W210 sehr sicheres Fahrzeug , leider manchmal zu sicher :-)

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde,

war am wochenende mit Familie in Frankreich. Wie es natürlich ist muß etwas schief laufen, jetzt komms lachen ist erlaubt 😁.
Fahrzeug abgeschlossen u. weggegangen, 1/2 std. später zurück ans auto Kofferraum auf Jacke rausgeholt u. angezogen in der selben zeit legt Frau ihre Handtasche ins Kofferraum und macht den deckel ZU.
Leider lag mein Schlüßel auch im Kofferraum und die Ersatzschlüßeln lagen bei der Frau in der Handtasche😁😁😁.
ADAC angerufen kammen auch aus D, fahrer seite Türe auf gebracht ich strahlend zum kofferraum knopf ziehe ihn hoch was passiert garnichts Zentralverriegelung funktioniert nichts Rücklehne nicht teilbar, Fond lehne abmontiert (nach ca. 2 std.), 3 kleine löcher wo die Hand eines 10 Jährigen passen würde aber nur zu kurz währe.
Ein verwandter der so dünne arme hatte rein schlüssel in der hand und bleibt hängen (alles Blut,ohne ende) , nach behandeln mit flüssigseife entlich befreit .
Mechaniker: alles was er gemacht hat ohne erfolg.
Ich sagte ja am anfang schon der W210 ein sehr Sicheres Auto, leider manchmal zu sicher .

gruß gamer

19 Antworten

Was passiert eigentlich wenn man sich in das geöffnete Auto reinsetzt,die Tür schließt ,den Knopf der Fahrertüre runterdrückt und dann den Türgriff zieht?
Dann sollte doch der Knopf der Fahretüre wieder hoch gehen und mit ihm die ZV öffnen oder?

Zitat:

Original geschrieben von LPG-Fan


Was passiert eigentlich wenn man sich in das geöffnete Auto reinsetzt,die Tür schließt ,den Knopf der Fahrertüre runterdrückt und dann den Türgriff zieht?
Dann sollte doch der Knopf der Fahretüre wieder hoch gehen und mit ihm die ZV öffnen oder?

falsch , es ging garnichts , alles was du dir denkst ausprobiert alles nichts geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von E-Pilot


Es ist eben nur blöd, wenn man zuvor die Türknöpfe gedrückt und die Türen zugemacht hat. Dann ist ja klar, daß der Kofferraum mitverriegelt. Aber das macht man auch nicht... 😁

denkst du ich habe das aus langerweile gemacht du WITZBOLD

Zitat:

Original geschrieben von gamer 76


denkst du ich habe das aus langerweile gemacht du WITZBOLD

.

Klar denke ich das... Aber Du darfst Deinen Blutdruck gerne wieder senken 🙂

Wenn man sich allerdings angewöhnt, das Fahrzeug grundsätzlich nur mit dem Schlüssel zu verriegeln, kann sowas nicht passieren...

Ich bin gewiss nicht schadenfroh, denn mir ist das auch schon passiert. Allerdings bei einer anderen Marke.

Dann ist es gut, wenn man aus seinen Fehlern gelernt hat...

.

Ähnliche Themen

ganz einfach:

Heckdeckel per Fernbedienung aufgemacht (dabei bleibt das Fzg. verschlossen),
wenn man jetzt den Heckdeckel wieder schließt ist du Bude zu!

war gleich das erste was mir aufgefallen war nachdem ich den W210 hatte dass
man da etwas vorsichtig sein muss

Mir ist sowas ähnliches schon im W124 passiert, mitten im Wald nachts nach der Jagd losgefahren und mit nem Kollegen an einer Waldkreuzung getroffen.

Ich raus aus dem Auto, Tür zu und Kofferraum auf.
Genau in dem Moment hörte ich das typische Geräusch der ZV *bsöööss*

Was war passiert?
Der Hund meinte mal eben vorne raus gucken zu müssen und ist dabei auf den ZV Knopf gelatscht (beim 124er noch in der Mittelkonsole neben der el. Spiegelverstellung),

schöne Scheisse.... Motor an, Hund drinne, ich draussen

naja erster Gedanke war, zum Glück ist der Kofferaum offen, beim w124 konnte man von hier das Schiebedach öffnen
da das Einstellen aber ne Heidenarbeit ist hab ich dann lieber versucht den Hund nochmal auf die Knöpfe zu locken, wollte er aber nicht weils ihm eigentlich verboten ist nach vorne zu gehen

Naja hab ihn dann mit dem Welpen des Kollegen doch noch auf den elFH locken können und ab da wars dann gut

seit dem so Sachen nur noch mit Tür nur angelehnt oder Schlüssel in der HAND!

Deine Antwort
Ähnliche Themen