W210 - Top oder Flop?
Hallo Leute,
ein paar Durchschnittsdaten auf der Basis konkreter und aktueller mobile.de Angebote:
W210: Bj. 2002, komplette Ausstattung, scheckheft, 100.000 km. Preise knapp 10.000€
W211: Bj. 2003, wie oben, Preise 16-18.000€
Die Differenz ist heftig.
Klar ist es schön, das neuere Modell zu fahren. Rein emotionslos betrachtet kommt man mit einem W210 aber auch zur Arbeit oder kutschiert die Familie von A nach B.
Etwas verschreckt bin ich durch die zahlreichen Rost-Horrormeldungen und weitere Qualitätsprobleme, die ich von meinem alten W202 so gar nicht kenne.
W210 - letztes Baujahr, siehe oben: Top oder Flop?
Danke für ein paar Meinungen!
Grüße & happy WE,
J.
17 Antworten
ich denke, er hat den Thread-Titel gelesen und wollte jetzt einfach schreiben, dass er mit seinem zufrieden ist.
Das ist ja die Ambivalenz beim 210er, die schon so oft beschrieben wurde: Eigentlich super,
aber...
Zitat:
Original geschrieben von Johannes_1969
Ich fahre meine Autos meist sehr lange (>10 Jahre).
Daher sind mir Zustand, km-Stand und Scheckheft viel wichtiger als PS-Anzahl oder Hubraum.
Hallo,
dann fällt der 210er doch schon weg!
Wenn du einen 2003er bekommst ( 7J. alt u. nur 100tkm gelaufen + Lückenloses Scheckheft+ Garantie vom "soliden" Händler !!!), ist der in 10J. schon 17J. alt, machen wir uns nichts vor, dafür fehlt dem 210er die Basis. Mit jedem Jahr älter, wird ihm jeder Salzreiche Winter mehr zusetzen.
Was du brauchst, ist ein 211er als Leasingrückläufer, 1Vorbesitzer, Lückenloses Scheckheft, Junge Sterne Garantie, vom Freundlichen.
Warte einfach noch etwas u. investiere 3-4TEU mehr in einen 211er ab Bj. 05, noch besser in einen nach MoPf. Das wird letztendlich preiswerter sein.
MfG Günter
Hi,
ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Der 211 vor MOPF 2006/2007 ist aber alles andere als zu empfehlen. Da hat mir selbst mein Mercedes Händler abgeraten.
Es ging also darum ca 25.000EUR für einen W211 Kombi ab MOPF 2007 oder unter 10.000EUR für einen W210 auszugeben.
Ich habe heute einen Bj. 97, 320er Kombi, 4 Matic, 1. Hand, 80tkm, alles drinn, alles dran. Selbst wenn jetzt einige Kosten aufkommen ist es die günstigere Wahl. Das bessere Auto ist der W211 ab Modell2007.
Die Modellpflege des 211 war deutlich mehr als das bisschen Facelift- Optik - es wurden über 2.500(!!) Teile ersetzt. Darunter fast das komplette 7GTronic, Fahrwerk, Lenkung, Klima usw.
Der 211er ab Modell 07 ist damit technisch excellent, da funktioniert alles. Die Optik stimmt, fährt sehr ausgewogen, vor allem der 320 CDI ist top. Ist aber ca das dreifache fällig.....
Bestes
Wolle