W210 - Wie lange noch... auf dem Sprung zum Klassiker?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo lieber W210 Gemeinde,
als bekennender W210 Fahrer (jetzt der 5. W210) habe ich mir kürzlich wieder einen "neuen" zugelegt und möchte einmal meine Erfahrungen mit euch teilen.
Obwohl ich schon zwei 211er hatte (E200 und E320 CDI) komme ich immer wieder auf den 210er zurück. Der Fahrkomfort, das chromfreie Cockpit und die hochwertigen Materialien sind einfach top. Auch gefällt mir die völlig unspektakuläre Karosserieform in Zeiten des pseudo Sportlichkeitswahnsinns immer mehr.

Was ist mir bei meiner Fahrzeugsuche aufgefallen:
- Das Angebot an Fahrzeugen wird naturgemäß geringer.
- Die völligen Rostgrotten sind vom Markt nahezu verschwunden.
- Auch die Baumarkt-Tuningopfer sind fast verschwunden.
- Die Preise für gut und nachvollziehbar gepflegte 1. Hand Fahrzeuge ziehen deutlich an (ab 6 TEUR)
- Dei Auswahl an Vor Mopf Modellen mit unter 100.000 KM ist größer als bei den gemopften.
- Sechszylinder Motoren (Benzin) sind erste Wahl - großes Angebot an 240ern.
- Das Austattungsranking bei den Angeboten beträgt gefühlt 85% Elegance, 10% Avantgarde und nur 5% Classic.
- Mehr Fahrzeugangebote von Händlern als von Privatleuten im Vergleich zu vor 2 Jahren
- Der 210 nimmt mittlerweile den Youngtimerstatus ein.

Alles in Allem ist der 210er wohl auf dem Sprung zum gesuchten Klassiker.
Wie seht ihr das?
Hier mal ein paar Beispiele für mene These:

http://suchen.mobile.de/.../215112084.html?action=parkItem

http://suchen.mobile.de/.../234304527.html?action=parkItem

http://suchen.mobile.de/.../218403972.html?action=parkItem

Beste Antwort im Thema

Ich finde der 210 hat es echt verdient ein Klassiker zu sein denn er wäre "ohne Rost" der beste jemals gebaute Mercedes gewesen. In Sachen Fahrkomfort, Verarbeitungsqualität, Solidität, Langlebigkeit und Fahrfreude, insbesondere bei den 6 und 8-Endern ist er unübertroffen.
Der fährt nicht, der gleitet
Der macht nicht agressiv, der entspannt
Der verleitet nicht zum rasen, der ist einfach nur so schnell
Der protzt nicht rum, der ist erfreulich unauffällig
keine Effekthascherei, kein Sportlichkeitswahn, kein digitaler Supergau - hach die Welt ist schön mit einem 210!
LG
Peter

142 weitere Antworten
142 Antworten

Würde es Euch was ausmachen, Diskussionen über Rennräder privat oder woanders zu führen 🙄

Spaßbremse.....

Täusche ich mich oder sind die Preise für gute 210er deutlich gestiegen? Für 4000,- bis 5000,- EUR waren vor zwei Jahren noch ganz tolle 210er mit sehr geringer Laufleistung zu kaufen.

Michael

Preisvorstellungen sind gestiegen und natürlich werden 210er mit echter niedriger Laufleistung auch immer seltener.

Ähnliche Themen

was ist niedrig? Meiner hat 163000 runter in 245 Monaten = weniger als 8000km pro Jahr. Nachvollziehbar durch Belege. Noch weniger ist schon fast zu wenig. Wenig wird mit zunehmendem Alter auch immer mehr. Klingt blöd, ist aber so.

Der KM- Stand ist relativ unwichtig. Wichtig sind Fahr - und Streckenprofil des Fahrers sowie Pflege - und Wartungszustand samt belegbarer Reparaturhistorie.Wenn das alles stimmt, hält jeder 210er weit über 500 000 km!😉

Mein Neuzugang E280 aus 1999 hat nachweislich (von der MB NL bestätigt) 74.000 km gelaufen = 363 Km/Mon.
Bin jetzt in 7 Wochen ca. 3.000 Km gefahren!

Zitat:

@Higgi schrieb am 6. Dezember 2016 um 06:47:39 Uhr:


Würde es Euch was ausmachen, Diskussionen über Rennräder privat oder woanders zu führen 🙄

OT:
ich fand die Diskusion eigentlich spannend! Selbst gerade den Gegenwert eines ordentlichen 210ers in ein Fahrrad investiert.....

Ontopic.
Ich bin ja nur eine Einzelmeinung, aber für mich ist der 210er heute schon ein Klassiker!

Es ist einfach auf weite Entfernung bereits ein Mercedes; näher dran, keine fiesen Schnörkel, klare vertraute Formen, so wie ich mir halt einen Mercedes vorstelle.
Wie er rauskam war ich Schulkind, bald waren viele davon als Taxi zu sehen, Als Mietwagen oder bei größeren Firmen auf den Parkplätzen der höheren Mitarbeiter.

Am ersten eigenen PC mit Netzanschluss im MB Konfigurator gespielt und mir "Traum 210er" gebastelt. Ich weiß es noch genau!
Ist halt ein alter Bekannter. Ein klassisscher Benz und als solcher muss auch er durch das Tal der Tränen.

Ich hätte ihn mir auch gut vorstellen können als Spaßfahrzeug hab mich aber für ein 2 Rad entschieden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen