W211 2004
Hallo!
Hat jemand hier seinen W211 in 2004 ausgeliefert bekommen? Ist die Qualität dieses Jahr etwas besser geworden?
Rockofan
31 Antworten
hört sich ja richtig gut an.
Da freu ich mich doch auf meinen S211-320CDI, der angeblich in der 2 Dekade März gebaut werden soll.
Kann mir jemand sagen, wie lange die derzeitige Lieferfrist ist? (320 CDI - T-Modell Elegance). Ich brauche den Wagen gegen Ende Juni. Wann muß ich bestellen?
Zitat:
Original geschrieben von uuo
Kann mir jemand sagen, wie lange die derzeitige Lieferfrist ist? (320 CDI - T-Modell Elegance). Ich brauche den Wagen gegen Ende Juni. Wann muß ich bestellen?
.......wenn Du einen "schnellen " MB Händler hast: 8 Wochen, ansonsten werden es auch leicht schon mal 10-12. je nach Ausstattungswunsch.
Gruß
skybird01
Tach Fans!
Unser kommt Ende März, kann nur hoffen das ich
dann ähnliche Loblieber singen kann wie das einige
hier vor mir getan haben!!!
Die Hoffnung stirbt doch eh zuletzt, war es nicht so??
coolman
Ähnliche Themen
Hallo,
habe meinen E 270 T CDI am 18.2. bekommen. Bisher folgende Probleme:
WAP Festtelefon kann die SIM Karte manchmal nicht lesen. Sprachqaulität der Freisprechanlage miserabel, Fahrdyn. Sitz fällt mitten während der Fahrt aus
habe deswegen am kommenden Mittwoch meinen 1. Termin in der Werkstatt.
Mit meinem C270 CDI war ich innerhalb von 22 Monaten ca. 15 mal wg. Mängel auserplanmäßig in der Werkstatt. Habe gehofft das dass mit der E-Kalsse besser wird, aber...
Seit genau vier Wochen fahre ich einen S211 (270 CDI). Schönes Auto mit bisher kleinen Mängeln:
1. Spaltmaß Handschuhfachdeckel ungleichmäßig (wie hier im Forum schon beschrieben);
2. einmal 'knistern' aus den Lautsprechern bei stummgeschaltetem Radio;
3. einmal hat sich die Kartendarstellung aufgehängt, d.h. die Position auf der Karte blieb die gleiche, obwohl ich fuhr und ich Satellitenempfang hatte. Nach rund 5 km sprang die Darstellung dann plötzlich auf die aktuelle Position;
4. einmal schaltete die Bildschirmdarstellung im Comand nicht in den Nachtmodus obwohl es Nacht war;
5. Standheizung springt schon nicht an oder geht zu früh aus, wenn <= 20 l im Tank sind;
6. habe die automatische Heckklappe und die weiß manchmal nicht was sie will. Soll heißen, gelegentlich fährt sie nicht sofort hoch, sondern nur die innere Abdeckung geht zurück und erst auf den zweiten Knopfdruck geht die Klappe dann auf.
Insgesamt sind das alles kleine Aussetzer, die mich nicht in die Werkstatt treiben. Lediglich das Handschuhfach würde ich vor Ablauf der Garantie noch ersetzen lassen. Ehrlich gesagt ist mir der schiefe Spalt erst aufgefallen, als ich hier im Forum davon gelesen habe, ich dachte das gehört so.
Was ich deutlich unangenehmer finde, das vier Wochen nach Auslieferung eine neue Navi DVD rauskommt, die ich kaufen muß!
Gruß, Klaus
Hallo,
ich habe meinen seit 10.12.03. Ich bin bis jetzt knapp 8000 km gefahren Bislang habe ich noch keine Probleme gehabt. Sollte ich als Neu-Benz-Fahrer vielleich noch zu unkritisch sein? 🙂
Was mir bislang als negativ aufgefallen ist:
- Lichtschalter ist nicht beleuchtet
- Keine Kontrollleuchte für eingeschaltetes Fahrlicht
- Im Winter Heizung im klimatisierten Fach der Mittelkonsole
- Beim APS50 wird von der Anzeige mit den noch zu fahrenden Km und der Ankunftszeit automatisch in die normale Übersicht zurückgeblendet
- Wenn's regnet, wird er nass 🙂
- Nach 800 bis 900 Km ist der Tank leer 🙂
Gruß,
what_so_ever_1.
