W211 Avantgarde - Kaufberatung für Frau :(

Mercedes E-Klasse W211

Halli hallo zusammen .

nach ein lange sparen möchte ich mir ein W211 in Avangarde CDI zulegen .

Als Frau habt ich echt keine ahnung von Technik , dank google habt ich euch hier gefunden 🙂

Ich bitte um eure Rat und sowie Hilfe bei der suchen nach mein richtiges W211

mein Budge liegt bei Max. 15000€ 🙁

Der wagen sollte möglich Xenon und Leder sowie Automatikgetriebe besitzen , deshabt habe ich das Avangarde in Schwarz metallic gedacht , ich hoffe ich macht das bis dahin alles richtig.

ich habe im Netz folgendes Angebot gefunden ....

Der 270 CDI 2002 erst 89 tsd km ...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v34fi1juecxx

was sagt ihr dazu ? meinung tipps und rat wäre echt dankbar .

PS : Habt ihr irgendwo noch ein Angebot hier im Netz gesehen oder gefunden bitte ich um Link , vobei ihr der Meinung seien der Wagen ist empfehlenswert , würde ich mich auch freuen für weitere vorschläger .

ICH ENTSCHULDIGE MICH FÜR MEIN DEUTSCH , bin noch fleißig am lernen .

viele liebe grüsse

Miss_Bond

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Olli W.


Hallo Miss Blond,wenn der Wagen wesentlich mehr als 54000km gelaufen hat,weist er Gebrauchtspuren auf.z.B Gas,-Bremspedal,Lenkrad abgegriffen,bei Schaltgetriebe der Schaltknauf usw.aber das sieht der Prüfer auf einen Blick.

Da wäre ich vorsichtig. Meiner hat jetzt knapp 200.000km 'runter, würde vom Innenraum her aber locker auch als 50.000km durchgehen. Einzig der etwas ranzige Keyless-Go-Startknopf wäre etwas verräterisch, aber den könnte man auch tauschen...

Ciao,
sjs77

PS: Bin ich eigentlich der einzige, der das Gefühl hat, hier in diesem Thread nach Strich und Faden vera*scht zu werden?

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hehe, mich freut dass auch Frauen den 211er mögen.

Ich kann dir ein Urteil über zwei 211er geben.

Wir hatten von 2004-2008 einen E 220 CDI Kombi Avantgarde. 5 Gang Automatik und vor der Modellpflege.
Das heißt, der Wagen war noch nicht facegeliftet, und besaß noch die SBC Bremse. Hast du sicherlich schonmal von gehört.
Von 2008 bis heute haben wir einen E 280 CDI Limousine Classic mit der 7 Gang Automatik.

Mein Eindruck ist folgender: Neu muss nicht immer besser heißen. Ich vermute mal dass ich da einen Einzelfall darstelle, aber ich fand die Verarbeitung und die Qualität bei dem alten besser.
Der 280er hat jetzt 92.000 runter und knirscht und knarzt an allen Ecken und Enden.
Das tat der alte nicht.

Ausserdem schaltet die 5 Gang Automatik wesentlich besser als die 7 Gang Automatik, nämlich defacto nicht spürbar.

Ich würde dir zu einem E 220 CDI Avantgarde raten. Der Wagen ist sehr genügsam im Kraftstoffverbrauch, Ersatzteile gibt es dank großer Stückzahl und Taxiverwndung sehr günstig.

Der Wagen ist auch sehr ordentlich motorisiert.

Schönen Abend noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin miss_bond,
versuche es mal hier .
Mir erscheint der Wagen etwas teuer.

Gruss TAlFUN

danke für dem Link , aber leider habt ich hier auch keine passende Angebot gefunden 🙁

der oben von mir genannte wagen , zur welcheln Preis findes du es angepasst ? man kann doch auch runterhandeln oder ?

anscheint gefällt die ausgewählte Wagen hier von mir niemand 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Hehe, mich freut dass auch Frauen den 211er mögen.

Ich kann dir ein Urteil über zwei 211er geben.

Wir hatten von 2004-2008 einen E 220 CDI Kombi Avantgarde. 5 Gang Automatik und vor der Modellpflege.
Das heißt, der Wagen war noch nicht facegeliftet, und besaß noch die SBC Bremse. Hast du sicherlich schonmal von gehört.
Von 2008 bis heute haben wir einen E 280 CDI Limousine Classic mit der 7 Gang Automatik.

Mein Eindruck ist folgender: Neu muss nicht immer besser heißen. Ich vermute mal dass ich da einen Einzelfall darstelle, aber ich fand die Verarbeitung und die Qualität bei dem alten besser.
Der 280er hat jetzt 92.000 runter und knirscht und knarzt an allen Ecken und Enden.
Das tat der alte nicht.

Ausserdem schaltet die 5 Gang Automatik wesentlich besser als die 7 Gang Automatik, nämlich defacto nicht spürbar.

Ich würde dir zu einem E 220 CDI Avantgarde raten. Der Wagen ist sehr genügsam im Kraftstoffverbrauch, Ersatzteile gibt es dank großer Stückzahl und Taxiverwndung sehr günstig.

