selbst bekommst du für 70-100€ Pro Stück aus dem Zubehör.

Hab das Spiel auch gerade hinter mir :-)

400€ habe ich aber nicht für den Federspanner ausgegeben, sondern für die Dämpfer. 100€ hat der Federspanner gekostet.

Zitat:

@chruetters schrieb am 19. Juli 2021 um 15:14:24 Uhr:



Zitat:

@Malmsheimer schrieb am 19. Juli 2021 um 14:16:18 Uhr:


Für Ferderspanner kann man auch das Zehnfache deiner 400€ ausgeben. Die Dämpfer (B4) selbst bekommst du für 70-100€ Pro Stück aus dem Zubehör.

Hab das Spiel auch gerade hinter mir :-)

400€ habe ich aber nicht für den Federspanner ausgegeben, sondern für die Dämpfer. 100€ hat der Federspanner gekostet.

Reden wir hier von den normalen Billstein der Härte 4 (B4)?
Selbst die B6 sind mit 16-180€ pro Dämpfer nicht ansatzweise in dem Rahmen.
Das Komplettkit Eibach/Billstein B12 (Federn +B8 Dämpfer rundum) bekommt man für ~800-1.000€
Gibt es für die Airmatic-Fahrwerke andere Dämpfer, die teurer sind?

Mooooment…

War das…

War das ein Scherz?

Ähnliche Themen

Ich denke das war der Preis bei MB. Bei mir würde sich der Wert des Fahrzeugs mit dem Austausch verdoppeln 🙂

Aber ich habe jetz hoher auto bekkomen mit die stoßdampfer!

Zitat:

@Semir schrieb am 19. Juli 2021 um 17:30:33 Uhr:


Aber ich habe jetz hoher auto bekkomen mit die stoßdampfer!

Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Off-roader/ SUV
Andere Leute bezahlen dafür viel Geld!

Scherz beiseite:
1. Komplettes Federbein wieder ausbauen
2. Federbein zerlegen
3. Metallring am Dämpfer auf eine der unteren Einsparungen runterschieben,
4. alles wieder einbauen.
5. ne kurze Runde fahren,
5. über die Tieferlegung freuen

(Gesetzt den Fall, dass du deine alten Federn übernommen hast und sonst nichts verändert wurde)

Ich habe in der letzten Runde eine Sicherung angebracht. es ist immer noch recht hoch, der zylinder ist am bilstein größer, ich habe ihn offensichtlich falsch montiert, ich habe die alten federn angebaut. Was sollte ich tun ? kennt jemand die maße bis kotflügel VA/HA ?

Das kann sich auch noch senken. Warte mal paar Tage ab. Ich habe keinen W211 kann Dir dir nur die Höhe vom S211 geben.
S11 Avantgarde: höhe Hinterachse, Abstand Radhauskante/Straße?

Zitat:

@Semir schrieb am 19. Juli 2021 um 20:51:44 Uhr:


kennt jemand die maße bis kotflügel VA/HA ?

Ava 37/37
Classic/Elegance 39/39

Alles ca Werte, abhängig von Gewicht, Ausstattung etc..
Aber so grob kommts hin.

VG Jens

Interessant, da hab ich wohl nicht richtig gemessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen