W211 270 CDI Drehzahl schwankt im kalten Zustand bei Last

Mercedes E-Klasse W211

Hey,

habe folgendes Problem: nach dem losfahren (auf kalten Motor) schwankt die Drehzal um ca. 50-100U/min. Ich will zB mit konstanter Geschwindigkeit fahren aber das Auto scheint sich leicht ruckartig fort zu bewegen. Am Berg oder leicht bergauf sieht man wie die Nadel um bis zu 100 U/min schwankt und das Fahrzeug "zuckt" dementsprechend.

Sobald der motor 50-60 Grad erreicht hat fährt das Auto wieder normal.

Was meint Ihr woran es liegt? Kann es am noch originalen LMM liegen? Der Wandler ist auch nicht mehr der frischeste - aber es fühlt sich nicht nach "Getriebe" an... Injektiren sind 8TKm "jung" (war aber vor dem Tausch genau so).

mfg

35 Antworten

Ich würde sagen, die WÜK ist nicht die naheliegende Ursache. Ich kann mir noch etwa ein Dutzendweitere Verursacher vorstellen. Ein Auto ist ein komplexes System. Du kannst Dir natürlich gern einen neuen Wandler auf gut Glück einbauen. Ob das dann auch noch hinterher sinnvoll ist, wenn der Antrieb immer noch ruckelt schwankt? Du kommst nicht umhin, Dir einiges während der Fahrt anzuschauen. Vieles läßt sich aber auch schon einfach bei Zündung ein auslesen. Z.B. einige Parameter der Einspritzung, ...

Ich hab doch gesagt dass ich Deinem Rat nach gehe ;-)
Bevor ich was einbau!

Test bei Zündung ein wurde letzte Woche auch gemacht - nur nicht bei laufendem Motor!

Ich behalte das (Auslesen des Getriebes während der Fahrt und des laufenden Motors usw.) def. im Hinterkopf und gehe erstmal der Sache nach bevor ich was tausche!!!

Können die Injektoren beteiligt sein? Von der Laufstrecke her wären die schon ziemlich fertig ...

Die wurden erst vor 1,5 Jahren getauscht (das 2. Mal schon). Außerdem würden die nen Fehler ablegen!

Ähnliche Themen

Das mit dem abgelegten Fehler ist alles andere als sicher! Unser 200 CDI MOPF "sägte” auch mal bei kaltem Motor (aber im Leerlauf), da waren dann 2 Injektoren im A.... schon bei 130.000 km!

Moin.
Ich hatte auch Drehzahlschwankungen um die 100 zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen. Dazu schlechte Bescheunigung von unten. Nageln bei kaltem Motor und fehlende Endgeschindigkeit.
Habe Heute den Injektor vom 2. Zylinder getausch. Alles wieder gut. Rücklaufmenge war zu hoch! Das kann man bei den Echtzeitmessungen sehen(Verwendet wurde der Bosch Tester). Kein Fehler im Speicher. Kontrolleuchte aus . Fahrzeug: S211 220cdi 270tkm Bj 2004

Deine Antwort
Ähnliche Themen