W211 6-Gang-Schaltgetriebe
Hallo Leute ,
habe ein folgendes Problem mit meinen Fahrzeug ,
wenn ich das Auto mit der Kalten Motor starte und erste reinlege und langsam losfahren will STOTTERT es bzw Ruckelt das Fahrzeug !
aber sobald das Auto warmgefahren ist und ich lege den ersten Gang fahre dann Langsam los ist alles perfekt und flüssig ,
wie geschrieben das Passiert nur beim ersten Gang und wenn der Motor kalt ist ,
und sonst fahrt das Auto ohne ruckeln ohne Vibrationen ohne stottern ,
dieses Problem habe ich seit einiger zeit deshalb dachte ich mal ich erneuere die Schaltgetriebeöl aber leider hat es nichts gebracht ,
habe noch die ersten Motorlager und Getriebelager !
hat vielleicht jemand einen Idee ?
vielen Dank.
W211 - 220 CDI - 220.000 Km
23 Antworten
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 13. Juli 2020 um 13:24:45 Uhr:
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 12. Juli 2020 um 15:52:35 Uhr:
Bei 220.000 km kann man auch mal ne Kupplung langsam in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Man stellt nach solchen Rep´s meist fest, wie gut solch ein Auto, immerhin 17 Jahre alt, dann doch noch fahren kann, auch weil man den schleichenden Verschleiß meist nicht mitbekommt.Seh ich nicht so, ich bin bei 389.000km mit der ersten Kupplung.
Aber dir selber ist klar, dass das nicht die Regel ist, sondern die absolute Ausnahme. Ich mußte auch nach 105.000 km das erste mal die vorderen Bremsbeläge tauschen lassen, aber die Regel stellt das nicht dar!
Hallo Leute ,
heute in der Früh Auto gestartet erste gang reingelegt und während losfahren hat es diesmal richtig gestottert so art zwei mal geknallt :-D
sobald Auto wieder warm gab es keinerlei Probleme mehr ,
ich glaube DerDrug hat recht es ist die Kupplungsscheibe ,
bin dann direkt zur freundlichen gefahren ( leider war mein Meister nicht anwesend ) ein andere Service Berater meinte auch es ist vielleicht die Kupplung und ich sollte weiter beobachten weil wenn Auto warm ist besteht die Problem ja nicht ,
naja . . . .
falls ich richtig verstanden habe muss ich die komplettes Kupplung erneuern ?
Nicht zwingend...es muss Geprüft werden ob Zweimassenschwungrad noch in Ordnung ist...
Warum zögerst Du so lange? Benötigst du das Auto nicht? Ich wollte keinen außerplanmäßigen Ausfall meines Wägelchens haben, wenn man das kontrollieren kann, sollte man das tun. Warten ist definitiv die falsche Entscheidung! Und am besten sind dann wieder die Kommentare von wegen, bei einem Mercedes darf das doch nicht passieren!!!
Ähnliche Themen
schalte mal etwas runter habe erst am 6.8 einen Termin von der Niederlassung bekommen davor keine Chance die Werkstätte sind voll ,
und keine sorge ich spare keinen Cent wenn es um meine Fahrzeuge geht deshalb fahre ich bis Heute nur noch zur Niederlassungen ,
alles alles Cool keine sorge
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 22. Juli 2020 um 20:21:21 Uhr:
Warum zögerst Du so lange? Benötigst du dad Auto nich? Ich wollte keinen außerplanmäßigen Ausfall meines Wägelchens haben, wenn man das kontrollieren kann, sollte man das tun. Warten ist definitiv die falsche Entscheidung! Und am besten sind dann wieder die Kommentare von wegen, bei einem Mercedes darf doch nicht passieren!!!
Hey, mein Auto hat kein Problem, deines ist im kalten eigenartige unterwegs, ich bin so Tiefenentspannt, mehr geht nicht! Auto steht sauber vorm Ferienhäuschen, Wetter ist Prima, Erholung gut, wie geschrieben, besser geht nicht
das freut mich aber sehr das alles in Ordnung ist ,
aber mal ne andere Frage hat dir überhaupt einer gesagt das dein Auto Probleme hat ? :-D
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 22. Juli 2020 um 22:08:12 Uhr:
Hey, mein Auto hat kein Problem, deines ist im kalten eigenartige unterwegs, ich bin so Tiefenentspannt, mehr geht nicht! Auto steht sauber vorm Ferienhäuschen, Wetter ist Prima, Erholung gut, wie geschrieben, besser geht nicht