W211 / 220 Cdi kaufen erst ab Herbst 03 ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Leute,
Ich möchte mir das erste mal in meinem Leben einen Mercedes gönnen. Und zwar einen 220 Cdi für 20.000 Euro.
Im Forum habe ich den Tip gelesen Bj erst ab Herbst 03 zu kaufen. Kann mir jemand erklären was der Grund ist?
Oder wäre es auch ratsam einen 210er zu kaufen mit wenig km?

79 Antworten

Lustig, lustig: Nur 7 Minuten und es geht schon los mit dem Sturm...

Könnt Ihr ewigen "Schönfärber" und "Vernebler" denn mit Fakten untermauern, daß das mit den

-Sicherheitsmängeln und der
-Kompliziertheit und den
-höheren Wartungskosten und dem
- nicht Selbstwechseln der Beläge

n i c h t stimmt ???

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Erzähle mal Fakten, Fakten und keine Ammenmärchen!!!
Was hast du den mit der SCB-Bremse schon erfahren 😁
Na??
nichts du Schwätzer!!!!!!!!

Wenn man von etwas keine Ahnung hat,
einfach mal das Maul halten.

Reden ist Silber,
Schweigen ist Gold!!!

Moin Sippi,

am 14.02.05 ist mir Rambello,seines Zeichens bekannt als Schwätzer und Lügenbaron das erste Mal aufgefallen...😁

Zitat:

Meine Frau hatte bei ihrem alten Panda auch einen totalen Bremsausfall und ist aufs Bodenblech durchgetreten (trotz 2-Kreis-System; Fehler im Hauptbremszylinder) ... Ist aber nix passiert, weil sie immer unter 200km/h gefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Lustig, lustig: Nur 7 Minuten und es geht schon los mit dem Sturm...

Könnt Ihr ewigen "Schönfärber" und "Vernebler" denn Fakten und Beweisen untermauern, daß das mit den

-Sicherheitsmängeln und der
-Kompliziertheit und den
-höheren Wartungskosten und dem
- nicht Selbstwechseln der Beläge

n i c h t stimmt ???

Hey Rambo,

man beantwortet eine Frage nicht mit einer Gegenfrage!!!

Ich warte auf die Antwort meiner Frage!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Könnt Ihr ewigen "Schönfärber" und "Vernebler" ...

Es reicht hier allmählich. Du bist hier der einzige, der hier Dinge vernebelt. Dass du im eigenen Nebel schon öfter kräftig gegen die Wand gelaufen bist, scheint dich dabei auch nicht weiter zu stören.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Sicherheitsmängeln

Was sind denn die Sicherheitsmängel?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Kompliziertheit

Was ist denn so kompliziert? Was verstehst du nicht, Toni?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


höheren Wartungskosten

Und welche Kosten sind das genau? Wie hoch sind sie?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


nicht Selbstwechseln der Beläge

Bist du dumm, oder so? Hast du Alzheimer? Wie oft willst du diesen Unsinn noch wiederholen? Jeder, der seine Bremsbeläge selber wechseln will, kann das tun. Das wurde hier schon tausendfach besprochen.

Der einzige, der sich seit seinem ersten Auftreten im W211-Forum um das Vernebeln von Tatsachen kümmert, bist du. Das geht los mit deinen erfundenen US-Studien und setzt sich bis zum heutigen Tag fort. Dass du als Fahrer eines Nicht-W211 ohne jegliche Erfahrung mit der SBC-Bremse zu deren größtem Kritiker geworden bist, spricht doch Bände. Dass die W211-Fahrer, die im Gegensatz zu dir reichlich Erfahrungen mit der Bremse haben, alle sehr zufrieden damit sind und über keine Probleme berichten können, das blendest du lieber aus. Das passt nicht in dein Weltbild, denn du musst dir ja deinen 19 Jahre alten W124 schön reden, weil du dir kein neues Auto kaufen kannst. Aber mach dir ruhig wieter was vor. Womit wir dann wieder beim V e r n e b e n wären...