Der Wagen ist auch sehr ordentlich motorisiert.

Schönen Abend noch 😉

danke dir für die eigene erfahrung als W211 Fahre .

Den W211 war schon immer mein traum , nach lange sparen kann ich mir den auch endlich leisten 🙂

merks man es zwischen 220 CDI und 280 CDI ? ich habt grad hier in Forum ein beitrag gelesen das der E270 CDI fährt genau so wie der E220 CDI , man merkt es der unterschiedt nicht ! komisch ...

warum sollte man eigentlich kein W211 2002 kaufen und ab baujahr 2004 suchen ?
Ich versteht das noch nicht ganz .....

LG

Kurz und Knapp....😛

Glykolverseuchung durch defekten Valeo-Kühler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerfee


Da Du -lt. Deinen Angaben hier- erst im Oktober 15 wirst, würde ich vorschlagen, Du meldest Dich mal in ca. 2,5 Jahren!
Oder stimmt Dein angegebenes Alter nicht? Soll es auch hier geben!

gerade aus ihrem Profil kopiert:

Über miss_bond:
Geburtstag: 16. Oktober 1982

demnach aktuell 29 ... war sicher ein Flüchtigkeitsfehler

zum Autokauf: falls du das gesamte Ersparte ausgeben willst - was ist bei Reparaturen? (z.B. Reifen, Inspektion etc.)
Meine große Inspektion hat, mit TE-Spülung + Kleinigkeiten rund 1300,- gekostet! Ohne Reifen; M+S-Räder kosteten noch mal 1000,- (nicht von MB).

Zitat:

Original geschrieben von miss_bond


Halli hallo zusammen .

nach ein lange sparen möchte ich mir ein W211 in Avangarde CDI zulegen .

Als Frau habt ich echt keine ahnung von Technik , dank google habt ich euch hier gefunden 🙂

Ich bitte um eure Rat und sowie Hilfe bei der suchen nach mein richtiges W211

mein Budge liegt bei Max. 15000€ 🙁

Der wagen sollte möglich Xenon und Leder sowie Automatikgetriebe besitzen , deshabt habe ich das Avangarde in Schwarz metallic gedacht , ich hoffe ich macht das bis dahin alles richtig.

ich habe im Netz folgendes Angebot gefunden ....

Der 270 CDI 2002 erst 89 tsd km ...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v34fi1juecxx

was sagt ihr dazu ? meinung tipps und rat wäre echt dankbar .

PS : Habt ihr irgendwo noch ein Angebot hier im Netz gesehen oder gefunden bitte ich um Link , vobei ihr der Meinung seien der Wagen ist empfehlenswert , würde ich mich auch freuen für weitere vorschläger .

ICH ENTSCHULDIGE MICH FÜR MEIN DEUTSCH , bin noch fleißig am lernen .

viele liebe grüsse

Miss_Bond

Man kann bei dem 270 er doch gar keinen DPF nachrüsten, oder ?

was sagt ihr zu diesen Angebot ....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

E 280 CDI , EZ 2005 !

Parktronic und zumindest das APS 50 würden mir fehlen. 😉

bei Panoramadach hätte ich Bedenken, dass es klappert

Preis ist m.E. i.O. sofern das Fzg. okay ist - nimm einen Kfz-SV zum Kauf/Probefahren mit

ohne PTC ist zumindest in der (Groß-)Stadt doof

Macht einen guten Eindruck - vorausgesetzt die Realität hält, was das Inserat verspricht.

Zur Frage nach dem 220er / 270er / 280er.

Meiner Meinung nach reicht ein 220er völlig aus. Auch die Laufruhe ist im Vergleich zum 6 Zylinder nicht so schlecht wie man erwarten möchte.

Da wo ein Diesel laut ist - beim Anfahren unter Last mit wenig Drehzahl, da ist auch ein 280 CDi deutlich vernehmbar. Viel lauter als mein W124.

Der 280er ist darüber hinaus sehr tonlos. Schöner Klang ist was anderes. Aber ansonsten ist der Motor fein, Verbrauch im Schnitt ca 8.5 Liter. Leistung ist sehr nett.

Ich würd an deiner Stelle dennoch zum 220er greifen

Zitat:

Original geschrieben von miss_bond


was sagt ihr zu diesen Angebot ....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

E 280 CDI , EZ 2005 !

Wenn

- der technisch OK ist,

- der durchgängig bei Mercedes Scheckheft gepflegt wurde,

- die Laufleistung nachvollziehbar ist und

- dir die Ausstattung ausreicht,

dann solltest du zuschlagen. Der Preis ist nämlich super.

Ich empfehle, wie auch andere, mit einem Experten das Fahrzeug zu besichtigen oder aber einen Gebrauchtwagencheck z.B. beim ADAC, DEKRA, TÜV oder anderen durchführen zu lassen. Die paar Euro rechnen sich in jedem Fall.

Des Weiteren solltest du eine Gebrauchtwagengarantie mit abschließen, insbesondere wenn der Weg zum Verkäufer sehr groß sein sollte. Man benötigt sie eigentlich nicht, da die Gewährleistung alle Mängel bei Übergabe durch den Verkäufer abgedeckt (nur Sachmängel, aber keinen normalen Verschleiß), aber in der Praxis vermeidet sie nervige Diskussionen. Verschleißteile werden aber in der Regel ausgeschlossen.

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Macht einen guten Eindruck - vorausgesetzt die Realität hält, was das Inserat verspricht.

Zur Frage nach dem 220er / 270er / 280er.

Meiner Meinung nach reicht ein 220er völlig aus. Auch die Laufruhe ist im Vergleich zum 6 Zylinder nicht so schlecht wie man erwarten möchte.

Da wo ein Diesel laut ist - beim Anfahren unter Last mit wenig Drehzahl, da ist auch ein 280 CDi deutlich vernehmbar. Viel lauter als mein W124.

Der 280er ist darüber hinaus sehr tonlos. Schöner Klang ist was anderes. Aber ansonsten ist der Motor fein, Verbrauch im Schnitt ca 8.5 Liter. Leistung ist sehr nett.

Ich würd an deiner Stelle dennoch zum 220er greifen

Hallo

vielen dank für die nutzliche beitrag , hat mich echt gefreut .

Falls ich ein 220 CDI als Avangartde findet , würde ich es auch nehmen , nur leider gibt es nicht viel anzeige davon die es mir gefallen 🙁

Was zahlt man für ein 280 CDI an steuern pro Jahr wenn ich es fragen darf ?

Die grosse Unterschiedt zwischen 270 und 280 CDI ? außer das der eine 5 Zylinder und der andere 6 zylinder besitzen ?
ich kapiert es nicht , warum DC damals noch das 280 CDI aus dem Mark gebracht hat, obwohl der 270 CDI völlig ausreichen 🙁 es muss doch ein Grund sein oder ?

mamno ich bin schon seit 2 monat auf der suchen nach der richtiger W211 avangartde , es wird langsam Frühling und ich findet immer noch kein vernunftiges Wagen 🙁( ist echt zum heulen 🙁(

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von miss_bond


was sagt ihr zu diesen Angebot ....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

E 280 CDI , EZ 2005 !

Wenn
- der technisch OK ist,
- der durchgängig bei Mercedes Scheckheft gepflegt wurde,
- die Laufleistung nachvollziehbar ist und
- dir die Ausstattung ausreicht,

dann solltest du zuschlagen. Der Preis ist nämlich super.

Ich empfehle, wie auch andere, mit einem Experten das Fahrzeug zu besichtigen oder aber einen Gebrauchtwagencheck z.B. beim ADAC, DEKRA, TÜV oder anderen durchführen zu lassen. Die paar Euro rechnen sich in jedem Fall.

Des Weiteren solltest du eine Gebrauchtwagengarantie mit abschließen, insbesondere wenn der Weg zum Verkäufer sehr groß sein sollte. Man benötigt sie eigentlich nicht, da die Gewährleistung alle Mängel bei Übergabe durch den Verkäufer abgedeckt (nur Sachmängel, aber keinen normalen Verschleiß), aber in der Praxis vermeidet sie nervige Diskussionen. Verschleißteile werden aber in der Regel ausgeschlossen.

cu termi0815

danke termi0815 und Steffen ...

ich werde morgen mir den mal anrufen , wenn ich für glatt 15k den Wagen bekommen , würde ich es auch zuschlagen sobald Technik sowie optik passt .

Die Ausstattung wurde mir reichen wobei hätte ich gerne Vollerleder 🙂 hihhihihihi

Ich kenne niemanden in Stuttgard , wie bucht man ein Experten der das Fahrzeuge besichtigen , ich zahle auch gerne noch ein paar Euro mehr um es sicher zu stellen ob das Fahrzeugt ok ist , leider bin ich als Frau Technisch null plan 🙁
Gibt es noch ein altenative möglichkeit ?

Zitat:

Was zahlt man für ein 280 CDI an steuern pro Jahr wenn ich es fragen darf ?

Bei KFZ-Steuer.de wirst du fündig. Ich weiß den CO2 Ausstoß gerade nicht auswendig. Nach dem alten Besteuerungsverfahren 463 Euro. Da dürfte er auch nach den neuen Berechnungsverfahren liegen

Zitat:

Die grosse Unterschiedt zwischen 270 und 280 CDI ? außer das der eine 5 Zylinder und der andere 6 zylinder besitzen ?
ich kapiert es nicht , warum DC damals noch das 280 CDI aus dem Mark gebracht hat, obwohl der 270 CDI völlig ausreichen 🙁 es muss doch ein Grund sein oder ?

Der 270er ist ein 5 Zylinder, mit nicht gerade überzeugender Laufkultur. Wie es damals mit DPF aussah weiß ich nicht. Da Mercedes sowieso den neuen OM642 auf den Markt gebracht hat (280 CDI und 320 CDI sind identische Motoren mit verschiedenen Chips), konnte der 270er wegfallen.

"Ausreichen" tut auch ein E 200 CDI 😉

Die 7G Tronic? Gabs die schon am 280 CDI? Wird dir mit Sicherheit auch besser gefallen als die 5G.

Deine Antwort
Ähnliche Themen