Zitat:
Geschrieben von Guten Tag
3. einmal hat sich die Kartendarstellung aufgehängt, d.h. die Position auf der Karte blieb die gleiche, obwohl ich fuhr und ich Satellitenempfang hatte. Nach rund 5 km sprang die Darstellung dann plötzlich auf die aktuelle Position;
4. einmal schaltete die Bildschirmdarstellung im Comand nicht in den Nachtmodus obwohl es Nacht war;Was ich deutlich unangenehmer finde, das vier Wochen nach Auslieferung eine neue Navi DVD rauskommt, die ich kaufen muß!
Du hast doch bestimmt noch Garantie und die neue DVD-version 3.0 konnte Probleme 3 und 4 vermutlich beheben. Also, die neue DVD-Version auf Garantie.
Grüsse,
Willy
Zitat:
Original geschrieben von what_so_ever_1
Hallo,
Was mir bislang als negativ aufgefallen ist:
- Im Winter Heizung im klimatisierten Fach der Mittelkonsole
Gruß,
what_so_ever_1.
Hallo, das aber kannst Du, nachdem Du einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen hast, umgehen! Steht da nämlich irgenwo drin, wie man das Ändert! :-)
@wvdb
Danke für die Anregung mit der neuen Navi-DVD Version 3.0. Ich habe den Kundenservice angerufen und dort erfahren, das die neue Fassung Ende März, Angang April herauskommen soll.
Der Mitarbeiter sagte mir außerdem, das das COMAND Betriebssystem (abgesehen von der Funktion des Radios) auf der DVD gespeichert ist. Ich bin bisher - und im Zusammenhang mit der Funktion MP3 im COMAND - davon ausgegangen, das im COMAND ein Betriebssystem steckt, das auch upgedatet werden kann und die Navi-DVD 'nur' Navigationsinformationen liefert.
Das würde bedeuten, wenn man nicht die neuste Navi-DVD hat, kann man nicht die neuste Version des Betriebssystems haben. Sehe ich das richtig?
Gruß, Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Guten Tag!
Das würde bedeuten, wenn man nicht die neuste Navi-DVD hat, kann man nicht die neuste Version des Betriebssystems haben. Sehe ich das richtig?
Hm, also bei mir haben die Jungs von DC mal ein COMAND-Update gemacht (man hält irgendwelche Tasten gleichzeitig fest und schiebt dann die Update-CD/DVD vorne in den Slot und dann läuft das Update...) - unabhängig davon hat man mir zwei Wochen später eine neue Navi-DVD in die Hand gedrückt, also scheint es doch was anderes zu sein...
Ich vermute, daß beides richtig ist: Die Navi-DVD enthält Navidaten und das neueste Update für das Betriebssystem. Da (zumindest bei Becker) nach Überspielen der neuesten Navi-Version das Gerät nicht mehr mit der alten Version läuft, wird es auch DVDs mit reinen Update-Daten geben.
W211/320CDI abgeholt am 26.02.2004. Bin wütend! Der Motor ist eine einzige Sauerei. Dröhnt bei Gasannahme zwischen 1100 und 1200 U/min. wie ein Panzer und vibriert im Leerlauf das die Scheiben wackeln. Kein Durchzug aus diesem Bereich und konfuses Schaltverhalten der Automatik.
(Vorgänger: W210/320CDI war 1A; hätte den mal behalten sollen)
Mehrfacher Absturz Command während der Fahrt.
Vom 9. bis 10.03 Werkstattaufenthalt.
Das fängt gut an !
Zitat:
Original geschrieben von herofalke
W211/320CDI abgeholt am 26.02.2004. Bin wütend! Der Motor ist eine einzige Sauerei. Dröhnt bei Gasannahme zwischen 1100 und 1200 U/min. wie ein Panzer und vibriert im Leerlauf das die Scheiben wackeln. Kein Durchzug aus diesem Bereich und konfuses Schaltverhalten der Automatik.
(Vorgänger: W210/320CDI war 1A; hätte den mal behalten sollen)
Mehrfacher Absturz Command während der Fahrt.
Vom 9. bis 10.03 Werkstattaufenthalt.Das fängt gut an !
Das fängt ja tatsächlich super an!
An Deiner Stelle würde ich die Annahme dieses Fahrzeugs verweigern und alles andere über einen Anwalt reden! Das kann doch nicht sein, dann man für 70K Euro ein neues Auto mit solchen Mägeln bekommt. DC spart an allen Ecken bei Materialien, ich glaube nicht, dass es keine Einsparungen im Produktionsprozess gibt. Wahrscheinlich werden die Kisten von Studenten montiert und dann haben wie es ja. Also Mercedes ist ja inzwischen schon schlechter als Opel oder?! 😠 Die Leben nur noch von der Legende der Marke. Sonst würde kein Schwein so viel Kohle für so einen Scheiß hinblättern.