Ähnliche Themen

Ich wette Toni hat in seinem ganzen Leben noch nie so eine Aufmerksamkeit bekommen. Da ist es nur verständlich, dass ihm viel daran liegt diese hier zu pflegen.
Aber wieso der gabze Schmarrn den er dafür vom Stapel lässt in diesem Forum gewünscht wird ist doch sehr verwunderlich.

Btw glückwunsch an Tonis Nachbarn, der ihm auf Tonis Frage nach der Motorisierung seines neuen Wagens nur ein schulterzuckendes "weiß ich nicht" entgegnet hat und damit jeglicher Diskussionsbasis mit einem automobilen Troll für immer aus dem Weg gegangen ist.

@Sippi-1 @ boofoode @pv125 usw.

Warum tut Ihr so unschuldig, unwissend und scheinheilig ?

Wie wirklich inzwischen jeder hier weiß, schreibe ich hier im Forum seit Jahren in unzähligen Beiträgen und ausführlichst über die Nachteile von SBC - und Ihr versuchst das seit Jahren jedesmal hinterher zu vernebeln!

Jeder kann das unter meinem und Eueren Namen -abendfüllend- mit der Suchfunktion nachlesen.

Außerdem wurde z.B. gerade über die Sicherheitsmängel (Bremsen-Totalausfall) wirklich oft und lange genug in der Presse und im Fernsehen berichtet...

eshalb erspare ich es mir jetzt, nochmals alle Argumente zum hundertsten Mal wiederzukäuen 😁

Und:
Wenn meine stets s a c h b e z o g e n e n Beiträge, die man allerdings von den vielen "Verteidigungsbeiträgen" gegen Euere u n s a c h l i c h e n Anwürfe unterscheiden muß,
"ein Schmarrn" sind,
wie sind dann erst Euere "Beiträge" zu bewerten . . . ???

Welch Überraschung, dass du keine Fakten liefern kannst und keine meiner Fragen beantwortest hast...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


@Sippi-1

Ich bin klein, ich bin dumm, mein Herz ist rein 😁

Ich möchte doch nur eine Antwort mit Fakten auf meine Fragen!!
Ist das soooo schwer für dich.

Hoffentlich ist bald Frühling, das die Rentner in den Garten können 😎

Wieder -wie immer- nur Antworten aus "heißer Luft" und freien "Erfindungen".

Ich bin z.B. kein Rentner !

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Außerdem wurde z.B. gerade über die Sicherheitsmängel (Bremsen-Totalausfall) wirklich oft und lange genug in der Presse und im Fernsehen berichtet...

Moment mal..

hab mich lange nicht mehr zu Wort gemeldet, aber wollte mal wieder aktiv werden..

Zu dem Thema mit der Bremse und dem TV...

Es wird im TV immer alles aufgebauscht, egal ob das Flugzeugabstürze sind oder damals der Elch oder der TT...
Wie oft passiert das denn?? Wenn ich das alles glauben würde, dann dürfte ich auch nicht mehr auf die Straße gehen, da mich ja sonst ein LKW überfahren könnte...
Ich fliege viel und fahre auch einen W211 mit SBC... und komischer weise lebe ich noch und habe in solchen Sachen noch nie Probleme gehabt...
Das sind Einzelfälle und die können Dir bei anderen Autos auch passieren.
Hatte auch damals bei einem Polo 16v einen Bremsausfall, weil der Bremszylinder gerissen ist...

Also langsam geht es wirklich zu weit.

Ich werde auch bald aufgeben, auf Tonis Kommentare zu retournieren. Es bringt wirklich nichts.

Er schwätzt so viel Scheiße, dass sich die Balken biegen.
Wenn das jedenfalls alles wäre, könnte man ihn einfach ignorieren.
Es kann aber andernseits nicht angehen, dass er ständig in Sachfragen oder bei Kaufinteressenten bezüglich des W211 hier als Forenfremder und Rikscha-Fahrer seinen Senf in die Suppe gibt.

Ich kann mir sein Persönlichkeitsdefizit einfach nicht erklären. Auch kann ich mir nicht erklären, dass er ständig als Erster pseudo-negative Aspekte des W211 aufzählt.
Sowas kann man sich einfach nicht anmaßen- DU bist ein Träumer und kein W211-Fahrer. Also kannst du dazu nichts sagen, weil du absolut KEINE praktische Erfahrung mit dem Auto gesammelt hast.

Und du brauchst gar nicht mit dem Argument kommen, dass du langjähriger Forumleser oder Autoblöd Leser bist. Es interessiert nicht die Bohne.

Ich gehe doch auch nicht ins Mercedes SL-Forum und laber dort was mir gerade passt. Ich fahre kein solches Auto, also kann ich dort auch nicht zu Themen die ich nicht "erfahren" habe, meinen Kot rauslassen.

Fazit:
Rambello träum gerne weiter und belustige uns mit Twingo Geschichtchen, aber bei Sachfragen hast du hier wirklich nichts zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich bin z.B. kein Rentner !

Okay, Frührentner. Das ändert aber nichts und besser macht es das auch nicht.

http://www.motor-talk.de/beitrag155f8796436s.php

Zitat:

Original geschrieben von Drifty


Moment mal..
hab mich lange nicht mehr zu Wort gemeldet, aber wollte mal wieder aktiv werden..

Zu dem Thema mit der Bremse und dem TV...

Es wird im TV immer alles aufgebauscht, egal ob das Flugzeugabstürze sind oder damals der Elch oder der TT...
Wie oft passiert das denn?? Wenn ich das alles glauben würde, dann dürfte ich auch nicht mehr auf die Straße gehen, da mich ja sonst ein LKW überfahren könnte...
Ich fliege viel und fahre auch einen W211 mit SBC... und komischer weise lebe ich noch und habe in solchen Sachen noch nie Probleme gehabt...
Das sind Einzelfälle und die können Dir bei anderen Autos auch passieren.
Hatte auch damals bei einem Polo 16v einen Bremsausfall, weil der Bremszylinder gerissen ist...

Hallo zusammen,

ich stimme diesen Beitrag 100% zu!

Habe auch vom SBC Problem gelesen und sicher hat es dies auch gegeben. Aber wieviele ware wirklich betroffen?

Keiner weiss es. Daher kann ich hier nur meine Erfahrungen mitteilen. Habe selber folgende Fahrzeuge mit SBC gefahren bzw. fahre ich noch:

E270 cdi ca. 90.000 km BJ 2003 - wurde KDM zur SBC durchgeführt, hatte aber kein Problem mit dieser festgestellt.
E270 cdi ca. 80.000 km BJ 2003 - dito !
E320 cdi ca. 80.000 km BJ 2004 - keine KDM mehr nötig und das Problem auch nicht festgestellt
jetzt:
CLS 350 ca. 45.000 km BJ 2006 - Problem nicht festgestellt.

Ich bin froh das ich diese Bremse habe. Finde die Bremsleistung perfekt.

Habe ich nun immer Glück gehabt? Nein !
Das Problem wurde meines Erachtens nur hochgespielt.
Die wenigsten waren betroffen.

Gruß
Stephan

Auf den sabbernden Forumsrentner gehen wir mal nicht ein. Aber eine Idee von den Kosten eines 211 gibt dieser Dauertest.

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Habe auch vom SBC Problem gelesen und sicher hat es dies auch gegeben. Aber wieviele ware wirklich betroffen?
Keiner weiss es. Gruß
Stephan

die Zahl ist im EINSTELLIGEN Bereich.

Es hat bei KEINEM einzigen Auto einen Totalausfall gegeben.

Eine abgeschwächte (notbremsung) Bremsung war immer möglich, man musste (hätte müssen) nur mit genügend Kraft auf das Bremspedal drücken.

Natürlich waren da einige erschrocken als mit dem normalen Bremsdruck fast nichts mehr ging... aber wenn die Damen und Herren weiter ins Pedal gestiegen wären (was Imho eine natürliche Reaktion ist) hätte der W221 mit SBC weiterhin gebremst.

Ich habe das nicht erfunden! und das Gegenteil kann auch niemand beweisen!

PS. Ich mag meine SBC Bremse, und wie schon gesagt ich mach eine Wette, dass spätestens beim W213 (so er denn so heissen wird) die SBC wieder im Programm ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen